Rachitis ist eine Krankheit, die durch Vitamin-D-Mangel verursacht wird. Die Hauptsymptome sind eine verzögerte Knochenentwicklung, Kalziummangel und deformierte Gliedmaßen. Manche Rachitispatienten haben einen Rundrücken, andere nicht. Eine rechtzeitige Behandlung ist erforderlich, da es sonst zu einer Verlangsamung des geistigen Wachstums der Patienten, körperlichen Defekten und anderen durch Knochenentwicklungsprobleme bedingten Problemen kommt, die sich auf das normale Lernen und Leben der Kinder in der Zukunft auswirken. Durch sinnvolle Medikamente und Lichttherapie können die Beschwerden gelindert und die körperliche Entwicklung gefördert werden. Lassen Sie uns die Symptome von Rachitis verstehen. Die Hauptsymptome der Rachitis lassen sich in vier Phasen unterteilen: das Anfangsstadium, das schwere Stadium, die Erholungsphase und das Nachwirkungsstadium. Bei Kindern mit Rachitis kommt es zu einer langsamen Entwicklung der Gliedmaßen, Deformationen, Kalziummangel, schweren Symptomen einer Taubenbrust und aufgrund des Vitamin-D-Mangels im Frühstadium zu Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Vitamin D. Im fortgeschritteneren Stadium der Krankheit haben die Kinder eine quadratische Körperform, ein ungewöhnlich großes Gehirn und perlenartige Beulen an den Rippen und anderen Körperteilen. Da der Vitamin-D-Mangel unterschiedlich stark ausgeprägt ist, sind auch die Symptome unterschiedlich und es kommt zu einer spürbaren Erweichung der Knochen der Gliedmaßen. Kinder mit Rachitis können durch rechtzeitige Strahlentherapie oder Tageslichttherapie allmählich genesen. Obwohl die Symptome der Rachitis gelindert werden, bleiben dennoch Folgeerscheinungen bestehen, die sich aufgrund der irreversiblen Veränderungen in der Knochenentwicklung auch im weiteren Wachstum des Knochens bemerkbar machen. Wenn ein Kind an Rachitis leidet und eine Verrenkung der Gliedmaßen und des Rumpfes aufweist, sollten die Eltern das Kind rechtzeitig zur Behandlung bringen, da Rachitis wahrscheinlich zu lebenslanger Behinderung führt und das Wachstum, die Entwicklung und das normale Leben des Kindes beeinträchtigt. Daher ist die Wirkung umso besser, je rechtzeitiger die Behandlung erfolgt, und die durch Rachitis verursachten Schäden können gelindert werden. |
<<: Symptome von Rachitis bei Kindern
>>: Wie man Rachitis im mittleren Stadium behandelt
Wie behandelt man blutende Analfissuren? Analfiss...
Wenn ein gesunder Mensch unglücklicherweise an ei...
Arthrose ist eine Erkrankung, die große Auswirkun...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen der männlich...
Menschen mit Radikulopathie haben normalerweise B...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik gibt es vi...
Straßenlauf ist eine beliebte Sportart, die viele...
Viele Menschen fragen sich, was Krampfadern verur...
Wenn wir den Namen Nebennierentumor hören, denken...
Häufiges Wasserlassen bei jedem Hämorrhoidenanfal...
Um einen angeborenen Herzfehler zu diagnostiziere...
Im Alltag gibt es viele Freunde, die gerne Sport ...
Was sind die verschiedenen Symptome einer Rippenf...
Hämangiome sind heutzutage eine relativ häufige E...
Jeder Mensch hat normale physiologische Bedürfnis...