Was ist die Pathologie der Frozen Shoulder?

Was ist die Pathologie der Frozen Shoulder?

Wir alle haben schon von der Frozen Shoulder gehört. Es handelt sich um eine bei uns weit verbreitete Erkrankung, über deren Pathologie wir jedoch noch immer nicht viel wissen. Was ist also die Pathologie der Frozen Shoulder? Werfen wir einen Blick auf die Pathologie der Frozen Shoulder und hoffen, dass dies für alle hilfreich ist.

Zur Pathologie der Frozen Shoulder gehören:

①Muskeln und Sehnen. Kann in zwei Schichten unterteilt werden. Die äußere Schicht ist der Deltamuskel und die innere Schicht besteht aus den vier kurzen Muskeln Musculus supraspinatus, Musculus infraspinatus, Musculus subscapularis und Musculus teres minor sowie den dazugehörigen Muskeln.

Die Sehne. Die Gelenksehne ist fest mit der Gelenkkapsel verbunden und wie eine Manschette, die Rotatorenmanschette oder Rotatorenmanschette genannt wird, am oberen Ende des Oberarmknochens befestigt. Die Rotatorenmanschette ist eine der Strukturen, die bei der Bewegung des Schultergelenks die größte Kraft aushält und leicht verletzt werden kann. Die lange Sehne des Musculus biceps brachii entspringt oberhalb der Gelenkpfanne und verläuft durch den knöchernen Fasertunnel der Sulcus intertubercularis des Oberarmknochens. Dieser Bereich ist anfällig für Entzündungen. Der kurze Kopf des Musculus biceps brachii entspringt am Processus coracoideus, verläuft durch die innere Vorderseite des Schultergelenks zum Oberarm. Bei einer Entzündung kommt es zu Muskelkrämpfen, die die Abduktion und Streckung der Schulter beeinträchtigen.

② Schleimbeutel. Es gibt Bursa subdeltoidea, Bursa subacromiale und Bursa subcoracoidea. Seine Entzündung kann mit dem angrenzenden Deltamuskel, der Supraspinatussehne und der Bizepssehne brachii brevis interagieren.

3. Gelenkkapsel. Die Kapsel des Schultergelenks ist groß und locker und die Schulter weist einen großen Bewegungsbereich auf, wodurch sie anfällig für Verletzungen ist. Chronische Schäden an den oben genannten Strukturen äußern sich hauptsächlich in Hyperplasie, Rauheit und Verwachsungen innerhalb und außerhalb der Gelenke, was zu Schmerzen und eingeschränkter Funktion führt. Im späteren Stadium wird die Verklebung sehr stark und verklebt sogar mit der Knochenhaut. Zu diesem Zeitpunkt verschwinden die Schmerzen, die Funktionsbeeinträchtigung lässt sich jedoch nur schwer beheben.

Das Schultergelenk verfügt über den größten Bewegungsbereich aller Gelenke im menschlichen Körper. Die Gelenkkapsel ist relativ locker und die Stabilität des Gelenks wird größtenteils durch die Stärke der Muskeln, Sehnen und Bänder rund um das Gelenk gewährleistet. Da die Sehne selbst schlecht durchblutet ist und mit zunehmendem Alter degenerativen Veränderungen unterliegt und das Schultergelenk im Alltag häufig bewegt wird, ist das umgebende Weichgewebe häufig Reibung und Kompression von allen Seiten ausgesetzt, wodurch die Gefahr chronischer Überlastungen besteht.

Das Obige ist eine Einführung in das pathologische Wissen zur Frozen Shoulder. Ich hoffe, dass jeder darauf achten kann. Nachdem wir die Pathologie des Schultergelenks verstanden haben, sollten wir ihr mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn bei Ihnen Symptome einer Frozen Shoulder auftreten, zögern Sie nicht mit der Diagnose und begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus, um eine Verzögerung der Erkrankung und schwerwiegendere Folgen zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Periarthritis der Schulter“ unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Hauptursachen einer Frozen Shoulder?

>>:  Welche Faktoren verursachen eine Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Eine kurze Analyse einiger Ursachen von Rachitis

Rachitis ist eine weit verbreitete orthopädische ...

Welche äußerlichen Medikamente gibt es bei zervikaler Spondylose?

Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

1. Die medikamentöse Behandlung hat oberste Prior...

Kann eine zervikale spondylotische Myelopathie zum Tod führen?

Die Halswirbelsäule ist ein wichtiger Teil des me...

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...

Sehen Sie, wie Ischiasschmerzen aussehen

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung und die...

Auswirkungen der Trichterbrust auf die kardiopulmonale Funktion

Das Kind von Herrn Liu ist 3 Jahre alt. Als das K...

Worauf muss ich bei einem Rippenbruch achten?

Bei Rippenfrakturen ist auf eine vernünftige Medi...

Osteoarthritis: der „unsterbliche Krebs“ mit einer hohen Invaliditätsrate

Arthritis wird von der Weltgesundheitsorganisatio...

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich nicht überanstrengen

Es gibt immer wieder verschiedene Krankheiten und...

Was tun, wenn Hämorrhoiden nachts jucken

Was kann ich tun, wenn Hämorrhoiden besonders nac...