Patientinnen mit zusätzlichen Brüsten sollten auf ihre Ernährung achten. Viele Menschen denken, dass zusätzliche Brüste keine große Sache sind und lediglich das Aussehen der Patientin beeinträchtigen. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Das Aussehen der zusätzlichen Brüste ist von Person zu Person unterschiedlich und einige Arten zusätzlicher Brüste können zu Krebs führen. Deshalb müssen wir darauf achten. Neben dem aktiven Gang ins Krankenhaus zu Untersuchungen und Behandlungen müssen wir auch auf unsere tägliche Ernährung achten. Es folgt eine ausführliche Einführung. Es ist nicht ratsam, zu früh Süßigkeiten auf Milchbasis zu essen, da diese im Darm leicht gären und Gase produzieren, was beim Patienten nach dem Essen zu Blähungen und Unwohlsein führen kann. Essen Sie keine scharfen Speisen wie Rindfleisch-Chili, Sichuan-Pfeffer usw. Essen Sie keine rohen, kalten, fettigen, frittierten, eingelegten, geräucherten Speisen usw. Zwei Wochen nach der Operation ist die Genesung zwar sehr gut, aber die Widerstandskraft des Körpers ist in dieser Zeit noch sehr schwach und es besteht weiterhin die Gefahr einer Entzündung. Daher ist es notwendig, reizende Lebensmittel wie Hammel, Fisch, Garnelen, Rindfleisch, Hundefleisch usw. zu vermeiden. Wenn der Patient nach der Operation seine Diät wieder aufnimmt, sollte er grundsätzlich etwas essen, das leicht verdaulich, reich an Vitamin B und C und proteinreich ist. Nachdem der Patient wieder mit dem Essen begonnen hat, empfiehlt es sich, im Frühstadium leichte Suppen zu sich zu nehmen, beispielsweise Fischsuppe, Fleischsuppe, Eiersuppe usw. Der Schlüssel zur Lösung der postoperativen Schwäche liegt darin, so schnell wie möglich wieder eine normale Ernährung aufzunehmen und anschließend ein geeignetes Stärkungsmittel einzunehmen, beispielsweise den Verzehr von Hähnchen mit schwarzen Knochen, Seegurken, Haifischflossen, Vogelnestern usw. Sie können mehr weißen Pilz, schwarzen Pilz, Shiitake-Pilze, Hericium erinaceus, Poria cocos usw. essen. Sie sind natürliche biologische Reaktionsregulatoren, die die Immunität des Körpers verbessern und die Widerstandskraft des Körpers stärken können. Sie können nahrhaftere, gut verdauliche und leicht verdauliche Nahrungsmittel mit einem leichten Geschmack essen und mehr frisches Gemüse, Obst und Pilze essen. Sie können Schweinefleisch, Entenfleisch und Taubenfleisch essen. Essen Sie mehr Vollkornprodukte wie Vollkornreis, Mais und Vollkornhaferflocken und weniger raffinierten Reis und raffiniertes Mehl. Essen Sie häufig nahrhafte Trockenfrüchte und Samen, wie Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, getrocknete Aprikosen, Mandeln, Rosinen usw. Im Alltag kann der Verzehr von mehr Sojabohnen den Östrogenspiegel im Körper der Frau senken und Brustbeschwerden lindern. Wenn Sie zwei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, die Nahrungsmittel wie Tofu, Sojamilch usw. enthalten, wirkt sich dies sehr positiv auf die Brustgesundheit aus. Kelp ist eine große essbare Alge, die nicht nur gesundheitliche Vorteile wie Schönheit, Haarpflege und Gewichtsverlust bietet, sondern auch bei der Behandlung von Brustkrebs helfen kann. |
<<: Die maßgeblichste Diät für Patienten mit zusätzlicher Brust
>>: Welche diätetischen Heilmittel gibt es für die Nebenbrust unter den Achseln?
Was ist gut bei Nierensteinen zu essen? Wer Niere...
Durch Röntgenmessung kann der Grad der Skoliose g...
Das Eheleben ist die persönlichste Kunst. Für man...
In den meisten Fällen kann eine Hydronephrose nic...
Kommt es während der körperlichen Entwicklung auf...
Wie sollten Medikamente bei Harnwegsinfekten eing...
Was bedeutet Rippenfellentzündung? Eine Pleuritis...
Welche Methoden gibt es, um einem Hydrozephalus v...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyeli...
Eine Knochenhyperplasie bringt für die Patienten ...
Nierensteine sind eine sehr häufige Nierenerkra...
Osteoporose ist tatsächlich eine sehr schädliche ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei Gallensteinen, die größer als 2 cm sind, wird...
Wie kann man Verbrennungen am Esstisch vorbeugen?...