Experten erklären die möglichen Symptome einer Brusthyperplasie

Experten erklären die möglichen Symptome einer Brusthyperplasie

Nach einer Brusthyperplasie treten bei Patientinnen eine Reihe von Symptomen auf. Das Auftreten dieser Symptome einer Brusthyperplasie bedeutet, dass sich der Zustand der Patientin verschlechtert und die Brusthyperplasie rechtzeitig behandelt werden muss, um den Schaden zu minimieren. Was sind also die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie ? Lassen Sie sich von einem Experten über die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie informieren.

Zu den häufigsten Symptomen einer Brusthyperplasie gehören:

1. Knoten in der Brust: Knoten können in einer oder beiden Brüsten auftreten, einzeln oder mehrfach, und befinden sich im Allgemeinen im oberen äußeren Quadranten der Brust. Die Symptome einer Brusthyperplasie äußern sich in Form von Schuppen, Knötchen und Strängen unterschiedlicher Größe, wobei Schuppen am häufigsten vorkommen. Die Grenze ist nicht deutlich erkennbar, die Textur ist mittelhart oder leicht hart, es besteht keine Haftung am umgebenden Gewebe und es besteht häufig Druckempfindlichkeit. Die meisten Knoten in der Brust verändern sich außerdem im Laufe des Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher.

2. Brustschmerzen: oft gekennzeichnet durch Dehnungs- oder stechende Schmerzen. Die Symptome einer Brusthyperplasie können eine oder beide Brüste betreffen, wobei eine Seite stärker ausgeprägt ist. Bei Personen mit starken Schmerzen ist es nicht möglich, die Brust zu berühren, was sogar Auswirkungen auf ihr tägliches Leben und ihre Arbeit haben kann. Der Schmerz kann in die ipsilaterale Achselhöhle oder Schulter und den Rücken ausstrahlen; Einige können sich als Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze äußern. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich und lassen nach der Menstruation deutlich nach oder verschwinden. Die Schmerzen können auch bei Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Wetterumschwüngen schwanken.

3. Brustwarzenausfluss: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Symptomen einer Brusthyperplasie kann es zu Brustwarzenausfluss kommen, der spontan auftritt und meist hellgelb oder hellmilchig weiß ist. Bei einigen Patienten kann es nach dem Drücken der Brustwarze zu Ausfluss kommen. Seien Sie vorsichtig, wenn blutiger oder brauner Ausfluss auftritt.

Oben werden die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie erläutert. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome einer Brusthyperplasie auftreten, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und sich aktiv behandeln lassen, um eine weitere Verschlechterung des Zustands und die Entstehung schwerwiegenderer Schäden zu verhindern.

<<:  Erklären Sie die häufigsten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

>>:  Zwei Hauptfaktoren, die Krampfadern in den unteren Extremitäten verursachen

Artikel empfehlen

So verhindern Sie X-förmige Beine

Wie kann man X-förmigen Beinen vorbeugen? X-förmi...

Kann eine Operation bei Vorhofseptumdefekt das Leben verlängern?

Wie wir alle wissen, ist jede Operation für den M...

Ursachen der Knochenspornbildung

Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...

Was verursacht Ischias?

Ischias ist ein schmerzhaftes Symptom, das durch ...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Kniearthrose?

Viele Menschen wissen nicht, was Arthrose ist. Ta...

Eine zervikale Spondylose hängt in der Regel mit der Arbeitshaltung zusammen

Eine zervikale Spondylose hängt im Allgemeinen mi...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Ist eine Drüsenzystitis leicht zu behandeln?

Ist eine Drüsenzystitis leicht zu behandeln? Was ...

Wie lange kann eine Person mit Proktitis leben?

Viele Menschen haben verschiedene Missverständnis...

Welche Symptome treten bei Osteomyelitis in den verschiedenen Stadien auf?

In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...

Experten analysieren die Ursachen von Plattfüßen

Plattfüße kommen im Leben sehr häufig vor. Sie be...