Hämorrhoiden: Juckreiz bei äußeren Hämorrhoiden kann durch schlechte Essgewohnheiten, mangelnde Hygiene, Verstopfung, Allergien, Analekzeme usw. verursacht werden. Wenn Beschwerden auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um eine Diagnose zu stellen und unter ärztlicher Anleitung eine geeignete Behandlung zu erhalten. Die konkrete Analyse lautet wie folgt: 1. Schlechte Essgewohnheiten: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen, kann dies zu einer Erweiterung der Analblutgefäße, einer Verschlimmerung von Hämorrhoiden und Juckreiz führen. Sie können mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst wie Spinat, Äpfel, Bananen usw. essen, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. 2. Mangelnde Hygiene: Rund um den After tummeln sich viele Bakterien. Wenn Sie nicht auf Hygiene achten, kann das Wachstum von Bakterien zu einer Analinfektion führen und Juckreiz verursachen. Halten Sie den Bereich um den Anus sauber und trocken und nehmen Sie nach dem Stuhlgang oder vor dem Schlafengehen ein Sitzbad. Sie können auch Spülungen mit Kaliumpermanganat, Sophora flavescens, Phellodendron chinense und andere Medikamente verwenden, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. 3. Verstopfung: Bei Verstopfung ist der Stuhl trocken und hart, was beim Stuhlgang zu stärkerem Druck und Reibung auf die Hämorrhoiden führen kann, was wiederum zu Hämorrhoidenblutungen und -entzündungen und damit zu Juckreiz führt. Vermeiden Sie langes Sitzen und treiben Sie geeignete Übungen wie Spazierengehen, Yoga usw. Sie können unter ärztlicher Anleitung auch Lactulose-Lösung zum Einnehmen, Aloe-Vera-Kapseln, Mosapridcitrat-Tabletten und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. 4. Allergien: Bestimmte Nahrungsmittel und chemische Reinigungsmittel, wie etwa die chemischen Inhaltsstoffe in Unterwäschematerialien und Waschmitteln, können allergische Reaktionen hervorrufen, die zu Entzündungen und Juckreiz der Analhaut führen. Wählen Sie bequeme und atmungsaktive Unterwäsche, vermeiden Sie zu enge und nicht atmungsaktive Unterwäsche und wechseln Sie regelmäßig Bettwäsche wie Laken und Bettbezüge, um die Milbenvermehrung zu reduzieren. Sie können dem Rat des Arztes folgen und zur Behandlung Medikamente wie Cyproheptadinhydrochlorid-Tabletten, Ketotifenfumarat-Tabletten und Cetirizinhydrochlorid-Tabletten verwenden. 5. Analekzem: Es handelt sich um eine häufige Hauterkrankung, zu deren Symptomen Juckreiz, Rötungen, Schwellungen, Blasen usw. gehören. Achten Sie auf gute Hygienegewohnheiten, achten Sie darauf, den Anus sauber zu halten, und vermeiden Sie übermäßiges Kratzen, das zu Hautschäden führen kann. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie auch Calaminlotion, Hydrocortisoncreme, Mometasonfuroatcreme und andere Medikamente verwenden. Symptome wie Analfissuren können auch Juckreiz bei äußeren Hämorrhoiden verursachen. Im täglichen Leben sollten wir gute Lebens- und Essgewohnheiten beibehalten, auf persönliche Hygiene und Sauberkeit achten, den Kontakt mit Allergenen vermeiden und die Symptome des Analjuckreizes lindern. |
<<: Welche körperlichen Beschwerden können Gallenblasenpolypen verursachen?
>>: So erholen Sie sich schnell von Verbrennungen an den oberen Zähnen
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine seh...
Ist Schröpfen bei einer Frozen Shoulder wirksam? ...
; Methode zur Selbstdiagnose eines Knochenbruchs....
Viele Menschen wissen, dass äußere Hämorrhoiden e...
Generell kann eine ungesunde Ernährung zu vielen ...
Wenn wir aus der Perspektive moderner Menschen an...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten hat in de...
Eine Harnwegsinfektion bei Frauen kann zu anormal...
Normalerweise ist das Schamhaar von Frauen schwar...
Wie kann man eine Venenentzündung feststellen? Ph...
Kennen Sie die Gefahren einer Costochondritis? Ap...
Der Beginn einer zervikalen Spondylose beeinträch...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische, fortsc...
Bei Osteoarthritis handelt es sich um eine Entzün...