Kennen Sie die Ursache von Nierensteinen? Nierensteine können eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit darstellen. Die Kenntnis der Ursache von Nierensteinen ist hilfreich bei der Vorbeugung von Nierensteinen. Was sind also die spezifischen Ursachen für Nierensteine? Als Antwort auf diese Frage bitten wir einen Experten, Ihnen eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Nierensteinen zu geben. 1. Abnormer Purinstoffwechsel als Ursache für Nierensteine Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine. 2. Übermäßige Fettaufnahme Zu den fettreichen Lebensmitteln zählen Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch. Zu viel Essen führt zwangsläufig zu einer Zunahme des Körperfetts und Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, wodurch die Aufnahme von Oxalat erhöht wird. Kommt es zu Störungen der Ausscheidungsfunktion, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, ist die Bildung von Nierensteinen wahrscheinlich. Deshalb raten Ärzte oft, zur Vorbeugung von Nierensteinen bei heißem Wetter und nach dem Verzehr fettiger Speisen mehr Wasser zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern und die Bestandteile des Urins zu verdünnen. Auf diese Weise verringert sich das Risiko von Nierensteinen. 3. Übermäßiges Protein Eine chemische Analyse der Zusammensetzung der Nierensteine ergab, dass 87,5 % der Steine aus Calciumoxalat bestehen. Der Grund für den hohen Anteil an Calciumoxalat liegt darin, dass Eiweiß neben den enthaltenen Oxalsäure-Rohstoffen Glycin und Hydroxyprolin auch die Aufnahme von Calcium durch die Darmfunktion fördern kann. Bei häufigem übermäßigem Verzehr proteinreicher Nahrungsmittel steigt in der Regel der Kalzium-, Oxalsäure- und Harnsäuregehalt in den Nieren und im Urin an. Die Ursache für Nierensteine liegt darin, dass überschüssiges Kalzium, Oxalsäure und Harnsäure nicht rechtzeitig und effektiv über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden werden können und so die Voraussetzungen für die Bildung von Nieren- und Harnleitersteinen geschaffen werden. Dies ist der Hauptgrund für die zunehmende Häufigkeit von Nierensteinen in den wirtschaftlich entwickelten Ländern der Welt. 4. Erhöhter Zuckergehalt Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen zugeführt werden. Eine zu hohe Zufuhr auf einmal, insbesondere von Laktose, kann jedoch die Bildung von Steinen begünstigen. Experten haben herausgefunden, dass die Ursache für Nierensteine darin liegt, dass unabhängig davon, ob normale Menschen oder Patienten mit Nierensteinen 100 Gramm Saccharose zu sich nehmen, bei einer Urinuntersuchung nach zwei Stunden ein Anstieg der Kalzium- und Oxalsäurekonzentrationen im Urin festgestellt wird. Die Einnahme von Laktose kann die Kalziumaufnahme fördern und führt eher dazu, dass sich Kalziumoxalat im Körper ansammelt und Harnsteine bildet. 5. Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure Die starke Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist einer der Faktoren, die zur Bildung von Nierensteinen führen. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. Ärzte haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass 200 Gramm Spinat 725,6 mg Oxalsäure enthalten. Wenn eine Person auf einmal 200 Gramm Spinat isst, beträgt die Menge an Oxalsäure, die 8 Stunden nach der Mahlzeit im Urin ausgeschieden wird, 20–25 mg. Dies entspricht der durchschnittlichen Gesamtmenge an Oxalsäure, die ein normaler Mensch in 24 Stunden ausscheidet. Dies ist auch eine der Ursachen für Nierensteine. Oben finden Sie eine Einführung in die fünf Ursachenarten von Nierensteinen. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder bereits die Ursachen von Nierensteinen kennt. Experten hoffen, dass jeder selbst etwas gegen Nierensteine tun kann, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bei Fragen zu den Ursachen von Nierensteinen wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Was sind die besonderen Symptome von Rachitis bei Kindern?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall im Alltag treffen?
Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kinde...
Junge Angestellte, müsst ihr täglich acht Stunden...
Nicht jeder Sex ist perfekt. Es gibt viele Faktor...
Patienten mit Nierensteinen wird das Trinken von ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydro...
Das Wichtigste für eine möglichst schnelle Genesu...
Zur Behandlung des Hallux valgus gibt es zwei Met...
Auch Erkrankungen des Iliosakralgelenks können le...
Im Frühstadium des Hallux valgus verursacht er, a...
Patienten mit Osteoporose, insbesondere ältere Me...
Da die Fortpflanzungssysteme von Männern und Frau...
Wie wählt man ein Krankenhaus für Gallensteine ...
Eine zervikale Spondylose kann Nackenschmerzen un...
In der heutigen Gesellschaft ist die Häufigkeit d...
Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie? Die lob...