Was sind die Ursachen für Analhämorrhoiden? Das Auftreten von Analhämorrhoiden ist für viele Menschen sehr schmerzhaft und beeinträchtigt ihr normales Leben und ihre Arbeit erheblich. Wenn Sie eine frühzeitige Behandlung wünschen und ein erneutes Auftreten verhindern möchten, müssen Sie die Ursachen analer Hämorrhoiden verstehen. Im Folgenden stellen die Experten die Ursachen von Analhämorrhoiden im Detail vor. Die Hauptursachen für Analhämorrhoiden sind folgende: 1. Infektion: Ruhr, Darminfektion, Parasiten, Analfisteln und perianale Periarthritis können eine Verstopfung und Entzündung der anorektalen Venen verursachen, wodurch sich die Venenmassen erweitern und Hämorrhoiden bilden. 2. Essgewohnheiten: Der Verzehr von scharfen Speisen wie Pfeffer, Chili, rohen Zwiebeln oder rohem Knoblauch sowie der Konsum von viel Alkohol können die Rektal- und Analschleimhaut reizen, lokale Verstopfungen verursachen und Hämorrhoiden auslösen. Wenn Sie außerdem gerne fettige und ölige Speisen essen, zu feine und raffinierte Nahrungsmittel zu sich nehmen und wenig Rohfaser in Ihrer Nahrung zu sich nehmen, was zu seltenem oder schwierigem Stuhlgang führt, kann all dies mit der Zeit Hämorrhoiden verursachen. 3. Lebensgewohnheiten: Ein unregelmäßiger Lebensstil, unregelmäßiges Essen und Trinken sowie unregelmäßige Tagesabläufe führen zu Störungen des biologischen Rhythmus des Körpers, unregelmäßigem Stuhlgang und manchmal täglichem Stuhlgang. Das Leben in einer feuchten und kalten Umgebung kann zu einer Verstopfung der Rektal- und Analvenen führen, was wiederum Hämorrhoiden zur Folge hat. 4. Stuhlgewohnheiten: Unregelmäßiger Stuhlgang und zu langes Sitzen auf der Toilette können Hämorrhoiden verursachen. Manche Menschen lesen beispielsweise gerne Bücher oder Zeitungen, rauchen und hocken beim Toilettengang zu lange auf der Toilette. Manche Menschen leiden unter chronischer Verstopfung und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Wenn Sie zu lange in dieser Hocke bleiben und sich beim Stuhlgang anstrengen, kann es zu einer Verstopfung und Kompression des Rektums und Afters kommen, was zu Krampfadern und sogar zur Erschlaffung und Trennung der Rektumschleimhaut und der Muskelschicht führen kann, was zu einem Austreten aus dem After und zur Bildung von Hämorrhoiden führen kann. 5. Art der Arbeit: Menschen, die lange im Büro sitzen, Schwangere, Leichtathleten und Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, gehören zu den Hochrisikogruppen für Hämorrhoiden. Langes Sitzen oder Gehen sowie langes, hartes Arbeiten können zu Venenstauungen, -erweiterungen und -verengungen im anorektalen Bereich führen und so zu Hämorrhoiden führen. Das Obige ist die Einführung des Experten in die Ursachen von Analhämorrhoiden. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis für die Ursachen von Analhämorrhoiden. Sollten Sie noch Fragen zu den Ursachen von Analhämorrhoiden haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Hämorrhoidenerkrankung unter http://www..com.cn/waike/zc/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen innerer Hämorrhoiden?
>>: Welche TCM-Behandlungen gibt es bei Osteoporose?
Wie kann man Brustknoten verschwinden lassen? Bru...
Obwohl Männer anfälliger für Ischias sind, kommt ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Patienten mit Knochenbrüchen müssen neben der pro...
Manche Frauen ziehen immer viele Männer an und kö...
Solange der Fötus noch im Mutterleib lebt, erfolg...
Das Sexualleben ist ein entscheidender Aspekt im ...
Synovitis ist eine seltene, aber sehr schädliche ...
Es gibt viele Möglichkeiten, O-Beine zu behandeln...
Bei einer Hyperplasie ist im Allgemeinen keine ch...
Wenn Patienten mit Proktitis möglichst schnell ge...
In der Vergangenheit gab es viele Kommentare zum ...
Heutzutage sitzen die meisten Menschen bei der Ar...
Akute Mastitis ist eine gynäkologische Erkrankung...
Obwohl Gallensteine häufiger bei Menschen mittl...