Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf? Die Entstehung von Gallensteinen wird durch Unachtsamkeit im Alltag verursacht. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Schäden diese Krankheit mit sich bringt und wie sich ein erneutes Auftreten verhindern lässt. Also werde ich es Ihnen heute gemeinsam erklären!

Viele Patienten mit Gallensteinen beachten Ernährungstabus nur während der Genesungsphase der Krankheit, kehren aber nach der Heilung der Krankheit zu ihrer ursprünglichen Ernährung zurück, was ebenfalls zu einem erneuten Auftreten von Gallensteinen führen kann. Daher sollten Patienten mit Gallensteinen sowohl in der Erholungsphase als auch nach einer Besserung auf ihre tägliche Ernährung achten, damit die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens geringer ist.

Die derzeit am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Gallensteinen ist die Lithotripsie. Allerdings beseitigt diese Behandlung nicht die Ursache der Erkrankung, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Gallensteine ​​immer wieder auftreten. Darüber hinaus kann es bei Operationen und Lithotripsie zu einer unvollständigen Entfernung der Steine ​​kommen und die im Körper verbleibenden Steine ​​sind auch die Hauptursache für ein erneutes Auftreten. Mit der Zeit wird es langsam größer und führt zu einem Rückfall.

Maßnahmen zur Behandlung von Gallensteinen:

1. Begrenzen Sie den Fett- und Cholesteringehalt in der Ernährung angemessen.

Die Bildung von Steinen hängt mit einem hohen Cholesteringehalt in der Galle zusammen. Ist der Fett- und Cholesteringehalt der Nahrung zu hoch, steigt die Cholesterinkonzentration in der Galle an und die Schwächung der Gallenblasenschleimhautbarriere fördert die Steinbildung. Um Steinen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, kein oder nur wenig Cholesterin und tierische Fette zu essen, wie z. B. fettes Fleisch, frittierte Speisen, Rindfleisch, Hammelfleisch, Eigelb, tierische Innereien, Fischrogen, Schokolade usw. Vermeiden Sie den Verzehr der oben genannten Lebensmittel während der Erholungsphase und essen Sie mehr Lebensmittel, die die Gallensekretion und Gallensekretion fördern, wie z. B. Weißdorn, schwarze Pflaume, Maisseide usw.

2. Essen Sie regelmäßig.

Aufgrund des schnellen Lebenstempos in der heutigen Zeit ignorieren viele Menschen die Pünktlichkeit ihrer Mahlzeiten und lassen sogar das Frühstück ausfallen. Aus der Perspektive der Vorbeugung von Cholezystitis und Cholelithiasis ist dies eine sehr schlechte Lebensgewohnheit. Da die Gallenblase bei leerem Magen mit Galle gefüllt ist, nimmt die Schleimhaut etwas Wasser und Gallensalze auf, um die Galle zu konzentrieren, wodurch ihre Viskosität zunimmt und die Bildung von Steinen erleichtert wird. Im Gegenteil: Regelmäßiges Essen kann die Ausschüttung von Cholecystokinin anregen und so eine Kontraktion der Gallenblase verursachen. Die angestaute Galle wird regelmäßig ausgeschieden, wodurch die Bildung von Steinen verhindert werden kann.

3. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel.

Wie Vollkornprodukte, Bohnen, Gemüse, Obst, Seetang, essbare Pilze usw. Da Ballaststoffe Gallensäuren im Darm absorbieren und die Aufnahme von Cholesterin hemmen können, können sie die Darmperistaltik fördern und die Ausscheidung von Cholesterin erhöhen. Sie sind sehr wirksam bei der Vorbeugung von Cholelithiasis und der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs.

<<:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

>>:  Welchen Schaden können Gallensteine ​​anrichten?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie Morbus Bechterew

Wie kann man auf Morbus Bechterew prüfen? Jeder s...

Wie man Patienten mit Gallensteinen pflegt

Wie sollten Patienten mit Gallensteinen pflegeris...

Diese Art, Frauen zu "erobern", ist tatsächlich die beliebteste

Bei verschiedenen Männern müssen Sie unterschiedl...

Können Plattfüße tödlich sein?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Experten erklären, wie ernst Hydronephrose ist

Hydronephrose ist eine sehr häufige Erkrankung. D...

Ein Mann wird einen solchen Ausdruck haben, nachdem er gesprintet ist

Nachdem eine Beziehung etabliert ist, entwickelt ...

Was verursacht eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Wie kann man Osteoporose wirksam vorbeugen?

Heutzutage leiden Menschen mittleren und höheren ...

Die Diagnose von Gallenblasenpolypen ist sehr wichtig für ihre Behandlung

Die Diagnose von Gallenblasenpolypen ist für die ...

Wie diagnostizieren Ärzte klinisch Rachitis bei Kindern?

Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...

Pathogenese der Arthrose

Viele Menschen wissen, dass Arthritis bei Patient...

Kann eine Meniskusverletzung vererbt werden?

Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...

Was sollten Patienten mit Osteoporose nicht essen?

Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufiger bei...