Missverständnisse rund um die Kondomnutzung: Haben Sie sie auch missverstanden?

Missverständnisse rund um die Kondomnutzung: Haben Sie sie auch missverstanden?

Mythos 1: Kondome sind deprimierend, wenn es um Leidenschaft geht


Viele Menschen glauben, dass es ein „großer Spielverderber“ sei und die Lust auf Sex verderbe, wenn man in der Hitze des Gefechts aufhört, das Kondom überzuziehen, und sich beide Partner nicht trennen wollen. Tatsächlich sind ungewollte Schwangerschaften und sexuell übertragbare Krankheiten die wahren „Lovekiller“, die die Menschen mit Sorgen erfüllen und sie unfähig machen, sich zu binden.

Expertenrat: Das Tragen eines Kondoms kann als Teil des Vorspiels betrachtet werden. Für eine Frau wird es ein sehr interessanter Teil sein, ihrem Partner mit ihren zarten Händen das Kondom überzuziehen und ihn sanft zu streicheln und zu necken.


Mythos 2: Kondome mindern die männliche Lust

Dies ist die häufigste Ausrede von Männern, keine Kondome zu benutzen. Viele Frauen haben es geglaubt und es am Ende bereut. Aktuelle maßgebliche Forschungsergebnisse belegen, dass Kondome keinen großen Einfluss auf die männliche Lust haben.

Expertenrat: Betrachten Sie Kondome nicht durch eine „getönte Brille“. Es beeinträchtigt nicht nur das Vergnügen nicht, einige Kondome mit besonderen Funktionen, wie z. B. solche mit Fäden, Gleitpunkten, ultradünn usw., können dazu beitragen, Sorgen zu reduzieren und Spaß und Vergnügen zu steigern.


Mythos 3: Latex kann leicht Allergien auslösen

Viele Menschen fühlen sich nach der Verwendung von Kondomen unwohl und denken zuerst an eine Latexallergie. Tatsächlich sind Latexallergien sehr selten und manche Menschen reagieren möglicherweise nur allergisch auf die den Kondomen zugesetzten Duftstoffe oder Gleitmittel.

Expertentipp: Sollten Sie nach der Anwendung leichte Beschwerden verspüren, können Sie einen Markenwechsel versuchen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie unter einer Latexallergie leiden, können Sie auch Kondome ohne Latex, zum Beispiel aus Polyurethan und Lammfell, ausprobieren.


Mythos 4: Kondome sollten immer bei sich getragen werden

Dies kann Ihnen zwar dabei helfen, sich auf einen Notfall vorzubereiten, ist jedoch in den meisten Fällen nicht ratsam. Denn um die „Sicherheit“ zu gewährleisten, müssen Kondome richtig aufbewahrt werden. Bei Lagerung in heißer und feuchter Umgebung wird es dünner und spröder und bekommt leicht Löcher und Risse.

Expertentipp: Bewahren Sie Kondome möglichst in einer trockenen, kühlen und sicheren Umgebung auf. Tatsächlich ist es heutzutage sehr praktisch, Kondome zu kaufen. Sie müssen sie nicht mehr mit sich herumtragen und können dadurch auch Peinlichkeiten vermeiden.


Mythos 5: Männer können für Sicherheit sorgen, indem sie es vor der Ejakulation tragen

Das ist völlig falsch, denn schon vor der Ejakulation enthält die aus dem Penis austretende Flüssigkeit eine kleine Menge an Spermien, die eine Schwangerschaft herbeiführen können. Zudem erhöht sich durch das Nichtverwenden eines Kondoms das Risiko sexuell übertragbarer Krankheiten.

Expertenrat: Männer sollten vor jeglicher sexueller Aktivität wie intimem Kontakt, Vorspiel usw. ein Kondom verwenden.


Mythos 6: Das Tragen von zwei Kondomen kann die Dauer verlängern

Manche Menschen glauben, dass das Tragen von zwei Kondomen die Sicherheit erhöht und die sexuelle Empfindlichkeit verringert, sodass der Sex länger dauern kann. Tatsächlich ist das Tragen von zwei Kondomen schlimmer als das Tragen von einem, da die Reibung zwischen den Latexkondomen leicht dazu führen kann, dass sie reißen und Risse bekommen.

Expertenrat: Das richtige Modell auszuwählen und richtig einzusetzen ist der sicherste Weg.


Mythos 7: Gebrauchte Kondome können wiederverwendet werden

Manche Menschen haben mit nur einem Kondom mehrmals Sex und verwenden es wahrscheinlich wieder. Dies ist sehr gefährlich, da das Kondom dadurch spröde wird und leicht reißt.

Expertenrat: Unabhängig davon, ob ein Mann ejakuliert hat oder nicht, können Kondome nicht wiederverwendet werden. Am sichersten ist es, in der Nähe eins zu kaufen oder den Geschlechtsverkehr einzustellen.

<<:  Weiche Zahnbürste sorgt für endlose Überraschungen beim Sex

>>:  7 große sexuelle Beschwerden von Frauen: Heiße Herzen treffen auf kalte Rücken

Artikel empfehlen

So verhindern Sie eine Brusthyperplasie

Brusterkrankungen sind seit jeher ein Problem, da...

Frauen, die häufig High Heels tragen, können Hallux-valgus-Symptome entwickeln

Laut Experten treten Hallux-valgus-Symptome vor a...

Was dürfen Sie bei einer Brusthyperplasie nicht essen?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Welche Tests sind bei Kniearthrose erforderlich?

Obwohl Arthritis eine relativ häufige Gelenkerkra...

Lebensmittel, die bei Vaskulitis helfen

Weil wir in unserem Leben viele schlechte Angewoh...

Schröpftherapie bei Morbus Bechterew

Schröpfen ist bei der Behandlung von Morbus Becht...

Ist Arthrose ansteckend?

Viele Menschen leiden heutzutage an Arthritis. Ch...

Patienten mit Morbus Bechterew leiden häufig unter Rückenschmerzen

Patienten mit Morbus Bechterew leiden häufig unte...

Was man bei akuter Mastitis essen sollte

Unsere Mädchen legen großen Wert auf die Gesundhe...

Einführung in mehrere gängige Behandlungsmethoden für Rachitis

Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode für Rac...

Erfahren Sie, wie Sie diese Knochenhyperplasie verhindern können

Zu den orthopädischen Erkrankungen, für die älter...

Neue Fähigkeiten freigeschaltet, die Männer erlernen sollten

Frauen haben Schwierigkeiten, einen Orgasmus zu b...

Bekomme ich Hämorrhoiden, wenn ich lange stehe?

Bekomme ich Hämorrhoiden, wenn ich lange stehe? 1...

Kann eine immunbedingte Lebererkrankung geheilt werden?

Ob eine immunbedingte Lebererkrankung heilbar ist...

Der Unterschied zwischen Osteoporose und Osteomalazie

Was ist der Unterschied zwischen Osteoporose und ...