Ein quadratischer Kopf wird durch Kalziummangel verursacht. Ein normaler Schädel ist bogenförmig ohne Kanten und Ecken. Bei der Bildung eines quadratischen Schädels handelt es sich nicht um eine echte Knochenablagerung, sondern um die Ansammlung einer großen Menge Osteoid. Aufgrund von Kalziummangel in den Knochen und einer schlechten Knorpelentwicklung kann es nicht zu Verkalkung und Ablagerungen kommen. Die Osteoidhyperplasie des Stirnbeins, des Scheitelbeins und des Hinterhauptbeins führt zu der oben genannten Deformität. Bei Patienten mit Rachitis tritt es häufiger auf. Lassen Sie uns herausfinden, nach wie vielen Monaten die quadratische Schädeldecke bei Rachitis am häufigsten auftritt. Ist der Kopf quadratisch, kommt dies meist bei Babys im Alter zwischen 3 und 6 Monaten vor. Es kann zu einer Erweichung des Schädels kommen, d. h. wenn Sie mit den Fingern auf die Mitte des Hinterhauptbeins oder Scheitelbeins drücken, sinkt die Stelle aufgrund des Drucks ein, aber wenn die Finger entspannt werden, springt der Schädel zurück, genau wie beim Drücken eines Tischtennisballs, daher wird er auch als Tischtenniskopf bezeichnet. Bei Kindern über 6 Monaten sind die distalen Enden der langen Knochen in den Unterarmen und Waden tastbar und es sind sogar ringförmige Vorsprünge zu sehen, die durch hypertrophe Knochen gebildet werden und an Armbänder oder Fußkettchen erinnern. Bei Säuglingen über 8 oder 9 Monaten kommt es auf beiden Seiten zu einer übermäßigen Ansammlung knochenähnlichen Gewebes unter der Knochenhaut der Stirn- und Scheitelbeine, wodurch ein quadratischer Schädel entstehen kann. Bei manchen Kindern kommt es zu Verzögerungen beim Zahnen. Einige Rippen sind eingesunken, wodurch der Körper des Brustbeins nach außen ragt und eine Taubenbrust bildet. Wenn der Schwertfortsatz des Brustbeins nach innen eingefallen ist, kann sich ein Trichterbrustkorb bilden. Wenn ein Kind läuft, tragen seine unteren Gliedmaßen das Gewicht und aufgrund der Erweichung der Knochen kann es O-förmige oder X-förmige Beine entwickeln. Zudem ist die Muskulatur des Kindes erschlafft und der Bauch prall, oft wie ein Froschbauch, vorgewölbt. Auch Rachitis sollte rechtzeitig behandelt werden. Um die Aufnahme von Vitamin D zu fördern und anschließend ausreichend Kalzium zuzuführen, können einige Beikostprodukte eingesetzt werden. Gehen Sie mehr als 2 Stunden am Tag zum Sonnenbaden nach draußen. |
<<: Das Baby kann an Rachitis leiden, die die Entwicklung der motorischen Funktionen beeinträchtigt.
>>: Ursachen von Rachitis bei Kindern
Die beste Behandlung für kardiovaskuläre Aneurysm...
Wie werden Analpolypen diagnostiziert? Viele Mens...
Patienten mit einer Lebertransplantation sollten ...
Die erhabenen Punkte- und Faden-Kühlkondome haben...
Bei einer Gesundheitsuntersuchung vor drei Jahren...
Kennzeichnend für die Hydronephrose sind komplexe...
Eine Blinddarmentzündung wird überwiegend operati...
Wenn „böse Jungs“ Mädchen ohne Skrupel verfolgen,...
Was das Küssen betrifft, ist es mit der Einführun...
So lösen Sie das Problem der Defäkation nach der ...
Um Gallensteinen vorzubeugen, ist die Umstellung ...
Entsprechend den einschlägigen klinischen Daten d...
Arthritispatienten vernachlässigen häufig das Tra...
Derzeit ist der Schaden durch Hallux valgus sehr ...
Wie wird eine Thrombophlebitis behandelt? Bei ein...