Warum entstehen Wadenvenen?

Warum entstehen Wadenvenen?

Warum entstehen Wadenvenen?

Krampfadern in den Unterschenkeln können durch physiologische oder pathologische Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise schwache Wadenvenenwände und unvollständigen Venenklappenschluss.

1. Physiologische Faktoren:

Wenn der Patient lange sitzt, lange steht oder schwere körperliche Arbeit verrichtet, führt dies zu einer schlechten Durchblutung der unteren Gliedmaßen, einem erhöhten Venendruck in den unteren Gliedmaßen und verursacht Krampfadern in den Unterschenkeln.

2. Pathologische Faktoren:

1. Schwache Wadenvenenwände: Schwache Wadenvenenwände sind eine angeborene Dysplasie, bei der die Dicke der Venenwände ungleichmäßig ist. Wenn der Druck in den Wadenvenen zunimmt, weiten und verdrehen sich diese, treten aus der Hautoberfläche hervor und verursachen Krampfadern.

2. Venenklappeninsuffizienz: Bei einer Venenklappeninsuffizienz kommt es in der Regel zu einem Blutrückfluss, wodurch sich das Blut in den Gefäßen staut, was zu einem erhöhten Druck in den oberflächlichen Venen und langfristig zur Bildung von Krampfadern führt.

Krampfadern an den Unterschenkeln sollten möglichst bald im Krankenhaus eingehend untersucht werden und der Arzt sollte auf Basis der Untersuchungsergebnisse eine regelmäßige Behandlung einleiten. Bei Bedarf kann eine minimalinvasive Operation oder eine herkömmliche Operation durchgeführt werden.

<<:  Welches ist das beste Fußbad bei einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Verursacht eine Plantarfasziitis Fersenschmerzen? Eine kurze Analyse der drei häufigsten Symptome einer Plantarfasziitis

Artikel empfehlen

Warum interessieren sich Männer so sehr für die Vergangenheit einer Frau?

Es heißt, Männer seien aufgeschlossen und toleran...

Sportgesundheitsversorgung bei Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter, allgemein als „F...

Was ist trüber Urin? 3 Arten von trübem Urin

Trüber Urin kann auf verschiedene Erkrankungen de...

Wie lange dauert die Heilung thrombosierter Hämorrhoiden?

Wie lange dauert die Heilung thrombosierter Hämor...

Die typischsten Symptome der zervikalen Spondylose

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die zer...

Heftiges Muskelzerren kann zu Knochenbrüchen führen

Heftiges Muskelzerren kann zu Knochenbrüchen führ...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose können d...

So behandeln Sie Sakroiliitis effektiv

Die Behandlung einer Sakroiliitis mit der Traditi...

Was sind die tödlichen Faktoren einer zervikalen Spondylose?

Was sind die tödlichen Faktoren einer zervikalen ...

Wie man die Fallot-Tetralogie wirksam behandelt

Wie lässt sich die Fallot-Tetralogie am besten be...

So erkennen Sie eine traumatische Arthritis

Wenn Sie sich unwohl fühlen, Gelenkschmerzen und ...

Wie man Arthritis behandelt

Bei der Behandlung von Arthritis müssen wir alle ...

So erkennen Sie Skoliose bei Kindern frühzeitig

Die Häufigkeit von Skoliose bei Jugendlichen ist ...