Wenn es sich bei den Nierensteinen nicht um schwerwiegende Erkrankungen handelt, haben sie keine großen Auswirkungen auf den Körper und verursachen lediglich Schmerzen im unteren Rückenbereich. Sie können durch den Verzehr bestimmter nierenfreundlicher Nahrungsmittel behandelt werden. Bei etwas schwerwiegenderen Beschwerden sollten Sie die Medikamente nicht leichtfertig und eigenmächtig einnehmen. Gehen Sie zur Behandlung in ein normales Krankenhaus und nehmen Sie die vom Arzt verschriebenen Medikamente ein. Einige größere Nierensteine können nicht aus dem Körper ausgeschieden werden und können auch Erkrankungen der Harnwege verursachen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Einsatz von Lasern in Betracht ziehen, um die Steine zu zertrümmern und sie dann aus dem Körper zu entfernen. Nierensteine, die größer als 5 mm sind, gelten im Allgemeinen als relativ groß und können zerkleinert werden. Tatsächlich hat jeder Mensch Nierensteine, aber wir achten normalerweise nicht darauf. Sie werden normalerweise bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Nierensteine äußern sich hauptsächlich durch Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie Übelkeit, Erbrechen und Reizbarkeit. Schwerwiegendere Nierensteine können leicht eine Harnwegsinfektion verursachen und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, kann es zu einer Hämaturie kommen. Gehen Sie deshalb aktiv in ein reguläres Krankenhaus und nehmen Sie die Behandlung nicht auf die leichte Schulter. Während der Behandlung sollten Sie den Behandlungsplan des Arztes befolgen und die Behandlung durchführen, die für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie Nierensteine haben, ist es besser, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen. Wenn es sich jedoch um kleine Steine handelt, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sie können einen konservativeren Behandlungsansatz wählen und mehr Nahrungsmittel essen, die gut für Nierensteine sind, wie zum Beispiel schwarzen Pilz. Trinken Sie mehr heißes Wasser, um die Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper zu unterstützen. Dadurch werden auch die kleinen Steine ausgeschieden. Auch bei Nierensteinen ist ausreichende Bewegung gut. Sie können einen Trainingsplan entwickeln, der Ihnen beim Ausscheiden von Nierensteinen hilft. Bei den meisten Patienten mit Nierensteinen können diese durch eine Diät und Medikamente entfernt werden. Allerdings bedeutet die Entfernung der Steine nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Nierensteine können wiederkehren und sich regenerieren. Denken Sie nicht, dass Sie nach der Heilung nie wieder darunter leiden werden. Auch wenn Nierensteine geheilt sind, sollten Sie in Ihrem täglichen Leben weiterhin gute Vorsorge und Gesundheitspflege betreiben und gut auf Ihren Körper achten. Wenn Ihre Nieren gesund sind, geht es Ihnen körperlich und geistig viel besser. |
<<: Was tun bei Nierensteinschmerzen?
>>: Die wichtigsten Behandlungen für Nierensteine
Handelt es sich bei der Gallensteinerkrankung um ...
Ist ein Aortenaneurysma 5.2 schwerwiegend? 1. Ein...
Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? O...
Kann ich am Tag nach einer Hämorrhoidenoperation ...
Innere Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die das...
Bei einer Virusinfektion des Darms kommt es vor a...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige chirurgische ...
Synovitis ist eine Art rheumatischer orthopädisch...
Zu den häufigsten Brustwanddeformationen bei Kind...
In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...
Sterben Patienten mit Darmverschluss nach der Ope...
Was sollten ältere Menschen bei Knochenbrüchen tu...
Welche Test- und Untersuchungsmethoden gibt es be...
Welche Missverständnisse gibt es häufig im Zusamm...
Was passiert mit Leberzysten niedriger Dichte? Be...