Wie wird eine Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule diagnostiziert?

Wie wird eine Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule diagnostiziert?

Wissen Sie, wie man Weichteilverletzungen im Lendenbereich diagnostiziert? Wissen Sie, was die Diagnosegrundlage für Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule ist? Haben Sie sich schon einmal mit der Diagnose von Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule beschäftigt? Nun stellen wir Ihnen die Diagnostik von Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule vor.

Die Diagnose einer Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule erfordert zunächst das Verständnis ihrer klinischen Erscheinungsformen: [1] Nierenkolik: Eine Kolik auf einer Seite des unteren Rückens, die in den Damm ausstrahlt, kann von Symptomen wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Hämaturie, Übelkeit, Erbrechen und starkem Schwitzen begleitet sein. [2] Bandscheibenvorfall in der Lumbalen: Schmerzen im unteren Rückenbereich, begleitet von ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, eingeschränkte funktionelle Aktivitäten der Lendenwirbelsäule; Der Test zum Anheben der gestreckten Beine, der Lendenperkussionstest, der Rückenstreckungstest und der Bauchstreckungstest sind alle positiv. Röntgenaufnahmen und CT können bei der Diagnose helfen. [3] Kompressionsfraktur der Lumbalen: Es liegt eine Vorgeschichte von Stürzen aus großer Höhe oder indirekter Gewalteinwirkung auf die Taille vor, die mit Symptomen wie Blähungen und Verstopfung einhergehen kann. Röntgenaufnahmen zeigten keilförmige Veränderungen im Wirbelkörper. 【4】Schmerzen auf einer oder beiden Seiten der Taille, Verspannungen, Steifheit und eingeschränkte Bewegung der Taillenmuskulatur. Um stärkeren Schmerzen durch Aktivitäten vorzubeugen, drücken die Patienten oft ihre Hände auf die Taille. Die Schmerzen können durch Aktivitäten, Husten und tiefes Atmen verschlimmert werden. Es kann mit ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und sogar mit der Unfähigkeit zum Sitzen oder Stehen einhergehen. Abgesehen von heftigen Stößen sind lokale Schwellungen normalerweise nicht sichtbar.

Diagnostische Grundlagen der Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule:

【1】Die Rücken- und Gesäßmuskulatur ist angespannt und krampfhaft, oder es sind schnurartige Reaktanten zu spüren. An der Verletzungsstelle treten deutliche Druckempfindlichkeit und Rückprallschmerzen auf und die physiologische Krümmung der Wirbelsäule verändert sich.

[2] Starke Schmerzen auf einer oder beiden Seiten der Taille, eingeschränkte Bewegung, Unfähigkeit, sich umzudrehen, zu sitzen oder zu gehen und häufig das Beibehalten einer bestimmten erzwungenen Haltung.

【3】 Vorgeschichte einer Lendenwirbelverletzung, häufiger bei jungen und mittelalten Menschen.

Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose von Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie weitere Informationen zur Diagnose der oben genannten Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose von Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule geben kann.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Wie gut kennen Sie sich mit den Behandlungsprinzipien von Plattfüßen aus?

>>:  Es gibt verschiedene Arten von Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

Der Schaden des Hallux Valgus sollte nicht unterschätzt werden

Viele Menschen glauben, dass Hallux valgus nur ei...

Die glücklichste Frau ist diejenige, die es versteht, sich kokett zu benehmen!

Viele Menschen wissen, wie man sich kokett verhäl...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei zerebralen Vasospasmen?

Obwohl zerebraler Vasospasmus eine sehr häufige E...

Ist Harninkontinenz bei schwangeren Frauen normal?

Eine Schwangerschaft ist eine freudige Angelegenh...

Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vorbeugen?

Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vor...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine orthopädische...

Sind O-förmige Beine schädlich für den Körper?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Verschiedene Arten von Arthritis haben unterschiedliche Erscheinungsformen

Arthritis hat bei verschiedenen Arten unterschied...

Rehabilitationsbehandlung bei Kniearthrose

Rehabilitationsübungen sind ein wesentlicher Best...

Ursachen für Schmerzen im Handgelenk bei Radiuskopffrakturen

Der Radius bezieht sich auf den Speichenknochen. ...

Wie man zervikale Spondylose behandelt und beseitigt

Es gibt im Allgemeinen keine Möglichkeit, die zer...

Dies ist die Ursache für Lymphogranuloma venereum

Lymphogranuloma venereum ist eine sexuell übertra...

6 Details im Bett, an denen Sie erkennen, ob ein Mann Sie liebt

Wie sehr liebt Ihr Mann Sie? Spiegelt sein üblich...