Das Auftreten einer Rheumaerkrankung hat für viele Patienten große Auswirkungen. Das Wichtigste dabei ist, dass Patienten mit Rheuma morgens zu einer starken Morgensteifigkeit neigen. Wenn Rheumapatienten einmal unter Morgensteifigkeit leiden, hält diese einen ganzen Vormittag oder sogar einen ganzen Tag an. Deshalb sollte jeder im Leben darauf achten und sich entsprechend mehr bewegen. Wie sieht also die Pflegeroutine bei Arthritis aus? 1. Allgemeine Pflege Pflegeroutine bei rheumatoider Arthritis_Rheumatoides 120-Forum 1. Patienten mit deutlichen Gelenkschwellungen und Schmerzen in der akuten Phase sowie schweren systemischen Symptomen sollten Bettruhe einhalten, nicht auf einer weichen Matratze schlafen und das Kissen sollte nicht zu hoch sein. 2. Die Gelenke und umgebenden Blutgefäße von Rheumapatienten. Bei einem Nerveneingriff ziehen sich die Blutgefäße langsam und unzureichend zusammen, wodurch die Hauttemperatur langsam steigt und fällt. 3. Achten Sie darauf, die Gelenke warm zu halten und vermeiden Sie Feuchtigkeit und Kälte, die die Gelenksymptome verschlimmern können. 4. Ernährung: reich an Nährstoffen, korrigiert Anämie. 5. Patienten in der Remissionsphase sollten ihre Aktivitäten steigern und unter Anleitung funktionelle Übungen durchführen. 2. Symptombehandlung Pflegeroutine bei rheumatoider Arthritis_Rheumatoides 120-Forum 1. Achten Sie bei bettlägerigen Patienten auf eine korrekte Körperhaltung. (1) Das Schultergelenk darf sich nicht in einer Außenrotationsposition befinden. Kissen oder andere Gegenstände können auf beiden Seiten der Schultern platziert werden. Um das Schultergelenk in einer abduzierten Position zu halten und die Funktionsposition beizubehalten, können Kissen zwischen die Arme gelegt werden. (2) Halten Sie die kleine Schriftrolle mit beiden Handflächen und halten Sie dabei die Knöchel gestreckt. (3) Platzieren Sie Kissen auf beiden Seiten des Hüftgelenks, um eine Außenrotation des Hüftgelenks zu verhindern. (4) Bei flach liegender Person kann ein Kissen unter die Wade gelegt werden, um eine Fixierung des Kniegelenks in der Beugeposition zu verhindern. (5) Verhindern Sie einen Fallfuß. 2. Massieren Sie geschwollene und schmerzende Gelenke und ergänzen Sie die Behandlung mit Heißwassertherapie, Wachstherapie usw. 3. In akuten Fällen kann eine Schienenimmobilisierung für einen kurzen Zeitraum (2-3 Wochen) verwendet werden, um die Funktionsposition des Gelenks aufrechtzuerhalten. 4. Wenn der Zustand es zulässt, sollte auf die Bewegung der Gelenke geachtet werden und es sollten funktionelle Übungen durchgeführt werden, darunter Greif- und Kneifübungen mit den Fingern, wie z. B. Pullover stricken, Dame spielen und Ball spielen. Handgelenk. Ellbogen. Kniebeuge- und Streckübungen sollten in Kombination mit bestimmten passiven Gliedmaßenbewegungen durchgeführt werden, anstrengende Übungen sind bei ankylosierten Gelenken jedoch verboten. 5. Eingeschränkte Gelenkbewegung. Denjenigen, die nicht vollständig für sich selbst sorgen können, sollten wir täglich eine gute Pflege zukommen lassen, um ihr Wohlbefinden zu steigern. 6. Fördern Sie das Selbstpflegebewusstsein der Patienten. 7. Brustpflege: Übungen zur Brusterweiterung, Klopfen auf den Rücken zum Abhusten von Schleim und Vorbeugung von Erkältungen. 8. Pflege von Hautläsionen und Geschwüren an Gelenken: Wechseln Sie den Verband regelmäßig, um Infektionen vorzubeugen. Tragen Sie regelmäßig Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut zu schützen. Einführung in die Pflegemethoden bei Rheuma: 1. Wie werden Patienten mit rheumatischen Erkrankungen versorgt? Vermeiden Sie das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Um Kälte, Regen und Feuchtigkeit vorzubeugen, achten Sie darauf, die Gelenke warm zu halten und tragen Sie keine nasse Kleidung, nasse Schuhe, nasse Socken usw. Suchen Sie im heißen Sommer keine Abkühlung und trinken Sie nicht zu viele kalte Getränke. Das Klima im Herbst ist trocken, aber der Wind ist erfrischend und das Wetter wird kühler, deshalb sollten wir uns vor der Kälte schützen. Der Winterwind ist beißend kalt, deshalb ist es das Wichtigste, sich warm zu halten. 2. Was gehört zur Routineversorgung bei rheumatischen Erkrankungen? Eine Diättherapie kann lediglich als unterstützende Maßnahme zur Linderung der Beschwerden des Patienten eingesetzt werden. Auch eine richtige Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, einem erneuten Auftreten der Beschwerden vorzubeugen. Ungesättigte langkettige Fettsäuren, wie sie in Fischöl oder Nachtkerzenöl vorkommen, und bestimmte Spurenelemente, wie etwa Selen, können bei Patienten mit rheumatoider Arthritis die Symptome lindern, die Anzahl der schmerzenden und geschwollenen Gelenke verringern, die Dauer der Morgensteifigkeit verkürzen, die Griffstärke erhöhen, Müdigkeit lindern usw. Den Krankheitsverlauf können sie jedoch nicht ändern. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, Garnelen, Krabben usw. in die Ernährung aufzunehmen, da diese Meeresfrüchte Allergien auslösen und leicht zu einer Verschlimmerung und einem Rückfall der Krankheit führen können. 3. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, essen Sie maßvoll und führen Sie einen geregelten Alltag. Die Kombination von Arbeit und Ruhe ist die wichtigste Maßnahme zur Stärkung der körperlichen Gesundheit. Obwohl der Zustand mancher Patienten mit rheumatoider Arthritis grundsätzlich unter Kontrolle ist und sie sich in der Genesungsphase befinden, verschlechtert sich der Zustand aufgrund von Müdigkeit häufig oder es kommt zu einem Rückfall. Daher müssen sie Arbeit und Ruhe kombinieren und für moderate Aktivität und Ruhe sorgen. 4. Intensivieren Sie die Bewegung und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Regelmäßige körperliche Betätigung, wie Gesundheitsgymnastik, Qigong, Tai Chi, Funkgymnastik, Spazierengehen usw., ist sehr wohltuend. Menschen, die auf körperliche Betätigung bestehen, haben einen starken Körper, sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und werden seltener krank. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen eindringenden Wind, Kälte und Feuchtigkeit ist wesentlich stärker als bei Menschen, die keinen Sport treiben. Bei den oben genannten Inhalten handelt es sich um pflegerisches Wissen zum Thema Rheuma. In unterschiedlichen Lebensumgebungen gelten unterschiedliche Pflegemethoden. Bei den oben genannten Inhalten handelt es sich um die routinemäßigen Pflegemethoden bei Rheuma. |
<<: Was sind die Symptome einer Synovitis?
>>: Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum bei Gallensteinen?
Gallenblasenpolypen zählen zu den häufigsten inte...
Wenn wir Krankheiten vermeiden möchten, müssen wi...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Können Brustmyome zu Krebs werden? Aus Brustmyome...
Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Die ...
Jetzt gibt es eine neue Methode zur Behandlung de...
Eine Frau kann nur schwanger werden, wenn Spermie...
Kann Fasziitis geheilt werden? Welche Methoden gi...
Die Diagnose einer Osteomyelitis ist ein wirksame...
Cholezystitis ist eine häufige Verdauungserkranku...
Was sind die Ursachen einer Synovitis? Eine gute ...
Morbus Bechterew hat schwerwiegende Auswirkungen ...
Welche Pflastermarke ist gut für eine Frozen Shou...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Heutzutage werden die Kinder immer ungezogener un...