Was sind die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen?

Was sind die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen?

Patienten mit Nierensteinen sollten auf das Auftreten von Komplikationen während der Behandlung achten, wie z. B. Harnwegsobstruktion, lokale Verletzungen, Infektionen und den Ersatz von Nierengewebe durch Fettgewebe. Durch rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und rechtzeitiges Ergreifen von Maßnahmen kann eine Verschlimmerung der Erkrankung vermieden werden.

Häufige Komplikationen bei Patienten mit Nierensteinen

1. Harnwegsobstruktion: Bei Patienten mit Nierensteinen handelt es sich bei einer Harnwegsobstruktion in der Regel um eine unvollständige Obstruktion. Bei einer beidseitigen Verlegung der Harnleiter oder der Harnröhre kann es zu Harnverhalt kommen und in schweren Fällen kann sich eine Urämie entwickeln.

2. Lokale Schäden: Kleine Steine ​​sind beweglicher und die lokalen Schäden sind relativ gering. Große und festsitzende Steine ​​können dazu führen, dass die Epithelzellen des Nierenkelchs und des Nierenbeckens abfallen, was zu Geschwüren, Hyperplasie des Bindegewebes und sogar interstitieller Fibrose führt. Nach längerer Reizung durch Steine ​​kann es zu einer Degeneration des Übergangsepithels kommen, die viele Jahre später zu einem Plattenepithelkarzinom führen kann. Steine ​​schädigen häufig Blutgefäße und verursachen Hämaturie.

3. Infektion: Patienten mit Nierensteinen können aufgrund einer Infektion eine Pyelonephritis entwickeln

, Pyonephrose, Perinephritis, perirenaler Abszess und Blasenentzündung usw. Eine Infektion kann das Wachstum von Steinen und die Schädigung des Nierenparenchyms weiter beschleunigen. Die akute Phase ist durch Fieber und wiederkehrende Symptome einer Reizung der Harnwege gekennzeichnet, wie z. B. häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, oft begleitet von Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Schmerzen im unteren Rückenbereich.

4. Nierengewebe wird durch Fettgewebe ersetzt: Wenn Nierensteine ​​eine Pyelonephritis verursachen, kann das zerstörte Nierengewebe durch Fettgewebe ersetzt werden. Dies kann zu einer verminderten Nierenfunktion führen und zu Nierenversagen und Urämie führen.

<<:  Spät einsetzende Rachitis kann bei Kindern im Schulalter auftreten

>>:  Rehabilitationsmethoden für Plattfußpatienten nach Rekonstruktion der hinteren Schienbeinsehne

Artikel empfehlen

Sind kitzlige Stellen die „erogenen Zonen“?

Physiologen haben herausgefunden, dass kitzlige M...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-Beine bei Frauen?

Viele Mädchen schämen sich für ihre O-förmigen Be...

Was sind die klinischen Manifestationen eines okulären kapillären Hämangioms?

Das kapilläre Hämangiom ist ein häufiger gutartig...

Was sind die Ernährungshinweise für Brustknoten

Die Wahl unserer Ernährung steht in direktem Zusa...

Was tun bei erneutem Darmverschluss?

Nach einer Darmverschlussoperation sollten Sie re...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...

Die Untersuchungsgegenstände für die Trichterbrust sind sehr wichtig

Ein Trichterbrustkorb ist eine sehr lästige Krank...

Verbesserter Sternumlift zur Behandlung der Trichterbrust

Patienten mit einer schwereren Trichterbrust und ...

Was ist eine Frozen Shoulder und was sind ihre konkreten Ursachen?

Die Scapulohumerale Periarthritis wird in der Med...

Was verursacht Osteoporose?

Osteoporose zählt zu den orthopädischen Erkrankun...

Empfohlenes Krankenhaus zur Behandlung von Myositis

Fasziitis ist eine häufige Erkrankung. Bei der Be...

Die Zahlen "28" sind wirklich erstaunlich

Neben neun flachen und einer tiefen Öffnung kann ...

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung eines Hallux valgus?

Eine rechtzeitige und richtige Behandlung des Hal...