Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Femurkopfnekrose? Die Diagnose einer Femurkopfnekrose kann Patienten dabei helfen, rechtzeitig eine Diagnose und Behandlung zu erhalten. Daher ist es notwendig, die Diagnose einer Femurkopfnekrose zu verstehen. Welche Kriterien gelten also für die Diagnose einer Femurkopfnekrose? Schauen wir uns die Antworten der Experten zur Diagnose Hüftkopfnekrose an. Diagnose einer Femurkopfnekrose: 1. Bei Verdachtsfällen muss zunächst das Hüftgelenk in anterior-posteriorer und Anhock-Spreiz-Röntgenaufnahme erfasst werden. Liegen keine Auffälligkeiten vor, sollte der Patient engmaschig beobachtet werden oder es sollten weitere Untersuchungen wie CT, MRT, ECT, intraossäre Druckmessung und Arteriovenographie durchgeführt werden. 2. Bei allen Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sollte die Funktion des Hüftgelenks im Rahmen körperlicher Untersuchungen routinemäßig überprüft werden. Bei eingeschränkter Abduktion und Innenrotation des betroffenen Hüftgelenks sollte das Vorliegen dieser Erkrankung vermutet werden. 3. Diese Krankheit sollte zuerst bei Erwachsenen im Alter von 20 bis 50 Jahren in Betracht gezogen werden, die unter in den Oberschenkel ausstrahlenden Schmerzen in der Leistengegend oder Hüfte (oder Hüftschmerzen nach einer Kniebewegung) leiden, die sich langsam und fortschreitend verschlimmern und nachts stärker sind, und die nicht auf eine allgemeine medikamentöse Behandlung ansprechen, und bei denen in der Vergangenheit Traumata, Alkoholismus, Hormongebrauch oder andere Ursachen und Krankheiten aufgetreten sind, die eine Femurkopfnekrose verursachen. 4. Patienten mit Schenkelhalsfrakturen sollten 3-5 Jahre nach der Verletzung nachuntersucht werden. Wenn eine Verringerung der Schenkelhalshöhe, Nagelabdrücke, zystische Veränderungen und klinische Symptome festgestellt werden, sollte an diese Krankheit gedacht werden. Dies ist die diagnostische Grundlage für eine Femurkopfnekrose. Ich gehe davon aus, dass Sie über ein gewisses Verständnis für die Diagnose einer Femurkopfnekrose verfügen. Wenn bei Ihnen eine Femurkopfnekrose diagnostiziert wurde, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Bei Fragen zur Diagnose einer Hüftkopfnekrose wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Femurkopfnekrose“ unter http://www..com.cn/guke/ggt/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Drei wichtige Punkte zur wirksamen Vorbeugung von Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern
>>: Was sind die Hauptsymptome einer Femurkopfnekrose?
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Warum treten Harnsteine immer wieder auf? Ich g...
Der moderne Mann steht unter großem Druck und wen...
Wir alle wissen viel über rheumatoide Arthritis. ...
Im Alter kommt Osteoporose sehr häufig vor. Viele...
Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Bei Mensc...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
In einer TV-Datingshow sagte eine weibliche Gästi...
Welche Behandlungsmethoden gibt es nach einem Ven...
Wenn wir an Mastitis leiden, müssen wir uns nicht...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Obwohl die zervikale Spondylose Auswirkungen auf ...
Rektumpolypen zählen zu den häufigsten Erkrankung...
Genu varum, auch als O-Beine, O-Beine oder O-Bein...
Wenn Sie wissen möchten, welche Art von Krankheit...