Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Knochenbrüchen achten?

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Knochenbrüchen achten?

Worauf sollte bei der Vorbeugung von Knochenbrüchen geachtet werden? Ich glaube, dass Menschen, die schon einmal einen Knochenbruch erlitten haben, wissen, dass Knochenbrüche Schmerzen im ganzen Körper verursachen und die Gesundheit des Körpers ernsthaft beeinträchtigen. Jeder sollte in den verschiedenen Phasen dieser Situation auf die unterschiedlichen Wiederherstellungsmethoden achten. Worauf sollten Patienten also bei Knochenbrüchen achten?

Worauf Patienten nach einem Knochenbruch achten sollten.

Erstens: Röntgenaufnahmen sind notwendig, um festzustellen, ob ein Knochenbruch vorliegt, sowie die Stelle und Schwere des Bruchs. Gegebenenfalls sind auch CT- oder MRT-Untersuchungen erforderlich.

Zweitens: Bestimmen Sie die nächste Behandlungsmethode. Handelt es sich um einen einzelnen Knochenbruch und ist die Verschiebung nicht offensichtlich, kann eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden, in der Regel eine manuelle Reposition und Gipsfixierung. Wenn die Verschiebung offensichtlich ist oder ein offener Knochenbruch oder mehrere Knochenbrüche im gesamten Körper vorliegen, ist im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Drittens: Vorsichtsmaßnahmen bei der konservativen oder chirurgischen Behandlung von Knochenbrüchen: Bei der konservativen Behandlung ist eine genaue Beobachtung der Gliedmaßenschwellung erforderlich. Im Allgemeinen nimmt die Schwellung in den ersten drei Tagen nach der Verletzung zu und klingt dann allmählich ab. Bei der konservativen Behandlung besteht die Gefahr einer Verschiebung, die in der Regel etwa 1–2 Wochen nach der Gipsfixierung des Knochenbruchs auftritt. Daher sind bei einer konservativen Behandlung mit Gipsfixierung in den ersten zwei Wochen wöchentliche Röntgenaufnahmen erforderlich, um die Lage des Knochenbruchs festzustellen. Was die Operation betrifft, ist im Allgemeinen eine Woche nach einem geschlossenen Knochenbruch der beste Zeitpunkt für eine Operation. Nach der Operation muss vor allem auf die Wunde und die Schwellung geachtet werden. Die Schwellung wird in den ersten drei Tagen allmählich zunehmen und dann allmählich verschwinden. Normalerweise dauert es ein bis zwei Wochen, bis es verschwindet. Die Nähte an der Wunde und den Gliedmaßen müssen 2 Wochen nach der Operation entfernt werden.

Viertens: In Bezug auf Nachuntersuchungen und Funktionsübungen beträgt die allgemeine Heilungszeit von Knochenbrüchen etwa drei Monate, aber die Heilungszeit variiert je nach Körperteil und Knochenbruchzustand. Am langsamsten heilt die Wade, die Heilung dauert im Allgemeinen mehr als ein halbes Jahr. Die Dauer der Gipsfixierung richtet sich nach der Körperstelle. Die Dauer der einzelnen Abschnitte ist unterschiedlich, daher ist es wichtig, auf den Rat eines Orthopäden zu hören. Eine Nachuntersuchung ist sehr wichtig. Im Allgemeinen müssen nach der Behandlung von Knochenbrüchen einmal im Monat bis eineinhalb Monate lang Röntgenuntersuchungen durchgeführt werden, um den Heilungsprozess der Brüche zu beurteilen. Solange die Brüche nicht verheilt sind, ist eine Belastung untersagt. Aktives Funktionstraining ist die Garantie für die Wiederherstellung guter Funktionen. Die Übungsmethoden für die verschiedenen Körperteile sind unterschiedlich, daher sollten Sie rechtzeitig einen Orthopäden aufsuchen.

Fünftens: Über Ernährung und Kalziumergänzung; Im Allgemeinen ist eine Kalziumergänzung nicht erforderlich, solange Sie weder älter sind noch an Osteoporose leiden. Sie können einfach mehr Knochensuppe und Fleisch essen.

Nach einem Knochenbruch müssen Patienten auf Selbstkonditionierungsmethoden achten, eine angemessene Gesundheitsfürsorge durchführen, auf Konditionierungsmethoden achten, sich wirksam ernähren, im Leben mehr auf die Kalziumergänzung achten und unnötige Kollisionen vermeiden.

<<:  Diagnosekriterien für Knochenbrüche

>>:  Wie werden Knochenbrüche diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und Meniskusverletzung im Knie

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und ...

Kann Rachitis während der Schwangerschaft festgestellt werden?

Heutzutage leiden viele Babys an Rachitis. Sie sc...

Wie behandelt man Kniearthrose? Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Kniear...

Lebensmittel, die bei der Behandlung von Arthritis helfen

Kniearthrose ist eine häufige chronische Erkranku...

Wird die Nebenwirkung der Pille danach die Menstruation verzögern?

Viele junge Männer und Frauen haben immer Sex, oh...

Welche Symptome treten bei Trümmerbrüchen auf?

Trümmerfrakturen sind eine Erkrankung mit einer h...

Einige chemische Faktoren können eine zervikale Spondylose eher auslösen

Einige chemische Faktoren lösen eher eine zervika...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Zehn ...

Diagnostische Kriterien und Methoden der Hydronephrose

Im Laufe der Jahre hat sich das Leben der Mensche...

Analyse der Ursachen der Osteomyelitis aus innerer und äußerer Sicht

Klinisch kann eine Osteomyelitis viele Symptome v...

Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew auftreten?

Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Jeder hat im Laufe seines Lebens schon einmal von...

Nierensteine ​​weisen regionale und altersbedingte Unterschiede auf

Die Häufigkeit der Symptome von Nierensteinen ist...

Ursachen für akzessorische Brust bei älteren Menschen

Was sind die Ursachen für Erkrankungen wie die ak...

Frühe Symptome von Arthrose, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern

Die frühen Symptome einer Arthrose sind hilfreich...