Ist es für Patientinnen mit Arthrose gut, schwanger zu werden?

Ist es für Patientinnen mit Arthrose gut, schwanger zu werden?

Viele Menschen haben Angst, an rheumatoider Arthritis, einer schweren Erkrankung, zu erkranken. Das Auftreten dieser Krankheit schadet der Patientin. Achten Sie insbesondere darauf, ob die Krankheit Auswirkungen auf die Schwangerschaft der Patientin hat. Ist es also für Patientinnen mit Arthrose gut, schwanger zu werden? Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, wollen wir uns das Thema im Folgenden genauer ansehen.

Beeinflusst rheumatoide Arthritis die Schwangerschaft? Wird sich mein Zustand durch eine Schwangerschaft verschlechtern? Diese beiden Fragen sind wahrscheinlich die am häufigsten gestellten Fragen von Schwangeren. Die rheumatoide Arthritis selbst hat nur geringe Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit der Patientin und bei 54 bis 90 % der Patientinnen bessert sich der Zustand ihrer rheumatoiden Arthritis, nachdem sie schwanger geworden sind. Aus diesem Grund sagen viele Menschen, dass „eine Schwangerschaft rheumatoide Arthritis heilen kann“.

Leider erleiden fast alle RA-Patienten innerhalb von 6 bis 8 Monaten nach der Entbindung einen Rückfall oder eine Verschlechterung ihrer Erkrankung (die meisten erleiden innerhalb von 1 bis 4 Monaten nach der Entbindung). Obwohl eine Schwangerschaft die RA-Symptome lindern kann, sollten RA-Patienten dennoch vorsichtig sein, was eine Schwangerschaft angeht.

Einerseits hat die rheumatoide Arthritis selbst Auswirkungen auf Schwangerschaft und Geburt. Es kann das Risiko der Patientin für Präeklampsie oder Schwangerschaftshypertonie erhöhen, die Zahl der Frühgeburten steigern und die Kaiserschnittrate erhöhen; Es kann außerdem das Risiko einer fetalen Notlage und einer fetalen Wachstumsbehinderung erhöhen. Wie können wir also die Auswirkungen von rheumatoider Arthritis auf die Schwangerschaft vermeiden? Daher sollten Patientinnen mit rheumatoider Arthritis vor der Planung einer Schwangerschaft einen Spezialisten aufsuchen, um ihren Zustand beurteilen zu lassen. Wenn die Krankheit aktiv ist und von schweren extraartikulären Symptomen wie Fieber, Anämie, Vaskulitis, Herz-Lungen-Erkrankungen usw. begleitet wird, sollte eine Schwangerschaft vorübergehend vermieden und zunächst eine regelmäßige antirheumatische Behandlung eingeleitet werden.

Andererseits haben die Auswirkungen der rheumatoiden Arthritis auf die Schwangerschaft vor allem zur Folge, dass die zur Behandlung des Rheumas eingesetzten Medikamente zwangsläufig auch Auswirkungen auf Babys und Schwangere haben. Daher müssen Arzneimittel, die eine Schwangerschaft negativ beeinflussen, für einen ausreichend langen Zeitraum abgesetzt werden, bevor eine Schwangerschaft eintreten kann.

Oben finden Sie eine Einführung von Experten zu der Frage, ob es stimmt, dass rheumatoide Arthritis die Schwangerschaft beeinträchtigt. Aus den oben genannten Gründen scheint die Wahrscheinlichkeit, dass rheumatoide Arthritis die Schwangerschaft beeinträchtigt, nicht sehr hoch zu sein. Für Frauen mit rheumatoider Arthritis ist eine Schwangerschaft sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Fachärztliche Untersuchung bei Ellenbogenarthrose

>>:  Was ist Rachitis bei Kindern?

Artikel empfehlen

Symptome einer Weichteilverletzung sollten niemals ignoriert werden

Weichteilverletzungen sind heutzutage in der Orth...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Was sind die Symptome eine...

Kann man an Arthritis sterben?

Rheuma ist eine sehr ernste Erkrankung. Es ist se...

So diagnostizieren Sie Morbus Bechterew

Was sind die Diagnosekriterien für Morbus Bechter...

Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vorbeugen?

Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vor...

Können Knochensporne durch Training entfernt werden?

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung in unser...

Häufig verwendete Untersuchungsmethoden für Harnleitersteine

Viele Menschen, die sich über Harnleitersteine ​​...

Merkmale der idiopathischen Skoliose

Ich glaube, dass viele Menschen nicht viel über i...

Kann Sport chronische Osteomyelitis lindern?

Generell lässt sich sagen, dass mehr Bewegung die...

Wo treten Knochenspornsymptome auf?

Knochensporn ist eine chronische Erkrankung. Durc...

Ist Knochenhyperplasie gefährlich?

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...

Was tun bei einer Proktitis bei Schwangeren?

Proktitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es ka...