Rachitis. Ich glaube, dass Menschen, die noch nie mit dieser Krankheit in Berührung gekommen sind, kaum etwas davon wissen oder noch nie davon gehört haben. Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine Erkrankung, die hauptsächlich durch Vitamin-D-Mangel verursacht wird und zu Störungen des Kalzium- und Phosphinstoffwechsels sowie zu Knochenerkrankungen führt. Es tritt häufig bei Säuglingen im Alter zwischen 3 Monaten und 2 Jahren auf. Ist es also gut, Rachitis zu haben? Im Allgemeinen kann Rachitis durch eine Behandlung geheilt werden. Hier sind mehrere Methoden zur Behandlung von Rachitis. 1. Allgemeine Behandlung Halten Sie an den Stillzeiten fest, nehmen Sie rechtzeitig Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel (Leber, Eigelb usw.) zu sich und unternehmen Sie mehr Aktivitäten im Freien, um die Möglichkeit einer direkten Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Lassen Sie das Kind während der Stimulationsphase nicht längere Zeit sitzen oder stehen, um Knochendeformationen vorzubeugen. 2. Vitamin-D-Supplementierung Nehmen Sie Vitamin D zunächst einen Monat lang täglich oral ein und stellen Sie dann auf eine vorbeugende Dosis um. Nehmen Sie es während der Stimulationsphase oral ein und wechseln Sie nach einem Monat Einnahmezeit zur vorbeugenden Dosis. Wenn Sie die Einnahme nicht durchhalten können oder unter Durchfall leiden, können Sie Vitamin D als hochdosierte Intensivtherapie intramuskulär einnehmen und nach einem Monat auf eine vorbeugende orale Einnahme umstellen. Nehmen Sie 4 bis 5 Tage vor der intramuskulären Injektion oral Kalziumpräparate ein, um iatrogene hypokalzämische Krämpfe zu vermeiden. 3. Kalziumpräparate Gleichzeitig mit der Vitamin-D-Behandlung sollten Kalziumpräparate eingenommen werden. 4. Orthopädische Therapie Zur Korrektur von Knochendeformationen werden aktive und passive Bewegungen eingesetzt. Leichte Skelettdeformationen korrigieren sich nach der Behandlung oder während des Wachstums von selbst. Die körperliche Betätigung sollte verstärkt werden und es können aktive oder passive Übungen zur Korrektur durchgeführt werden, wie etwa Liegestütze oder Brustdehnungsübungen, um den Brustkorb zu erweitern und eine leichte Taubenbrust und einen Rippenvalgus zu korrigieren. Schwere Skelettdeformationen können operativ korrigiert werden. Eine chirurgische Korrektur kann ab einem Alter von 4 Jahren in Erwägung gezogen werden. Bei dieser Erkrankung ist eine langfristige Einnahme von Vitamin D erforderlich, um einer Deformation der Knochen vorzubeugen. Daher muss ich mit meinem Kind jeden Monat zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen und dann anhand der Untersuchungsergebnisse die Vitamin-D-Medikamente festlegen. |
<<: Welche Gefahren birgt Rachitis?
>>: Welche Rezepte gibt es für Kinder mit Rachitis?
Welche diagnostischen Untersuchungsmethoden gibt ...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Während der regulären Behandlung können Patienten...
Plattfüße sind eine Erkrankung des menschlichen F...
Es gibt viele Möglichkeiten, Hämorrhoiden zu entw...
Patienten mit einer Synovitis des Kniegelenks sol...
Experteneinführung: 5 Ursachen für Knochenhyperpl...
Es gibt viele Arten von Gallenblasenerkrankungen,...
Warum leiden heutzutage so viele Menschen an Gall...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...
Chirurgische Behandlung von Osteomyelitis 1. Die ...
Obwohl unser Lebensstandard mittlerweile relativ ...
Wenn es in unserem täglichen Leben um äußere Hämo...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häu...
Die Erkrankung Frozen Shoulder ist für die Patien...