Was tun, wenn ein Kind einen Ellenbogenbruch hat?

Was tun, wenn ein Kind einen Ellenbogenbruch hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind einen Ellenbogenbruch hat?

Ellenbogenfrakturen bei Kindern sollten umgehend behandelt werden. Ärzte empfehlen Kindern in der Regel eine konservativere Behandlungsmethode, nämlich die Fixierung mit einem Gipsverband. Dabei ist auf den konkreten Verputzzeitpunkt und eine rechtzeitige Nachbehandlung zu achten. Achten Sie bei Kindern mehr auf Ruhe, tägliche Bewegung ist ebenfalls wichtig.

1. Gips

Kinder mit Ellenbogenfrakturen sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus kommen und müssen in der Regel fotografiert werden. Nur durch Untersuchung und Fotografie können wir den Schweregrad der Gelenkfraktur des Kindes und die genaue Stelle der Gelenkfraktur bestimmen. Daher ist es wichtig, Kinder nach einer Fraktur rechtzeitig zur Untersuchung zu bringen. Normalerweise empfehlen Ärzte, dass Ihr Kind während der Behandlung einen Gipsverband trägt. Bei Kindern kann es an der Stelle eines gebrochenen Gelenks zu Schwellungen kommen. Normalerweise hält es nicht sehr lange. Die Schwellung hält etwa eine Woche an. Nach der Fertigstellung des Gipsverbandes sollten Sie zum vorgeschriebenen Zeitpunkt zur Untersuchung und Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen, da ein Lösen oder Verschieben des Gipsverbandes unvermeidlich ist und eine rechtzeitige Untersuchung das Wichtigste ist.

2. Ruhen Sie sich aus

Nach einem Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung ist es während der Erholungsphase besonders wichtig, auf Ruhe zu achten. Versuchen Sie, Ihre Kinder nicht herumlaufen zu lassen. Nur durch rechtzeitige Ruhe können sich Kinder besser erholen. Versuchen Sie, Ihrem Kind während der Genesungsphase mehr leichte Kost zu geben und fettige und scharfe Speisen zu vermeiden. Gleichzeitig können Kinder mehr Kalzium zu sich nehmen, was zu einer besseren Heilung von Knochenbrüchen beitragen kann. Sie können zu normalen Zeiten einfache Aktivitäten durchführen, achten Sie jedoch darauf, diese nicht zu energisch auszuführen, da energische Aktivitäten den Bruch des Kindes verschlimmern.

3. Tägliche Bewegung

Während der Erholungsphase ist Ruhe wichtiger, dennoch sollte die körperliche Betätigung nicht vergessen werden. Funktionelle Übungen sind im Genesungsprozess wichtiger. Nach einer Gipsfixierungsphase heilt der Bruch grundsätzlich langsam. Durch eine Frakturierung kann der Erholungsgrad gesteigert werden. Den genauen Zeitpunkt teilt der Arzt den Eltern mit. Trainieren Sie jeden Tag und sorgen Sie dafür, dass das Kind während der Übungen eine positive Einstellung behält, damit es sich schneller erholt.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für intertrochantäre Frakturen?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei sportbedingter Arthrose?

Artikel empfehlen

Welche Menschen sind anfällig für Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine ernste Erkrankung und der Beh...

Wie werden die verschiedenen Stadien des Hallux valgus diagnostiziert?

Hallux valgus ist eine Krankheit, die viele Mensc...

Was tun, wenn Ihr Knöchel nach einem Bruch steif ist?

Was tun bei steifem Knöchel nach einem Bruch? Ein...

Lassen Sie uns verschiedene Ursachen für Plattfüße analysieren

Plattfüße haben große Auswirkungen auf das Leben ...

Ignorieren Sie nicht die Gefahren des Hallux Valgus

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Welche Übungen kann ich bei einer Proktitis machen?

Das häufigste Symptom einer Proktitis sind rektal...

Jeder sollte die frühen Symptome eines Hallux valgus kennen

Alle Patienten mit Hallux valgus wissen, dass es ...

Was soll ich tun, wenn mein Kind beidseitig Nierensteine ​​hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind beidseitig Niere...

Experten erklären die Symptome der Frozen Shoulder in verschiedenen Stadien

Die Symptome einer Frozen Shoulder sind in versch...

Mehrere Methoden zur wirksamen Vorbeugung einer Rippenfellentzündung

Keine Krankheit tritt ohne Grund auf. Die Ursache...

Erstdiagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen

Gallengangssteine ​​können in intrahepatische und...

4 Ursachen für zervikale Spondylose

Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind fol...

Ist eine Urethritis leicht zu behandeln?

Urethritis ist eine Erkrankung, die in unserer Um...

6 Anzeichen dafür, dass Frauen schüchtern sind und Sex haben wollen

Anzeichen dafür, dass eine Frau Sex haben möchte ...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Das Auftreten einer Kniearthrose hat erhebliche A...