Ein Pleuraerguss ist relativ schwerwiegend. Die Schwere der Erkrankung hängt vor allem von der Ursache und der Menge ab. Ein Pleuraerguss ist hauptsächlich durch eine pathologische Flüssigkeitsansammlung im Pleuraraum gekennzeichnet. Je nach Entstehungsmechanismus kann man ihn in zwei Typen unterteilen: transsudativen Pleuraerguss und exsudativen Pleuraerguss. Es gibt viele Krankheiten, die einen Pleuraerguss verursachen können, wie beispielsweise verschiedene Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Kreislaufsystems, Tumore, Lungeninfarkt usw. Der menschliche Körper ist sehr komplex aufgebaut, daher kommt es bei einem Angriff durch Viren zu verschiedenen Erkrankungen. Diese Krankheiten, wie zum Beispiel ein Pleuraerguss, bereiten den Menschen große Sorgen. Wenn dies geschieht, fühlt sich der Körper äußerst unwohl und muss so schnell wie möglich behandelt werden. Ist ein Pleuraerguss also ernst? |
<<: Behandlung eines Pleuraergusses und Maßnahmen zur Behandlung eines Pleuraergusses
>>: Arzt erklärt, warum ein dumpfer Schmerz in der Mitte der Brust auftritt
Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige or...
Unter Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation versteh...
Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen...
Welche Faktoren können häufig zu einem Bandscheib...
Wissen Sie, was die Ursache für eine Brusthyperpl...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Sak...
Urethritis ist eine weit verbreitete Erkrankung u...
Wird eine Proktitis vererbt? Die traditionelle ch...
Behandlung von Leberhämangiomen: Die Behandlung e...
Mit zunehmendem Alter nehmen verschiedene Funktio...
Was muss bei einer Fasziitis überprüft werden? Na...
Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...
Manchmal kommt es im Kniegelenk zu einer Knochenh...
Welche oralen entzündungshemmenden Medikamente we...
Egal wo der Knochensporn wächst, der Leidtragende...