Welche Tests sind zur Diagnose von Gallensteinen erforderlich?

Welche Tests sind zur Diagnose von Gallensteinen erforderlich?

Unabhängig von der Art der Erkrankung muss sie untersucht und diagnostiziert werden, und Gallensteine ​​bilden hier keine Ausnahme. Allerdings weiß nicht jeder viel über diesen Aspekt. Welche Untersuchungen sind also zur Diagnose von Gallensteinen notwendig? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. CT-Diagnose

Da es sich bei Gallensteinen überwiegend um pigmentierte Bilirubin-Kalzium-Steine ​​mit hohem Kalziumgehalt handelt, können sie in CT-Bildern deutlich dargestellt werden. Die diagnostische Konsistenz der CT liegt bei 50–60 %. Die CT kann auch die Position, Ausdehnung, Hypertrophie und Atrophie der Gallenblase zeigen. Durch die systematische Beobachtung der CT-Bilder auf jeder Ebene können wir die Verteilung der Steine ​​in der Gallenblase verstehen.

2. Röntgen-Cholangiographie

Die Röntgen-Cholangiographie (einschließlich PTC, ERCP und TCG) ist eine klassische Methode zur Diagnose von Gallensteinen und kann im Allgemeinen eine korrekte Diagnose stellen. Die diagnostischen Konsistenzraten von PTC, ERCP und TCG betragen 80–90 %, 70–80 % bzw. 60–70 %. Die Röntgen-Cholangiographie sollte den Anforderungen der Diagnose und Operation gerecht werden. Eine gute Cholangiographie sollte die anatomischen Variationen der Gallenblase und das Verbreitungsgebiet der Steine ​​vollständig verdeutlichen.

3. Ultraschalldiagnostik

Ultraschallmanifestationen von Gallensteinen B-Ultraschall ist eine nicht-invasive Untersuchung, die bequem und einfach durchzuführen ist. Es handelt sich um die bevorzugte Methode zur Diagnose von Gallensteinen und die diagnostische Genauigkeit wird im Allgemeinen auf 50–70 % geschätzt.

4. Perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC, PTCD)

Es gibt drei Punktionswege für PTC und PTCD: anteriorer Weg, posteriorer Weg und lateraler Weg. Der laterale Zugang weist eine hohe Erfolgsrate und wenige Komplikationen auf, ist einfach durchzuführen und liefert klare Bilder bei der Angiographie. Bei Patienten mit Gallensteinen, die per B-Ultraschall diagnostiziert wurden, haben PTC und PTCD einen guten differentialdiagnostischen Wert. Insbesondere PTC unter Ultraschallkontrolle weist eine höhere Erfolgsrate auf. Für diejenigen, die sich keiner Operation unterzogen haben, aber das Vorhandensein von Gallensteinen bestätigen möchten, kann diese Methode in Betracht gezogen werden.

Der obige Inhalt befasst sich mit den verschiedenen körperlichen Untersuchungen, die Patienten mit Gallensteinen vor der Operation durchlaufen müssen. Ich hoffe, dass es Patienten, die sich auf eine Operation vorbereiten, eine Hilfe und Orientierung bieten kann. Medizinische Experten sagen, dass diese präoperativen Untersuchungen sehr notwendig sind, da sie die Operationsrisiken verringern können.

<<:  Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Gallensteinen zu suchen.

>>:  Welche Tests können Gallensteine ​​erkennen?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Brustmyomen und Brustkrebs?

Fibroadenome sind eine Mischung aus Binde- und Dr...

Können Nebennierentumore von selbst heilen?

Wenn unser Körper krank wird, hoffen wir immer, d...

Schlafen mit Haustieren kann zu einer Femurkopfnekrose führen

Freunde, die ihre Haustiere besonders verwöhnen, ...

Die wichtigsten Risikofaktoren der zervikalen Spondylose

Was sind die Hauptauslösefaktoren einer zervikale...

Was tun, wenn eine Frau intrahepatische Gallengangssteine ​​hat?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​kommen in der...

Welchen Schaden können Nierensteine ​​beim Menschen anrichten?

Ich glaube, jeder sollte mit dem Begriff Nierenst...

Welche Übungen gibt es bei Knieschmerzen

Knieschmerzen sind eine häufige und häufig auftre...

Behandlungsschritte bei Proktitis

Die Häufigkeit einer Proktitis ist im Laufe des L...

Was verursacht O-förmige Beine

O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...

Warum sollten Patienten mit Rektumpolypen fetthaltige Speisen meiden?

Nach einer Rektumoperation müssen Sie in der Rege...

Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Obwohl es angeborene Faktoren für das Leberhämang...

Sex im Badezimmer: „Sieben Schritte zum Lächeln“

Auch der Wechsel des Ortes beim Sex ist eine häuf...