Rachitis wird meist durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht, auch als Osteomalazie bekannt. Es tritt häufiger bei Kindern im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahren auf. Nach der Genesung weisen die Knochen Deformationen unterschiedlichen Ausmaßes auf, die jedoch im Allgemeinen nur geringe Auswirkungen haben. Wenn Rachitis über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, führt sie zu Unterernährung und beeinträchtigt Wachstum und Entwicklung. Es wird Auswirkungen auf das Nervensystem und die Intelligenz des Kindes haben. Was sind also die Folgen von Rachitis? Wie behandelt man es? [Einfache Behandlung] Bei manchen gerade geborenen Babys müssen Mütter darauf bestehen, ihre Kinder mit Muttermilch zu füttern, da Muttermilch mehr Nährstoffe enthält, die besser für die Immunität oder das Wachstum und die Entwicklung des Kindes sind. Das Stillen kann im Allgemeinen sechs Monate dauern, manche Freundinnen können es auch länger tun. Sie sollten außerdem Vitamin-D-reiche Substanzen zu sich nehmen und öfter ins Freie gehen, um Sonnenlicht zu tanken. [Angemessene Vitamin-D-Zufuhr] Bei einem Vitamin-D-Mangel leiden Kinder unter hypokalzämischen Krämpfen und Zuckungen. Mütter müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Sie müssen lediglich mehr Vitamin D ergänzen. Patienten mit leichteren Erkrankungen können zur Behandlung Vitamin D oral einnehmen. Bei Bedarf können Kalziumpräparate eingenommen werden. [Korrekturbehandlung bei Rachitis] Wenn Rachitis leichte Knochendeformationen hinterlässt, können diese durch Massage korrigiert werden. Ebenso gibt es aktive und passive Methoden. Leichte Knochendeformationen können durch Brustdehnungsübungen und Liegestütze korrigiert werden, während bei schweren Deformationen eine chirurgische Korrektur erforderlich ist. Im Rahmen der täglichen Erziehung müssen die Kinder gute Bewegungs- und Essgewohnheiten entwickeln und bei der Ausübung angemessener körperlicher Betätigung beaufsichtigt oder unterstützt werden. Gleichzeitig sollten sie nicht wählerisch beim Essen sein, auf eine ausgewogene Nährstoffaufnahme achten und nicht die schlechte Angewohnheit entwickeln, nur teilweise zu essen. |
<<: Welche Symptome treten bei einer Meniskusverletzung bei Männern auf?
>>: Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?
Im Frühstadium hat Hallux valgus nur geringe Ausw...
Brustzysten sind ein Problem, mit dem viele Fraue...
Kniearthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung, d...
Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich, auch...
Schenkelhalsbruch 6 Monate nicht verheilt Ein Sch...
Heutzutage führen die Krankenhäuser unseres Lande...
Bei vielen Patienten kommt es nach der Behandlung...
Arthritis ist eine chronische Erkrankung mit unkl...
Sakroiliitis ist eine im Alltag sehr häufige Erkr...
Heutzutage leiden viele Menschen an einem Bandsch...
Derzeit gibt es in meinem Land immer mehr Patient...
Wenn Sie älter werden, macht sich Ihr alter Freun...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose benötigen na...
Wenn Paare lange zusammen sind, lässt die Leidens...
Ich glaube, jeder kennt Arthritis, und in unserem...