Im Allgemeinen gehen Patienten mit Beinschmerzen zur Behandlung in die orthopädische Abteilung, wo der Arzt die Krankheit durch eine Untersuchung diagnostiziert. Aber nicht alle Beinschmerzen sind eine orthopädische Erkrankung. Es handelt sich um eine klinisch sehr gefährliche akute Erkrankung, deren erstes Symptom oft Beinschmerzen sind, die jedoch lebensbedrohlich sein kann. Es handelt sich um eine Venenthrombose der unteren Extremitäten. Wenn ich von Venenthrombosen in den unteren Extremitäten spreche, muss ich ständig an einen Patienten denken, den ich selbst erlebt habe. Es gab einen Patienten in seinen 60ern, der außer leicht erhöhtem Blutdruck keine anderen Krankheiten hatte. Nach der Rückkehr von einem Langstreckenflug bekam er starke Schmerzen in den Beinen. Der Patient nahm es zunächst nicht ernst und dachte, es handele sich um eine Muskelermüdung, die durch die mangelnde Beinaktivität während des Fluges verursacht werde. Als die Beinschmerzen jedoch allmählich schlimmer wurden, entwickelte der ältere Mann eine Reihe von Atemwegssymptomen wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Später wurde bei einer Untersuchung in der Notaufnahme festgestellt, dass der Patient eine Venenthrombose in der Vene seiner linken Unteren Extremität hatte. Eine Herzultraschalluntersuchung ergab zudem eine Erweiterung der Lungenarterie des Patienten und eine pulmonale Hypertonie. Schließlich bestätigte die Lungenangiographie, dass die Lungenblutgefäße des Patienten durch Blutgerinnsel blockiert waren. Glücklicherweise ist das Chaoyang-Krankenhaus auf die Behandlung dieser schweren, lebensbedrohlichen Krankheit spezialisiert, sonst wären die Folgen verheerend. An diesem Punkt der Geschichte ist eine ganz besondere, aber sehr verbreitete Krankheit aufgetaucht: das „Economy Class Syndrome“. Beim „Economy-Class-Syndrom“ sitzen Passagiere der Economy Class lange Zeit auf engen Sitzen. Knöchel, Knie und Hüften der Passagiere können nur um drei 90 Grad gebeugt werden, was zu einer schlechten Durchblutung der unteren Gliedmaßen führt und die Bildung lokaler Blutgerinnsel begünstigt. Darüber hinaus ist die Luft in der Kabine aufgrund der weit verbreiteten Klimaanlagen in Flugzeugen relativ trocken. Der menschliche Körper dehydriert in dieser Umgebung leicht und die erhöhte Blutviskosität kann auch leicht zu Blutgerinnseln führen. Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann sehr schwerwiegende Schäden verursachen, insbesondere bei älteren Menschen. Auf eines müssen Sie beim Fliegen achten. Die Krankheit beginnt akut. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, besteht die Gefahr, dass das Leben des Patienten gefährdet wird. |
Der Behandlungsverlauf einer chronischen Blasenen...
Das sexuelle Verlangen ist ein grundlegendes mens...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt haben aufg...
Typische Kennzeichen einer Kniearthrose sind Schm...
Experten weisen darauf hin: Zur Behandlung von Ma...
Wie können Sie selbst feststellen, ob Sie eine Fr...
Plötzlich auftretende Weichteilverletzungen komme...
Eine akute Blinddarmentzündung ist eine weit verb...
In der klinischen Medizin ist Ischialgie eng mit ...
Viele Menschen sagen, dass jede Krankheit verhind...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Es gibt keine sogenannte Einmalheilung für Hämorr...