Kniearthrose ist eine rheumatische Erkrankung mit hoher Inzidenzrate, die mit Faktoren wie Alter, Trauma, Entzündung, Fettleibigkeit, Stoffwechselstörungen und Genetik zusammenhängt. Experten sagen uns, dass es entscheidend ist, die Symptome einer Kniearthrose zu verstehen. Es ist sehr wichtig, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Schmerzen, Steifheit, Schwellungen und Reibungsgeräusche sind alles Symptome einer Kniearthrose. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome der Kniearthrose. 1. Ob die Gelenkbewegung eingeschränkt ist. Wenn Sie den Eindruck haben, dass sich eines oder mehrere Ihrer Gelenke schlecht bewegen, sollten Sie die Möglichkeit einer Arthrose in Betracht ziehen. Diese kann sich bereits im Anfangsstadium befinden. 2. Sind die Gelenke steif? Menschen mit Osteoarthritis leiden häufig unter Steifheit in Händen und Füßen. Manche Menschen haben nach langem Sitzen plötzlich das Gefühl, dass einige Gelenke „blockiert“ sind und sich nicht mehr bewegen lassen. Dies gilt insbesondere nach dem morgendlichen Aufstehen oder nach einer längeren Phase der Inaktivität. 3. Sind beim Bewegen der Gelenke Klick- oder andere Reibungsgeräusche zu hören? Wenn sich die Arthrose im fortgeschrittenen Stadium entwickelt, wird der Knochen unter dem Knorpel aufgrund der Degeneration und Ablösung des Gelenkknorpels freigelegt. Bei Bewegungen des Gelenks werden die Knochen unter dem Knorpel an beiden Enden freigelegt und erzeugen Geräusche, wenn sie sich berühren. 4. Ob die Gelenke geschwollen oder deformiert sind. Bei Gelenkverschleiß kommt es häufig zu einer Entzündung der Gelenkinnenhaut. Da sich an der Synovialmembran viele Nervenenden befinden, die als Schmerzrezeptoren dienen, sondert die Synovialmembran, nachdem die Schmerzinformation an die Großhirnrinde weitergeleitet wurde, mehr Synovialflüssigkeit ab, um das beschädigte Synovialgewebe zu schmieren und zu nähren. Die zunehmende Flüssigkeitsansammlung im Gelenkspalt führt zu Schwellungen, verstärkt die Schmerzen und erschwert sogar die Drehung des Gelenks. Was sind die Symptome einer Kniearthrose? Das Obige hat Ihnen eine kurze Einführung gegeben. Ist das allen klar? Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Obwohl Arthrose theoretisch Gelenke im gesamten Körper befallen kann, sind Gelenke mit hoher Beweglichkeit und hoher Belastung wie Finger-, Knie-, Hüft-, Hals- und Lendenwirbelsäule sowie Knöchel usw. am stärksten betroffen. Wenn sich die oben genannten Gelenke unangenehm, unbeweglich, schmerzhaft, steif oder geschwollen anfühlen, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen, um eine Diagnose von einem Spezialisten zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Arthritis“ unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Warum leiden schwangere Frauen häufiger an Ischias?
>>: Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung. Das Phä...
Ernährung nach einer Frakturoperation 1. Die Ernä...
Die Femurkopfnekrose ist eine hartnäckige Erkrank...
Die zervikale Spondylose hat einen langen Krankhe...
In der heutigen Gesellschaft ist jeder von uns un...
Bei der Krampfaderoperation handelt es sich um ei...
Die Diagnose und Behandlung eines Bandscheibenvor...
Es gibt eine Krankheit, die die Gesundheit der Me...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine Mehrfac...
Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei älteren...
Aufgrund der gravierenden Umweltverschmutzung und...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
Für Frauen ist es sehr wichtig, gesunde Brüste zu...
Eine am After wachsende Fleischklumpen kann durch...
Heutzutage gibt es in meinem Land immer mehr Pati...