Wie sieht die operative Behandlung von O-Beinen aus? Die operative Methode zur Korrektur von O-Beinen eignet sich für Patienten mit sehr ausgeprägten O-Beinen oder bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und Gelenkschmerzen vorliegen. Viele Menschen mit O-Beinen möchten diese durch eine Operation korrigieren lassen. Durch Weichteilinversion verursachte O-Beine können bis zu einem gewissen Grad korrigiert werden. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt. Die Korrektur erfolgt sofort und erfordert weder Ausdauer noch Durchhaltevermögen. Der Nachteil besteht darin, dass die Operationstechniken unterschiedlich sind und meist eine Osteotomie erfordern, die schmerzhaft, riskant und teuer ist. 1. Umgekehrte U-förmige Osteotomie der Tibiatuberosität, gefolgt von einer externen Fixierung mit Schlauchgips. Laut Statistik liegt die vollständige Korrekturrate der O-Bein-Deformität bei über 96 Prozent. 2. Externer Fixateur plus umgekehrte U-förmige Osteotomie der Tibiatuberosität. Die Hauptvorteile dieser Methode sind: Die Osteotomie ist einfach und sicher, die Knochenheilung erfolgt schnell und es kommt kaum zu einer verzögerten Heilung. Durch die Verwendung eines externen Fixateurs lässt sich der Winkel der plastischen Korrektur leicht kontrollieren, wodurch der Knochenheilungswinkel präzise und leicht einstellbar wird. Die Patienten können sich während der Behandlung bewegen und die Muskeln ihrer unteren Gliedmaßen verkümmern nicht. Eine operative O-Bein-Korrektur eignet sich für Patienten mit sehr ausgeprägten O-Beinen oder Patienten, bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und die Gelenkschmerzen haben. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt. Die Korrektur erfolgt sofort und erfordert weder Ausdauer noch Durchhaltevermögen. Der Nachteil besteht darin, dass die Operationstechniken unterschiedlich sind und meist eine Osteotomie erfordern, die schmerzhaft, riskant und teuer ist. |
<<: So verhindern Sie O-Beine bei Kindern
>>: Wie man O-förmige Beine behandelt
Gallensteine sind in der heutigen Gesellschaft ...
Viele Menschen legen großen Wert auf die Untersuc...
Fasziitis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...
Ein Knochenbruch ist keine Bagatelle. Jeder Knoch...
Viele Patienten entscheiden sich für die Traditio...
Harnleitersteine im rechten Bereich werden norm...
Der natürliche Verlauf des kapillären Hämangioms ...
Krankheit ist etwas, dem niemand entgehen kann. O...
Die Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks, die...
1. Menschen, die lebhaft und unkompliziert sind u...
Viele unserer Freundinnen neigen während der Stil...
Die Risiken einer Harnleitersteinoperation sind i...
Das Auftreten von Krampfadern beeinträchtigt das ...
Schädelbasisfrakturen werden meist durch stumpfe ...
Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis: W...