Welche Hauptgefahren gehen von Gallensteinen aus?

Welche Hauptgefahren gehen von Gallensteinen aus?

Welche Hauptgefahren gehen von Gallensteinen aus? Gallensteine ​​sind sehr schmerzhaft. Viele Menschen wissen nicht, wie sie diese Krankheit behandeln und vollständig heilen können, und viele Menschen möchten auch wissen, welche Gefahren diese Krankheit anrichtet. Informieren Sie sich über die Hauptgefahren von Gallensteinen!

1. Wiederkehrende Cholezystitis: Zu den häufigsten Symptomen zählen Gallenkoliken, dumpfe Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden, die manchmal die rechte Schulter oder den rechten Rücken betreffen. Die Häufigkeit der Anfälle beträgt manchmal alle paar Jahre, manchmal alle paar Monate und manchmal mehrmals im Monat. Wenn der Stein die Ampulle oder den Gallengang blockiert, kann es zu einer Gallenkolik im rechten Oberbauch kommen. Wenn sich die Steine ​​durch eine Veränderung der Körperposition oder die Einnahme von Medikamenten nicht aus der Verstopfung lösen lassen, entsteht in der Gallenblase ein sehr hoher Druck und die Blutzufuhr zur Gallenblasenwand wird reduziert oder gestoppt. Bakterien können leicht eindringen und große Mengen an Toxinen produzieren, die zu Nekrose oder sogar Perforation der Gallenblasenwand führen können. Es kann sogar in die Bauchhöhle eindringen und eine Bauchfellentzündung verursachen. In schweren Fällen kann es zu einem Schock und Lebensgefahr kommen.

2. Sekundäre Gallensteine: Manchmal können kleine Steine ​​oder Gallenschlamm aus der Gallenblase in den Gallengang gelangen und dort eine Obstruktion des Gallengangs, Gelbsucht, Leberschäden und sogar eine eitrige Cholangitis verursachen. Bei schwerer Cholangitis ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch.

3. Akute Pankreatitis: In den Gallengang austretende kleine Steine ​​oder Gallenschlamm gelangen weiter in den Zwölffingerdarm und bleiben manchmal in der gemeinsamen Öffnung des Gallengangs und des Pankreasgangs stecken oder schädigen den Schließmuskel am Ende des gemeinsamen Gallengangs. Bei wiederholtem Auftreten kommt es zu Stenosen und Ödemen am Ende des Gallengangs, was zu Störungen der Pankreassaftausscheidung oder einem Gallenrückfluss in den Gallengang führt, was zu einer biliären Pankreatitis führt. In schweren Fällen ist es lebensbedrohlich.

4. Krebsentstehung: Gallensteine ​​sind die Hauptursache für Gallenblasenkrebs. Bei einer länger anhaltenden Gallenblasenentzündung und der damit einhergehenden Förderung der Gallensäure- und Gallensalzproduktion in Gallensteinen kann es leicht zu einer Krebserkrankung der Gallenblasenschleimhaut kommen. Gallenblasenkrebs ist äußerst bösartig und die Behandlungsergebnisse sind sehr unbefriedigend.

Aufgrund der Steine ​​muss man natürlich auf viele Nahrungsmittel wie Wein und alkoholische Getränke verzichten und regelmäßig essen und gut frühstücken. Eine übermäßige Cholesterinaufnahme kann den Stoffwechsel und die Clearance-Belastung der Leber und der Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich an der Gallenblasenwand ansammelt und ablagert, wodurch Steine ​​entstehen. Daher sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen ihre Cholesterinaufnahme reduzieren und insbesondere nachts den Verzehr cholesterinreicher Nahrungsmittel wie Eier (insbesondere Eigelb), fettes Fleisch, Meeresfrüchte, schuppenlosen Fisch, Innereien und andere Nahrungsmittel vermeiden. Essen Sie weniger reizende oder scharfe Lebensmittel wie Chilischoten und rohen Knoblauch. Nehmen Sie zum Trinken von Wasser eine kleine Prise Weißdorn, Sanddorn, Ginkgo und Gynostemma pentaphyllum und geben Sie diese in eine Tasse Wasser, um sie als Tee zu trinken.

<<:  Wie kann man eine Urethritis wirksam behandeln?

>>:  Was ist ein Brustmyom?

Artikel empfehlen

Wie kann man Hämorrhoiden im Leben vorbeugen?

Hämorrhoiden zählen zu den häufigsten Erkrankunge...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbelkompressionsfrakturen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbe...

Krampfadern Übersicht

Krampfadern zählen zu den häufigsten Erkrankungen...

So korrigieren Sie Plattfüße bei Teenagern

Bei vielen Plattfüßen im Jugendalter handelt es s...

Was Hämorrhoiden verursacht, sollte jeder wissen

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an Hämo...

Welche Faktoren verursachen eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Klinisch gesehen sind die pathogenen Faktoren ein...

Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose Dysphagie?

Eines der häufigsten Symptome einer zervikalen Sp...

Neue Fähigkeiten freigeschaltet, die Männer erlernen sollten

Frauen haben Schwierigkeiten, einen Orgasmus zu b...

Kann aus einer Brusthyperplasie Krebs werden?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Was tun bei Schmerzen beim Sex nach der Geburt?

Nach der Geburt haben viele Frauen Schmerzen beim...

Welche Lebensmittel sind gut für die Wundheilung nach Verbrennungen?

Nach einer Verbrennung benötigt unser Körper eine...

Die Geheimnisse der Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule aufgedeckt

Viele Menschen kennen möglicherweise die Knochenh...