Knochenhyperplasie und -verschärfung können durch allgemeine Behandlung, physikalische Therapie, medikamentöse Therapie und chirurgische Behandlung behandelt werden. Bei der Knochenhyperplasie handelt es sich um krankhafte Veränderungen der Knochen, die durch eine abnorme Vermehrung des Knochens unter pathologischen Bedingungen verursacht werden und sich in Symptomen wie lokalen Schmerzen und Muskelkrämpfen äußern. 1. Allgemeine Behandlung: Achten Sie im Alltag auf Ruhe, halten Sie sich warm, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und Erkältungen. Bei Übergewicht sollten Patienten abnehmen, die Belastung der Gelenke reduzieren und auf eine Warmhaltung der Gelenke achten. Es wird empfohlen, leichte, leicht verdauliche Kost zu sich zu nehmen, mehr protein- und kalziumreiche Lebensmittel wie Eier, Milch usw. zu sich zu nehmen und den Verzehr von zu rohen, kalten, fettigen, scharfen und reizenden Lebensmitteln zu vermeiden. 2. Physiotherapie: Lokale heiße Kompressen und Elektrotherapie können die lokale Durchblutung fördern und Schmerzsymptome lindern. Oder Sie können sich unter ärztlicher Anleitung einer Massage- oder Akupunkturbehandlung unterziehen, um Schmerzen zu lindern und lokale Muskelkrämpfe zu verbessern. 3. Medikamentöse Behandlung: Die Verschärfung der Knochenhyperplasie wird durch das Wachstum der Knochenhyperplasie in die Oberfläche der Muskelhaut und die Kompression von Nerven oder Blutgefäßen verursacht. Sie können zur Schmerzlinderung nach ärztlicher Verordnung orale nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen-Tabletten oder Diclofenac-Natrium-Retardtabletten einnehmen. Gleichzeitig können Sie unter ärztlicher Anleitung Natriumhyaluronat als Gleitmittel injizieren und Lidocainhydrochlorid und andere Medikamente zur lokalen Blockadebehandlung injizieren. Zur Behandlung können die Patienten auch Tabletten gegen Knochenhyperplasie, Tabletten gegen Knochensporn und andere Medikamente einnehmen. 4. Chirurgische Behandlung: Wenn die oben genannte Behandlung wirkungslos ist oder sogar starke lokale Schmerzen verursacht, die das tägliche Leben ernsthaft beeinträchtigen, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, um die Hyperplasie zu entfernen und die Symptome der Kompression der Nerven und Blutgefäße zu lindern. Um Infektionen vorzubeugen, ist nach der Operation eine verstärkte Pflege erforderlich. |
<<: Wie man Schmerzen bei Halswirbelhyperplasie behandelt
>>: Was tun, wenn die Knochenhyperplasie akut wird?
Frauen haben jeden Monat ein paar Tage, an denen ...
Pleuritis, ein Wort, das ein wenig beängstigend k...
Derzeit gibt es keine Heilung für Morbus Bechtere...
Eine Blinddarmentzündung ist eine ganz normale Er...
Der Urintest ist derzeit in der klinischen Praxis...
Was sind die vier wichtigsten Vorbeugungsmaßnahme...
Welche wirksamen Methoden gibt es, um inneren Häm...
Nierensteine sind eine Art von Nephropathie, di...
Zu den Symptomen starker Blutungen nach einer Häm...
Was sind die wichtigsten Behandlungsprinzipien be...
O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...
Wie hoch sind die Heilungschancen bei Gallenstein...
Knochenhyperplasie neigt zu Rückfällen. Worauf so...
Welche Übungen sollten Patientinnen mit zusätzlic...
Jeder sollte mit Blinddarmentzündung vertraut sei...