Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, wie etwa Physiotherapie, Bewegungstherapie usw. Experten weisen darauf hin, dass wir bei der Anwendung dieser Behandlungsmethoden auch einige Grundsätze beachten müssen. Werfen wir einen Blick auf die Behandlungsprinzipien eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zu den häufig verwendeten Methoden der physikalischen Therapie gehören die Verwendung des Kautz-Geräts, Mittelfrequenz-Elektrotherapie, Kurzwellendiathermie, Ultraschalltherapie usw. Physikalische Therapie kann die Gewebetemperatur erhöhen, die Durchblutung verbessern, den Gewebestoffwechsel beschleunigen, Verletzungen heilen und direkt oder indirekt das Ziel der Schmerzlinderung erreichen. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen vor Operationen zu lindern und um Muskelschwellungen, Wundheilung und Beseitigung von Restsymptomen nach Operationen zu fördern. Das Tragen eines Hüftgurts ist eine der Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Es kann die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöhen, den Druck im Zwischenwirbelraum lindern und die Stimulation der Nervenwurzeln reduzieren. Wenden Sie vor und innerhalb von 3 Monaten nach der Operation eine konservative Behandlung an. Darüber hinaus gibt es eine medikamentöse Behandlung, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt und eine symptomatische Schmerzlinderung sowie eine Linderung der Symptome bewirkt. Durch die Anwendung einer Lendenwirbeltraktion vor einer Operation kann der Druck im Zwischenwirbelraum verringert und ein Teil der vorgewölbten Bandscheibe zurückgebildet werden. Gleichzeitig kann auch Bewegungstraining zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden. Durch Training der Rücken- und Hüftmuskulatur, einschließlich Streck- und Beugetraining, können Sie die Rücken- und Hüftmuskulatur stärken, Venenthrombosen vorbeugen, die Herz-Lungen-Funktion sicherstellen und den Stoffwechsel anregen. Sowohl vor als auch nach der Operation kann dadurch die Rückenmuskulatur gestärkt, der Druck auf die Bandscheibe reduziert und die Lendenwirbelsäule stabilisiert werden. Darüber hinaus weisen Experten darauf hin, dass eine korrekte psychologische Behandlung auch eine Behandlungsmöglichkeit für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule darstellt. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Sollten Sie noch Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, kontaktieren Sie gerne unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wie sollte ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schrittweise behandelt werden?
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen können für ...
Wie erfolgt die klinische Behandlung einer Pleuri...
Bei einer Frozen Shoulder ist vor allem das Schul...
Nicht nur bei Schädelbrüchen kommt es nach Expert...
Da die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose nic...
Harninkontinenz ist nicht leicht zu heilen, wenn ...
Wissen Sie, welche Folgen Gallensteine haben kö...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Aufgrund der hohen Inzidenz von Gallensteinen ver...
Hämorrhoiden sind ein Geheimnis, über das viele M...
Weichteilverletzungen gehören zu den Knochen- und...
Welchen Schaden verursacht eine Meniskusverletzun...
Bei der postoperativen häuslichen Pflege von Kind...
Nach dem Auftreten der Krankheit müssen wir zunäc...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn eine ...