Ist ein Pleuraerguss ernst? Diese Zustände können bei Pleuraerguss auftreten

Ist ein Pleuraerguss ernst? Diese Zustände können bei Pleuraerguss auftreten

Ein Pleuraerguss ist relativ schwerwiegend. Die Schwere der Erkrankung hängt vor allem von der Ursache und der Menge ab. Ein Pleuraerguss ist hauptsächlich durch eine pathologische Flüssigkeitsansammlung im Pleuraraum gekennzeichnet. Je nach Entstehungsmechanismus kann man ihn in zwei Typen unterteilen: transsudativen Pleuraerguss und exsudativen Pleuraerguss. Es gibt viele Krankheiten, die einen Pleuraerguss verursachen können, wie beispielsweise verschiedene Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Kreislaufsystems, Tumore, Lungeninfarkt usw.

Der menschliche Körper ist sehr komplex aufgebaut, daher kommt es bei einem Angriff durch Viren zu verschiedenen Erkrankungen. Diese Krankheiten, wie zum Beispiel ein Pleuraerguss, bereiten den Menschen große Sorgen. Wenn dies geschieht, fühlt sich der Körper äußerst unwohl und muss so schnell wie möglich behandelt werden. Ist ein Pleuraerguss also ernst?
1. Ist ein Pleuraerguss ernst? Das Auftreten eines Ergusses selbst ist ein gefährliches Signal. Wenn der Erguss über einen längeren Zeitraum besteht, führt dies zu einer Rippenfellentzündung, einer Pleuraverklebung, einem Engegefühl in der Brust und einer Verdickung. Ein Pleuraerguss ist eine Art systemische Erkrankung. Es gibt viele Gründe für einen Pleuraerguss. Infektionen, Entzündungen und Traumata können zu Ergüssen führen. Ein Pleuraerguss verursacht Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden. Wird der Erguss nicht rechtzeitig behandelt, kommt es zu einer Zunahme und Verschlimmerung der Schmerzen des Patienten.
2. Was ist ein Pleuraerguss ?<br/>Ein Pleuraerguss ist Teil einer systemischen Thoraxerkrankung und die Behandlung der Ursache ist besonders wichtig. Normalerweise kann das Transsudat nach Behebung der Ursache absorbiert werden. Häufige Ursachen einer exsudativen Pleuritis sind Tuberkulose, bösartige Erkrankungen und Lungenentzündung. Als Pleuraerguss bezeichnet man überschüssige Flüssigkeit in der Pleurahöhle, egal aus welchem ​​Grund.
3. Was verursacht einen Pleuraerguss ? Die Ursachen eines Pleuraergusses sind sehr komplex und liegen hauptsächlich in verschiedenen Erkrankungen des Körpers begründet. Nach den Ursachen lassen sich die häufigsten in die folgenden Kategorien einteilen:
1. Verschiedene Infektionskrankheiten <br/>Patienten können an Rippenfellentzündung, Lungeninfektion, Tuberkulose und anderen Infektionskrankheiten leiden, die einen Pleuraerguss verursachen können.
2. Kreislauferkrankungen <br/>Aufgrund des Einflusses systemischer Kreislauferkrankungen wie Obstruktion der oberen Hohlvene und kongestiver Herzinsuffizienz.
3. Tumor <br/>Die Auswirkungen von Tumoren oder bösartigen Geschwülsten im Bereich der Brusthöhle.
4. Lungeninfarkt <br/>Hämangiomruptur, Verschluss des Ductus thoracicus, Hypoproteinämie, Leberzirrhose und andere Erkrankungen können einen Pleuraerguss auslösen.
Unabhängig von der Ursache eines Pleuraergusses sollten die Patienten ihn ernst nehmen, rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden, und sich dann einer symptomatischen Behandlung unterziehen. Auf diese Weise glaube ich, dass die Situation bald unter Kontrolle sein wird.

<<:  Behandlung eines Pleuraergusses und Maßnahmen zur Behandlung eines Pleuraergusses

>>:  Arzt erklärt, warum ein dumpfer Schmerz in der Mitte der Brust auftritt

Artikel empfehlen

Experten erklären häufige Symptome der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige or...

Fünf Gefahren des intermittierenden Geschlechtsverkehrs

Unter Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation versteh...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Wissen Sie, was die Ursache für eine Brusthyperpl...

Verschiedene Methoden zur Behandlung von Sakroiliitis

In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Sak...

Kann eine Urethritis auf Kinder übertragen werden?

Urethritis ist eine weit verbreitete Erkrankung u...

Ist Proktitis erblich?

Wird eine Proktitis vererbt? Die traditionelle ch...

Behandlung von Leberhämangiomen

Behandlung von Leberhämangiomen: Die Behandlung e...

Was sollte ich überprüfen, wenn ich eine Fasziitis habe?

Was muss bei einer Fasziitis überprüft werden? Na...

Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...

So verhindern Sie eine Knieknochenhyperplasie

Manchmal kommt es im Kniegelenk zu einer Knochenh...