Können angeborene Herzfehler zum Tod führen? Zunächst müssen wir diese Krankheit verstehen. Wenn Menschen das Wort Tod hören, werden sie oft von Angst erfüllt. Was wäre, wenn wir es rechtzeitig entdecken und gut unter Kontrolle bekommen? Können angeborene Herzfehler also zum Tod führen? Lassen Sie es mich Ihnen im Detail erzählen. Welche Risiken birgt ein angeborener Herzfehler? 1. Entstehung einer pulmonalen Hypertonie Angeborene Herzfehler können pulmonale Hypertonie verursachen. Bei Kindern mit dieser Krankheit können Symptome wie Atemwegsinfektionen und Herzversagen auftreten. Mit Fortschreiten der Krankheit steigt der Lungengefäßwiderstand weiter an, was zu einer weiteren Verschlechterung der Lungengefäßerkrankung führt und schließlich zu pulmonaler Hypertonie führt. 2. Herzinsuffizienz Angeborene Herzfehler können zu Herzversagen führen. Dies liegt daran, dass das Blutvolumen im Lungenkreislauf des Patienten weiter zunimmt, sodass auch der Rückfluss des Blutes weiter zunimmt. Sobald die Volumenbelastung des linken Herzens den Standard überschreitet, führt dies zu einer Hypertrophie des linken Ventrikels und dann zu einer Herzinsuffizienz. Wenn zudem ein angeborener Herzfehler mit einer Lungenentzündung einhergeht, kann es aufgrund des erhöhten Lungenwiderstands auch zu einer Herzinsuffizienz kommen. 3. Beeinflussen die intellektuelle Entwicklung Da angeborene Herzfehler Symptome wie Ischämie und Hypoxie hervorrufen können, beeinträchtigen sie die Blutversorgung des Gehirns erheblich. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, nimmt die Intelligenz des Patienten aufgrund schwerer Ischämie und Hypoxie ab, was die geistige Entwicklung des Kindes ernsthaft beeinträchtigt. 4. Bakterielle Endokarditis Angeborene Herzfehler können auch eine bakterielle Endokarditis auslösen, die hauptsächlich durch Anomalien in der Herzstruktur verursacht wird. Wenn Bakterien in das Blut des Patienten eindringen, vermehren sich diese und verursachen eine Endokarditis. Es zeigt sich, dass angeborene Herzfehler tatsächlich sehr gefährliche Krankheiten sind, die das Leben und die Gesundheit von Kindern ernsthaft gefährden können. Daher sollten Patienten mit angeborenen Herzfehlern so früh wie möglich behandelt werden, um die Heilungschancen der Krankheit zu erhöhen. Der obige Artikel stellt die vier Hauptgefahren angeborener Herzfehler im Detail vor. Wir hoffen, dass jeder dieser angeborenen Herzkrankheit große Aufmerksamkeit schenkt und aktiv entsprechende Präventions- und Behandlungsmaßnahmen durchführt, um die Qualen dieser Krankheit zu vermeiden. Kinder mit schweren angeborenen Herzfehlern leiden häufig unter paroxysmaler Hypoxie, Atembeschwerden, einer Verschlimmerung der Zyanose und sogar unter Krämpfen und Bewusstlosigkeit beim Füttern, Essen, Weinen oder Stuhlgang. Bei schwer betroffenen Kindern kann es zu einem plötzlichen Tod kommen, der oft drei bis vier Monate nach der Geburt eintritt. Daher ist es ratsam, die Krankheit nach ihrer Entdeckung frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln, um lebensbedrohliche Zustände zu vermeiden. |
<<: Beeinflussen angeborene Herzfehler die Lebenserwartung?
>>: Wie viel kostet ein angeborener Herzfehler?
In welche Formen der Hüftkopfnekrose kann man unt...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Am Nachmittag des 31. März sahen die Kinder der 5...
Das Auftreten der Sehnenscheidenentzündung hat di...
Worauf müssen Patienten mit einem Bandscheibenvor...
Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine sehr ...
Experten sagen: Die Gefahren von Harnleitersteine...
Männliche Freunde müssen auf ihre reproduktive Ge...
Oseltamivirphosphat-Granulat wird hauptsächlich z...
Mit der Entwicklung der Technologie hat sich die ...
Jeden Tag werden die unterschiedlichsten Menschen...
Was ist die Pathologie von Ischias? Was ist die P...
Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung der Har...