Welche besonderen Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Welche besonderen Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Viele Menschen haben diesem Problem keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt und denken, dass es sich lediglich um eine gewöhnliche Krankheit handelt. Der Grund für dieses Missverständnis liegt darin, dass die Menschen sich der Gefährlichkeit von Gallenblasenpolypen nicht wirklich bewusst sind. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Gefahren von Gallenblasenpolypen.

1. Ein Gallenblasenpolyp ist eine lokalisierte Läsion, bei der eine Ausstülpung von der Gallenblasenschleimhaut in die Gallenblasenhöhle hineinwächst. Menschen mit Gallenblasenpolypen haben im Allgemeinen keine Symptome. Manche Patienten mit Gallenblasenpolypen verspüren nur Beschwerden im rechten Hypochondrium, die durch eine B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden können. In den letzten Jahren ist mit der Popularisierung der B-Ultraschalluntersuchung eine zunehmende Zahl klinisch entdeckter gallenblasenpolypenähnlicher Läsionen zu beobachten. Daher ist neben den Läsionen auch der Schaden durch Gallenblasenpolypen sehr groß.

2. Die Gefahren einzelner Gallenblasenpolypen sind hauptsächlich Adenomyose, verursacht durch papilläres Adenom, einfaches Adenom und Gallenblasenadenomyose. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese drei Polypenarten zu Krebs entwickeln, ist hoch. Multiple Gallenblasenpolypen werden meist durch Cholesterinablagerungen in der Basalmembran der Epithelzellen der Gallenblasenwand verursacht. Es handelt sich um eine gutartige Läsion von Gallenblasenpolypen, die sich selten zu Krebs entwickelt.

3. Laut Statistik leiden etwa 5 % der Bevölkerung an Gallenblasenpolypen, die meist keine Symptome verursachen und nur zufällig bei Ultraschalluntersuchungen entdeckt werden. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kann es zu unterschiedlich starker Blähungen im rechten Oberbauch oder zu Gallenkoliken kommen, die durch Polypen verursacht werden können, die in der Nähe des Gallenblasengangs wachsen. Das Problem von Gallenblasenpolypen besteht darin, dass der Gallenblasengang ein sehr dünner Kanal zur Ausscheidung der Galle ist und die Polypen den Weg der Galle nach draußen blockieren.

Experten weisen darauf hin, dass es wichtig ist, sich über die Gefahren von Gallenblasenpolypen im Klaren zu sein, die einen erhöhten Druck in der Gallenblasenhöhle verursachen und so Beschwerden und Schmerzen verursachen. Mit der Zeit können sie auch zu einer chronischen Cholezystitis führen. Ich glaube, dass jeder es verstehen wird, nachdem er den obigen Artikel gelesen hat. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Gallenblasenpolypen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/

<<:  Worauf sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen bei ihrer Ernährung achten?

>>:  Gallenblasenpolypen können in mehrere Kategorien unterteilt werden

Artikel empfehlen

Welche Symptome gehen mit rheumatoider Arthritis einher?

Welche Symptome gehen mit rheumatoider Arthritis ...

Wie werden sexuell übertragbare Krankheiten verursacht und übertragen?

Sexuell übertragbare Krankheiten sind eine Art vo...

Wie viel kostet die Behandlung von Osteoporose?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Was tun bei Gallensteinen?

Tatsächlich haben wir bei der Behandlung von Pati...

Kann ein perianaler Abszess vollständig geheilt werden?

Ein perianaler Abszess ist ein sehr beunruhigende...

So trainieren Sie bei zervikaler Spondylose

Die Symptome einer zervikalen Spondylose können d...

Welche Gefahren birgt eine Synovitis?

Synovitis ist eine sehr ernste orthopädische Erkr...

Übungen zur Linderung der Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Bei der Aneurysma-Erkrankung handelt es sich eige...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr ernste Erkrankung. Bei...

Die Symptome variieren je nachdem, wo der Knochensporn auftritt.

Knochensporne sind eine Art von Osteoporose, die ...

Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Erwachsenen?

Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Erwachse...