Ischias gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie Arthritis, Muskelverletzungen, Schmerzen im unteren Rücken usw. In den letzten Jahren haben einige Forscher versucht, Elektroakupunktur als Hauptmethode zur Behandlung des Ischiasnervstamms bei Patienten mit Ischias aus verschiedenen Gründen einzusetzen und dabei gute Ergebnisse erzielt. 1. Akupunkturpunkte 1. Zeichnen Sie eine Linie, die den Stamm des Nervus gluteus am höchsten Punkt des Trochanter major des Femurs mit dem höchsten Punkt des hinteren oberen Beckenkamms verbindet, und zeichnen Sie in der Mitte der Linie eine senkrechte Linie. Vom Mittelpunkt ausgehend messen Sie 4,5 cm nach innen als Nadeleinstichpunkt. Sie können auch eine Linie zwischen dem höchsten Punkt des Rollhügels (Trchanter major) des Oberschenkelknochens und dem Sitzbeinhöcker ziehen und die Nadel im mittleren und inneren Drittel der Linie einführen. 2. Führen Sie die Nadel 1 cm unterhalb des Wadenbeinkopfes in den Stamm des Nervus peroneus communis ein. 3. Der Stammpunkt des Nervus tibialis wird in der Mitte der zentralen Querlinie der Kniekehle oder in der Mitte zwischen dem Innenknöchel und der Achillessehne eingefügt. Wenn es sich um eine Wurzelnatur handelt, sollten die lumbalen 3-5 Jiaji-, Guanyuanshu- und Dickdarmshu-Punkte verwendet werden; Bei trockener Natur sollten die Punkte Yinmen, Chengshan, Weiyang und Kunlun verwendet werden. 2. Akupunkturmethode Nach routinemäßiger Desinfektion der Haut am Akupunkturpunkt wird die fadenförmige Nadel vertikal eingeführt, bis der Nervenstamm durchstochen ist. Der Patient verspürt ein Gefühl wie einen elektrischen Schlag, das in die distalen unteren Gliedmaßen ausstrahlt und möglicherweise den Fußrücken oder die Zehen erreicht. Sobald das ausstrahlende Nadelgefühl auftritt, sollte die Akupunktur gestoppt und die Nadel leicht nach oben angehoben werden. Anschließend sollten die beiden Elektroden des Elektroakupunkturinstruments über Drähte mit den Nadelgriffen der beiden Punkte verbunden werden. Im Allgemeinen werden jedes Mal zwei Nervenstammpunkte ausgewählt und bei Bedarf zusätzliche Akupunkturpunkte hinzugefügt. Die negative Elektrode wird üblicherweise mit dem Hauptakupunkturpunkt und die positive Elektrode mit dem Hilfsakupunkturpunkt verbunden. Es wird eine dichte Welle oder eine dünnbesetzte dichte Welle verwendet. Die Stromstärke sollte sich nach der Verträglichkeit des Patienten richten. Jedes Mal sind es 20 Minuten, einmal am Tag. Wenn eine Akupunktur an den Jiaji-Punkten durchgeführt wird, sollte die Nadel 3 bis 5 Zoll vom Interspinalfortsatz entfernt eingeführt werden, wobei die Nadelspitze leicht zur Wirbelsäule hin geneigt sein sollte und die Tiefe etwa 1,5 bis 2 Zoll betragen sollte. Die beste Wirkung erzielt man, wenn man einen starken elektrischen Schlag oder ein ausstrahlendes Gefühl in den unteren Gliedmaßen verspürt. Gleichzeitig können auch die Jiaji-Punkte auf der gesunden Seite genadelt werden, wobei die Nadelspitze zur betroffenen Seite zeigt. |
<<: So pflegen Sie Patienten mit Bandscheibenvorfall vor der Operation
>>: Selbstuntersuchungsmethode bei Bandscheibenvorfall
Patienten mit Harnwegsinfektionen können durch ei...
Ein zerebraler Vasospasmus ähnelt einem Muskelkra...
Während der Entwicklung der Transplantationstechn...
Knochenbrüche sind das häufigste Ereignis im Lebe...
Arthrose ist eine schwerwiegende orthopädische Er...
Eine Krankheit kann niemand vermeiden, denn es gi...
In den Augen der einfachen Leute ist die zervikal...
Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...
Brustzysten werden nicht durch „Gase“ verursacht....
Wenn Patienten mit Proktitis möglichst schnell ge...
Es gibt zwölf Rippenpaare, die gleichmäßig auf be...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen Keks...
Die Ursachen für Arthritis sind vielschichtig und...
Die Entzündungssymptome bei Jungen hängen mit bes...