Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es für Trichterbrust?

Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es für Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Erkrankung, die häufig erblich bedingt ist. Die Pathogenese der Erkrankung ist noch nicht geklärt. Einige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Krankheit durch eine übermäßige Entwicklung und ein übermäßiges Wachstum der Brustrippen und Rippenknorpel verursacht wird, wodurch das Brustbein zusammengedrückt wird und es kompensatorisch nach innen sinkt. Diese Krankheit lässt sich relativ leicht diagnostizieren, da die Deformität auf den ersten Blick erkennbar ist. Schwieriger ist es jedoch, den Schweregrad einer Trichterbrust zu bestimmen. Die spezifische Diagnose umfasst folgende Aspekte.

1. Flächendiagramm der Oberflächenwellen

Die Oberflächenwellen-Bereichskarte verwendet eine Lichtquelle und eine Gitterprojektionsmethode, um Bilder der Wellenkonturbilder der eingedrückten Bereiche der Brustwand aufzunehmen. Basierend auf den Intervallen und der Anzahl der Ripple-Konturbilder werden die Bilder über einen digitalen Konverter in einen Computer eingegeben, um das Volumen der vertieften Bereiche zu berechnen und so den Schweregrad der Trichterbrust zu bestimmen. Gleichzeitig ermöglicht diese Methode auch die Beurteilung der Wirksamkeit von Operationen und stellt eine objektive Methode zur Beschreibung von Deformitäten dar.

2. Trichterindex

Der Trichterindex (FI) ist eine der Methoden zur Beurteilung des Deformitätsindex, der in drei Grade unterteilt werden kann: leichter FI <0,2; mäßig 0,20,3.

3. Trichterpleuraergussvolumenmethode

Diese Methode ist auch eine der Methoden, um den Schweregrad einer Trichterbrust zu bestimmen. Die konkrete Methode besteht darin, dass der Patient in Rückenlage liegt, warmes Wasser in den eingesunkenen Teil der Trichterbrust des Patienten injiziert wird, das Wasser anschließend mit einer Spritze abgesaugt und die Wassermenge gemessen wird. Bei der Anwendung dieser Methode müssen viele Faktoren wie Alter, Gewicht und Größe des Patienten berücksichtigt werden.

4. Sonstiges

Auch Elektrokardiogramm und kardiovaskuläre Angiographie können als Diagnosemethoden zur Bestimmung des Schweregrads einer Trichterbrust eingesetzt werden.

<<:  Klinische Klassifikation oberflächlicher Hämangiome

>>:  Auswirkungen der Physiotherapie auf Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Übungen gegen Rückenschmerzen bei Patienten mit Knochenhyperplasie

Patienten mit Knochenhyperplasie, die unter Rücke...

Symptome einer thorakalen Myofasziitis

Bei einer thorakodorsalen Myofasziitis sind die H...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Kann Prostataflüssigkeit zur Diagnose einer Urethritis verwendet werden?

Kann Prostataflüssigkeit zur Diagnose einer Ureth...

Beeinträchtigt ein Qi-Mangel die Sexualfunktion? Wie kann man ihn lindern?

Qi-Mangel ist im Allgemeinen ein Begriff aus der ...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Rheuma befällt häufig Gelenke, Muskeln, Knochen u...

Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorf...

Funktionelle Übungen nach Oberarmfrakturoperationen bei Kindern

Oberarmfrakturen kommen bei Kindern unter 10 Jahr...

Welche Art von Übung ist besser für Frozen Shoulder

Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder bei jungen u...

Wie man äußere Hämorrhoiden heilt

Mit der Zeit verbessert sich der Lebensstandard d...

Drei Tipps für die Partnersuche, die Frauen kennen müssen

In der Liebe können manche Frauen dafür sorgen, d...

Ist ein Aortenaneurysma 5.2 schwerwiegend?

Ist ein Aortenaneurysma 5.2 schwerwiegend? 1. Ein...

Die effektivste Methode zur Erkennung einer Hydronephrose

Hydronephrose ist klinisch eine häufige Nierenerk...