Was man bei Osteomyelitis essen sollte

Was man bei Osteomyelitis essen sollte

Was essen bei Osteomyelitis?

1. Eine systemische Behandlung ist erforderlich, beispielsweise Flüssigkeitsersatz und andere unterstützende Behandlungen. Patienten, die essen können, sollten so viel wie möglich essen. Sie sollten proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Eier essen.

2. Natürlich sollten sie während einer Phase mit hohem Fieber versuchen, weniger Eier zu essen. Beispielsweise erfordert eine akute Osteomyelitis im Allgemeinen eine aktive systemische Infektionsbekämpfung, eine lokale Inzisionsdrainage, Eiterdrainage und Verbandwechsel. Osteomyelitis ist eine kräftezehrende Erkrankung, insbesondere bei Patienten mit akuter eitriger Osteomyelitis, die oft mit hohem Fieber und starken lokalen Schmerzen einhergeht.

Differentialdiagnose der akuten Osteomyelitis

Im Gegensatz zum Osteoidosteom, bei dem es sich hauptsächlich um einen lokalisierten Abszess handelt, ist sein Hauptmerkmal ein häufiger dumpfer Schmerz, der hauptsächlich nachts auftritt. Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit im betroffenen Bereich, jedoch keine Rötung oder Schwellung. Selten treten systemische Symptome wie Blässe und Abmagerung auf. Als Grundlage zur Identifikation können X-lineare Ausprägungen dienen.

Eine frühe akute Osteomyelitis äußert sich durch Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen im lokalen Weichgewebe und muss von einer Zellulitis und tiefen Abszessen unterschieden werden. Bei akuter eitriger Arthritis kommt es zu Schwellungen und Schmerzen im Gelenkspalt und die Gelenkbeweglichkeit ist nahezu verschwunden. Es kann durch C-reaktives Protein und Gelenkpunktion identifiziert werden.

Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Chronische Osteomyelitis ist hauptsächlich durch lokale Symptome wie wiederkehrende Geschwüre, Eiter und abgestorbenen Knochenausfluss gekennzeichnet. Zur Behandlung einer akuten Osteomyelitis werden überwiegend Antibiotika eingesetzt. Bei ausreichender Behandlung nehmen die meisten Menschen Antibiotika ein und eine Osteomyelitis kann im Allgemeinen geheilt werden. Antibiotika sind bei chronischer Osteomyelitis nicht wirksam und die meisten Patienten benötigen eine chirurgische Behandlung in Verbindung mit einer angemessenen Antibiotikagabe.

Wenn die Myelitis ein bestimmtes Stadium erreicht hat, ist die alleinige Verwendung von Antibiotika möglicherweise nicht mehr sehr wirksam. Sie müssen sich für zielgerichtete Antibiotika oder Breitbandantibiotika entscheiden. Eine einfache internistische Behandlung erfordert eine Punktionsdrainage, Eitersammlung oder die Anzucht einer Bakterienkultur des erkrankten Gewebes. Osteomyelitis kann durch eine wirksame und gezielte Behandlung vollständig geheilt werden. Beginnen Sie mit der Bildgebung, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen.

<<:  Was ist ein Hirnaneurysma und was sind seine Symptome?

>>:  So massieren und lösen Sie Brustknoten

Artikel empfehlen

Patienten mit Osteoporose müssen die richtige Behandlung erhalten

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

So erholen Sie sich schnell von Verbrennungen

Wie erholt man sich schnell von Verbrennungen? Ve...

Geheimnisvolle Flüssigkeit, heilige Quelle in den Augen der Menschen

Tränen der Frauen Wenn es um die Abschlussfeier g...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen

Häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen be...

Warum treten Harnwegsinfekte immer wieder auf?

Wenn ein Patient einmal eine Harnwegsinfektion ha...

Welche Medikamente sollte ich gegen Knochenhyperplasie einnehmen?

„Bei der Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäul...

Was kostet eine Vaskulitis-Untersuchung?

Da Vaskulitis häufig wiederkehrt, ist sie sehr sc...

Wie ist die Behandlung einer Meniskusverletzung wirksam?

Jungen mögen Sport mehr und verletzen sich häufig...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Brustmyomen wenden?

Brustmyome sind eine Krankheit mit relativ komple...