Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Erkrankung, die häufig erblich bedingt ist. Ab dem dritten Lebensjahr treten die Symptome verstärkt auf. Zu den körperlichen Anzeichen zählen neben der Brustdeformation auch ein leichter Rundrücken, ein hervorstehender Bauch und andere besondere Körperformen, die die Patienten stärker beeinträchtigen. Zu den besonderen Gefahren zählen die folgenden: 1. Auswirkungen auf die Physiologie des Patienten Da bei Patienten mit Trichterbrust das Brustbein und der Rippenknorpel in den Brustraum eingesunken sind, erhöht sich der Druck auf Herz und Lunge des Patienten. Solche Patienten leiden häufig unter unterschiedlich starkem Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und mangelnder Ausdauer. Mit zunehmendem Alter des Patienten verschlechtert sich der Zustand tendenziell allmählich. Da Herz und Lunge wichtige Organe des menschlichen Körpers sind und wichtige physiologische Funktionen erfüllen, hat der Druck auf Herz und Lunge größere Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Daher weisen Patienten mit Trichterbrust im Allgemeinen eine schlechte Entwicklung, eine verringerte Vitalkapazität und eine reduzierte Ventilationsreservefunktion auf und sind anfällig für Infektionen der oberen Atemwege. Da es sich bei der durch die Trichterbrust verursachten kardiopulmonalen Kompression um einen chronischen und andauernden Prozess handelt, ist sie für den menschlichen Körper sehr schädlich. 2. Auswirkungen auf die Psychologie der Patienten Brustdeformationen verursachen bei Patienten, insbesondere bei älteren Kindern und Erwachsenen, häufig psychische Belastungen. Diese Personengruppe zeigt in der Regel spezifische Verlegenheitsreaktionen, wie etwa soziale Ängste, Scham und eingeschränkte Arbeitsfähigkeit. Langfristige psychische Unterdrückung und Verzerrung können die Kommunikationsfähigkeit des Patienten beeinträchtigen und sogar Depressionen verursachen. |
<<: Behandlung der ankylosierenden Spondylitis bei Jugendlichen
>>: Krankheitsmerkmale des kapillären Hämangioms
Vaskulitis ist eine in unserem täglichen Leben se...
In dieser von Zeitmangel geprägten Zeit ist jeder...
Unter Brusthyperplasie versteht man im Allgemeine...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Krankheiten wie Proktitis kommen in unserem Leben...
Kinder können aufgrund ihrer körperlichen Konstit...
Ich glaube, jeder ist sich des Vorkommens von Nie...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung, die...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, müssen w...
Bei einem normalen Menschen ist die Wirbelsäule v...
Eine Analfistel ist ein granulomatöser Schlauch, ...
Klinisch gesehen sind die Komplikationen von Nier...
Apropos Proktitis: Ich glaube, jeder kennt das. P...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Wenn ...