Experten sprechen über die Ursachen von Weichteilverletzungen

Experten sprechen über die Ursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine chronische Erkrankung. Langfristige körperliche Anstrengung und äußere Einflüsse können zur Entstehung von Weichteilverletzungen führen. Was sind also die Ursachen für Weichteilverletzungen ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

【1】Die thorakodorsalen und lumbalen Regionen stammen von Ästen der hinteren Rami der Brust- und Lendennerven. Jeder Ast tritt oberflächlich auf beiden Seiten des Dornfortsatzes aus. Die oberen Äste verlaufen nahezu waagerecht nach außen, während die unteren Äste schräg nach außen und unten verlaufen und sich auf der Haut der Brust-, Rücken- und Lendenwirbelregion verteilen. Die Äste der hinteren Äste des 12. Brustnervs können bis in den Gesäßbereich reichen. Die seitlichen Äste der hinteren Äste des 1. bis 3. Lendennervs bilden den Nervus brachialis superior, der durch die Lendengegend verläuft, oberflächlich durch die Fascia thoracolumbalis austritt, den Beckenkamm überquert und sich bis zum oberen Teil des Gesäßes erstreckt. Der Nerv konzentriert sich am oberflächlichen Ausgang über dem Beckenkamm, der sich innerhalb von 2 cm innerhalb und außerhalb der seitlichen Kante des Musculus erector spinae befindet. Bei einer starken Verdrehung der Taille kommt es leicht zu einer Überdehnung der Nerven in den oben genannten Bereichen, was eine der Ursachen für Weichteilverletzungen ist.

【2】Die Nackenregion entspringt an den hinteren Ästen der Halsnerven, zu deren dickeren Hautästen der Nervus occipitalis major und der Nervus occipitalis III gehören. Nervus occipitalis major: Er ist ein Ast der hinteren Äste des zweiten Halsnervs. Er tritt oberflächlich unterhalb der oberen Nackenlinie am Ursprung des Trapezmuskels aus, steigt mit den Ästen der Arteria occipitalis auf und verteilt sich auf der Haut der Hinterhauptsregion. Der dritte Hinterhauptnerv ist ein Ast der hinteren Äste des dritten Halsnervs. Es dringt in den Trapezmuskel ein und verteilt sich auf der Haut oberhalb des Halses.

[3] Die Äste der hinteren Äste der Nervennerven Sakral und Steißbein in der Sakrokokzygealregion durchdringen den Ursprung des Musculus gluteus maximus in unterschiedlichen Höhen auf der Linie, die die Spina iliaca posterior superior mit der Spitze des Steißbeins verbindet, und treten oberflächlich aus, um sich auf der Haut der Sakrokokzygealregion zu verteilen. Die Äste der hinteren Äste des 1. bis 3. Sakralnervs bilden den Nervus cutaneus gluteus media.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Weichteilverletzungen. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis für Weichteilverletzungen haben. Wenn Sie mehr über Weichteilverletzungen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

<<:  Das Verständnis der Ursache von Plattfüßen kann bei der Behandlung hilfreich sein

>>:  Es ist notwendig, gute Arbeit bei der Vorbeugung von Rachitis zu leisten

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, sollt...

Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üblicherweise haben?

Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üb...

Frauen wählen diese Zeit für Sex, wenn Männer sexuell am aktivsten sind

Viele Männer stellen fest, dass ihr Penis morgens...

Die Kunst, Frauen Geschenke zu machen

Um ihre Frauen glücklich zu machen, machen viele ...

Ist eine Brusthyperplasie gefährlich?

Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Kniearthrose?

Eine Knochenerkrankung wie Kniearthrose ist nicht...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Analfissur?

Das Auftreten einer Analfissur verursacht für die...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose im Leben?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

So beugen Sie einer Synovitis bei Knieschmerzen vor

Im Leben sehen wir oft, dass viele Menschen unter...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Bei einer Rachitis muss man nicht unbedingt frühz...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...

Fahrer sollten besonders auf Erkrankungen der Lendenwirbelsäule achten

Wissen Sie, warum Autofahrer häufig zu Erkrankung...

4 Unterwäsche, die Männer außer Gefecht setzt

Für mehr als 50 % der Männer ist Rot die Farbe, d...