Die Ursache von Ischias und ihr Zusammenhang mit langem Sitzen

Die Ursache von Ischias und ihr Zusammenhang mit langem Sitzen

Was sind die Ursachen von Ischias? Ischias ist auch eine orthopädische Erkrankung, die das Leben des Menschen stark beeinträchtigt. Die Menschen möchten auch die Ursachen von Ischias kennen. Ist die Ursache für Ischias also langes Sitzen?

Viele Menschen glauben, dass die Ursache für Ischias mit langem Sitzen zusammenhängt, und können dafür einige Beispiele nennen. Beispielsweise sind Menschen, die lange im Büro sitzen, Autofahrer und ältere Menschen, die sich nicht gerne bewegen, anfällig für Ischias.

Tatsächlich ist an der obigen Aussage etwas Wahres dran, aber sie ist nicht ganz richtig. Denn egal, welche Sitzhaltung Sie einnehmen oder wie lange Sie sitzen, es kommt nicht zu einer direkten Kompression des Ischiasnervs und damit zu Schmerzen. Vielmehr liegt es daran, dass langes Sitzen leicht zu Erkrankungen der Lendenwirbelsäule und damit zur Entstehung von Ischias führen kann. Nehmen wir zum Beispiel Autofahrer: Mehr als 80 % der Ischialgiefälle werden durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht.

Ischias kann durch eine Reihe von Erkrankungen verursacht werden, wie etwa eine lumbale Spinalkanalstenose, eine lumbale Spondylolisthesis, Tumoren im Becken- oder Lendenwirbelbereich usw. Diese Erkrankungen können die Wurzel des Ischiasnervs komprimieren und so eine aseptische Entzündung und Symptome verursachen. Die häufigste Ursache ist jedoch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Da sich der 4. und 5. Lendenwirbel sowie der 1. Kreuzbeinwirbel am unteren Ende der Wirbelsäule befinden, tragen sie die größte Belastung und verfügen über den größten Bewegungsspielraum. Hier kommt es häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Durch langes Sitzen kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen und wenn der Ischiasnerv eingeklemmt ist, treten Schmerzen auf. Es scheint, dass Menschen, die lange sitzen, auf den Schutz ihrer Taille achten und regelmäßig Sport treiben sollten, um die Ursachen von Ischias zu vermeiden oder vorzubeugen.

Charakteristisch für Ischias sind einseitige Schmerzen im unteren Rücken, die in das Gesäß und die unteren Gliedmaßen ausstrahlen – bis hin zum Knöchel, der Fußsohle und dem Fußrücken. Viele Betroffene leiden auch unter Taubheitsgefühlen. Die Symptome verschlimmern sich häufig beim starken Husten oder beim Wasserlassen bzw. Stuhlgang.

Wenn Sie nur Schmerzen im unteren Rücken oder nur Schmerzen im unteren Rücken und in den Oberschenkeln haben, handelt es sich nicht unbedingt um Ischias. Der Ischiasnerv kann sowohl Signale vom Nervenzentrum übertragen, um Muskelkontraktionen auszulösen, als auch sensorische Signale vom Körper empfangen und diese an das Rückenmark und das Gehirn weiterleiten. Daher treten neben Schmerzen häufig weitere Symptome wie beispielsweise eine Schwäche und Taubheitsgefühle in der Wadenmuskulatur auf.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Ischias. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben eines der oben genannten Symptome feststellen, leiden Sie möglicherweise an Ischias. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich untersuchen und behandeln zu lassen.

Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/

<<:  Können O-Beine durch Gymnastik korrigiert werden?

>>:  Was sind die frühen Symptome verschiedener Ischiasarten?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Osteoporose?

Osteoporose tritt häufig bei Menschen mittleren u...

Symptome einer Kniearthrose

Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung,...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Myositis

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

7 Szenen, die Männer zum Fantasieren bringen

Tatsächlich sind auch Männer sehr narzisstisch. U...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei äußeren Hämorrhoiden?

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks kann die...

Sind Gallensteine ​​schädlich?

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Gallensteine ​​si...

Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose?

Unterschiedliche Arbeitsumgebungen, Lebensgewohnh...

Welche Frühtests gibt es bei Arthritis?

Bei Arthritispatienten ist die tägliche Arbeit in...

Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden?

Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden? Da ...

Sehen Sie sich einige frühe Symptome einer Frozen Shoulder an

Um eine Frozen Shoulder wirksam behandeln zu könn...