Kann Knochentuberkulose operativ behandelt werden? Unter Chirurgie versteht man im Allgemeinen chirurgische Eingriffe, bei denen die Haut eingeschnitten werden muss. Ob eine Knochentuberkulose-Operation unmittelbar erfolgen kann, bedarf einer Analyse anhand der individuellen Umstände des Patienten. Patienten mit Wirbelsäulendeformationen, kalten Abszessen und großen abgestorbenen Knochen können operiert werden. Patienten, die eine Operation nicht vertragen und an einer Mischinfektion leiden, können sich jedoch keiner Operation unterziehen. Die Kombination kann beispielsweise durch eine Tuberkuloseinfektion verursacht werden. Sobald beim Patienten Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Funktionsstörungen im betroffenen Bereich auftreten, muss er umgehend einen Arzt aufsuchen. 1. Operationsfähigkeit: Bei Patienten mit Wirbelsäulendeformationen, Wirbelsäuleninstabilität, großen kalten Abszessen, großen abgestorbenen Knochen, kavernöser Wandsklerose, Nervenwurzelkompression usw. können Sie unter Anleitung eines Arztes zwischen chirurgischen Behandlungen wie Abszessentfernung, Arthroplastik und Läsionsentfernung wählen. 2. Eine Operation ist nicht möglich: Liegen beim Patienten Symptome wie eine schwere tuberkulöse Meningitis, eine Mischinfektion, erhöhte Körpertemperatur, deutliche Vergiftungserscheinungen etc. vor, kann keine Operation durchgeführt werden. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Isoniazid-Tabletten, Ethambutolhydrochlorid-Tabletten, Pyrazinamid-Tabletten und andere Medikamente einnehmen. Vermeiden Sie nach der Einnahme des Arzneimittels den Konsum von Alkohol, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen. Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungen können auch andere Behandlungen wie beispielsweise die traditionelle chinesische Medizin angewendet werden. Patienten müssen normalerweise Überarbeitung vermeiden, sich warm halten und glücklich bleiben. Sie können einige nicht anstrengende Übungen wie Radiogymnastik, Tai Chi, Gehen usw. angemessen durchführen. |
<<: Nach einer Oberschenkelfrakturoperation ist das Knie sehr steif und kann nicht gebeugt werden
>>: Ernährung nach einer Frakturoperation
Krampfadern sind Blutgefäße, die aus der Hautober...
Aufgrund der Offenheit der heutigen Gesellschaft ...
Knochensporne sind, wie der Name schon sagt, eben...
Ich glaube, Knochenhyperplasie ist mittlerweile j...
Was können Kinder mit Rachitis essen, um schnell ...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...
Heutzutage leiden viele Menschen an einer Femurko...
Viele Menschen sind verwirrt und besorgt darüber,...
Die Blasenuntersuchung von Nierensteinen erfolgt ...
Unter Darmverschluss versteht man die Behinderung...
Wo befindet sich die Stirnfortsatzfraktur? Bei Fr...
Hypertrophe Kniearthritis, auch als degenerative ...
Heutzutage ist Ischias eine weit verbreitete orth...
Hydronephrose ist eine Erkrankung, die durch eine...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...