Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen?

Das Auftreten eines Vorhofseptumdefekts bei Neugeborenen kann stark mit der familiären Vererbung zu tun haben. es hat viel mit einigen erworbenen Faktoren zu tun; Es hängt viel mit Strahlung, Virusinfektionen und schlechten Angewohnheiten mancher Frauen während der Schwangerschaft zusammen und muss so schnell wie möglich behandelt werden.

1. Familienerbe

Generell kann eine familiäre Vererbung zu einem Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen führen. Man geht davon aus, dass etwa 10 % der Vorhofseptumdefekte bei Neugeborenen erblich bedingt sind. Insbesondere bei einem Vorhofseptumdefekt der ersten Generation bei Neugeborenen liegt die Wahrscheinlichkeit eines Vorhofseptumdefekts der zweiten Generation bei etwa 2 %. Auch Blutsverwandtschaftsehen können bei Neugeborenen zu einem Vorhofseptumdefekt führen.

2. Erworbener Einfluss

Auch einige erworbene Faktoren können zu Septumdefekten bei Neugeborenen führen. Wenn eine schwangere Frau an Diabetes leidet, besteht für ihren Fötus auch dann noch das Risiko, dass er einen neonatalen Septumdefekt entwickelt, wenn er sich nach der Behandlung erholt. Je früher eine schwangere Frau mit Diabetes ihren Diabetes kontrolliert, desto besser.

3. Strahlungsfaktoren

Wenn eine schwangere Frau während der Schwangerschaft Strahlung ausgesetzt ist, kann dies auch das Wachstum und die Entwicklung des Fötus schädigen und unerwünschte Symptome wie einen Neugeborenenseptumdefekt hervorrufen.

4. Virusinfektion

Wenn sich eine Schwangere während der Schwangerschaft mit einem Virus infiziert, kann dies auch beim Neugeborenen zu einem Septumdefekt führen. Insbesondere in der Frühschwangerschaft kann eine Infektion der Schwangeren mit dem Virus zu einem Septumdefekt beim Neugeborenen führen. Zu den typischen Viren zählen im Allgemeinen Infektionen mit dem Exanthemvirus und dem Influenzavirus sowie Infektionen mit dem Trichomonasvirus und dem Coxsackievirus.

5. Schlechte Angewohnheiten

Wenn eine schwangere Frau während der Schwangerschaft schlechte Angewohnheiten hat, wie etwa regelmäßiges Rauchen und Trinken, insbesondere Rauchen und Trinken in der Frühschwangerschaft, kann dies zu einer abnormalen Entwicklung des Fötus und dann zu Neugeborenen-Intervalldefekten führen.

<<:  Langfristiges Radfahren ist vorteilhaft für die Genesung von Kniearthrose

>>:  Frühe Symptome einer Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Eine Operation kann zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung eingesetzt werden

In unserem täglichen Leben ist die Lendenmuskelze...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...

Was sind die Schäden einer chronischen Synovitis für den Körper

Synovitis kommt in unserem Leben sehr häufig vor,...

Effektive Möglichkeiten zur Vorbeugung von Plattfüßen

Unter Plattfuß versteht man eine Deformität, bei ...

Darauf sollten Patientinnen mit Venenentzündung in der Schwangerschaft achten

Phlebitis ist eine sehr häufige und schwerwiegend...

Kann man an einer Meniskusverletzung sterben?

Eine Meniskusverletzung entsteht meist durch Gewa...

Der Anteil der Hydronephrose bei Kindern

Anteil der Hydronephrose bei Kindern: 1. Die Inzi...

Sind Rektumpolypen gefährlich?

Sind Rektumpolypen gefährlich? Heutzutage wiederh...

Ist eine Sehnenentzündung auf andere Menschen ansteckend?

Ist eine Sehnenscheidenentzündung für andere Mens...

Wie ist der aktuelle Stand der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose hat vielen Menschen Schmerzen ...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Osteoporose tritt in unserem wirklichen Leben häu...

Wohin ins Krankenhaus zur Behandlung einer Blasenentzündung

Wo kann man eine Blasenentzündung behandeln? Expe...