Wie man sich nach einer Urethritis pflegt

Wie man sich nach einer Urethritis pflegt

Wie können Sie sich nach einer Urethritis pflegen? Charakteristisch für eine Urethritis ist die leichte Wiederkehr. Klinisch wird je nach Dauer des Krankheitsverlaufs zwischen akuter und chronischer Form unterschieden. Um das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit zu verringern, müssen die Patienten während der Behandlung auf ihre tägliche Pflege achten. Sehen wir uns genauer an, wie Sie sich nach einer Urethritis selbst pflegen können.

Sorgen Sie zunächst für ausreichend Schlaf und ein regelmäßiges Sexualleben: Die Rolle des Schlafs ist offensichtlich. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung aller Krankheiten. Denken Sie deshalb daran, nicht zu lange aufzubleiben, da dies sonst die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verringert. Sie müssen auch die Häufigkeit Ihres Sexuallebens kontrollieren. Wenn Sie mehr als dreimal pro Woche Sex haben, steigt die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen erheblich an. In dieser besonderen Zeit des Sommers sollten Sie die Häufigkeit entsprechend reduzieren.

Zweitens: Urinieren Sie so bald wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr: Der Zweck des Urinierens besteht darin, Bakterien auszuspülen und deren Ansammlung zu reduzieren. Da manche Antibiotika die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva beeinträchtigen können, sollten Sie bei der Suche nach einer medizinischen Behandlung am besten einen Arzt konsultieren, um zu klären, ob andere Verhütungsmaßnahmen wie Kondome erforderlich sind.

Drittens: Wählen Sie hochwertige Lotionen und Damenbinden: Achten Sie darauf, Produkte von regulären Herstellern zu kaufen, um zu verhindern, dass minderwertige Produkte die normale Körperflora zerstören und die lokale Widerstandskraft verringern. Achten Sie beim Kauf von Damenbinden auf die Produktqualität und lagern Sie diese nicht über einen längeren Zeitraum, um die Vermehrung von Bakterien und die Entstehung von Vulva- und Vaginalinfektionen zu vermeiden. Treten Symptome wie Juckreiz an der Vulva und vermehrter Ausfluss auf, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Viertens: Trinken Sie so viel Wasser wie möglich: Klinisch erwiesen kann das tägliche Trinken von viel Wasser und das Wasserlassen alle 2–3 Stunden die Vermehrung von Bakterien in den Harnwegen verhindern und das Auftreten von Harnwegsinfektionen verringern. Dies ist die praktischste und effektivste Methode, Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Daher spielt diese harmlose Methode im Frühstadium oder in der Linderungsphase einer Urethritis eine unersetzliche Rolle.

Die Untersuchung ergab, dass die menschlichen Hände mit einer großen Zahl pathogener Mikroorganismen wie Chlamydien und Mykoplasmen verklebt sind, die durch den Stuhlgang in die Harnröhre eindringen und Infektionen verursachen können. Daher ist es auch sehr wichtig, gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln, insbesondere vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang. Reinigen Sie Vulva und Anus regelmäßig. Achten Sie beim Reinigen auf die Reihenfolge. Waschen Sie zuerst die Vulva und dann den Anus. Machen Sie niemals umgekehrt. Handtücher und Waschbecken sollten immer nur von einer Person benutzt werden, da es sonst leicht zu Bakterieneindringungen in die Harnröhrenöffnung kommen kann.

<<:  Wie man eine Urethritis am besten behandelt

>>:  Wie man Urethritis pflegt

Artikel empfehlen

Der Schaden von zusätzlichen Brüsten sollte nicht unterschätzt werden

Der Schaden, der durch zusätzliche Brüste entsteh...

Die sechs beliebtesten Passion Sites für Frauen

Obwohl das Bett der Ort ist, an dem Männer und Fr...

Welche Folgen hat eine Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist im Volksmund allgemein als „Eis...

Kurze Analyse der vier häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Viele Menschen wissen zwar über Hämorrhoiden Besc...

Wer ist am anfälligsten für Venenentzündungen?

Wer ist am wahrscheinlichsten von einer Venenentz...

Ernährungstabus für Patienten mit Arthrose

Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung. Di...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei ...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Experten weisen darauf hin, dass bei Frauen, bei ...

Welche Übungen sollten Patientinnen mit Brustzysten machen?

Knoten in der Brust sind ein sehr häufiges Sympto...

Kann ein Leberhämangiom vollständig geheilt werden?

Hämangiome wachsen im allgemeinen Verständnis auf...

7 Situationen, in denen Sie keinen Sex mehr haben sollten

Das Sexualleben ist ein wichtiger Teil des Lebens...