Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen

Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall und eine lumbale Spinalkanalstenose?

1. Wenn ein Patient einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, insbesondere einen zentralen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, erleidet, kann es leicht zu einer Kompression des Rückenmarks im Wirbelkanal kommen, was zu einer Wirbelkanalstenose führt. Wenn es nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu einer deutlichen Kompression des Rückenmarks kommt, die zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen in Gesäß und Beinen führt, besteht die Behandlung dieser Situation hauptsächlich in einer Operation, bei der der Bandscheibenvorfall entfernt wird. Nach der Entfernung der Bandscheibe kann der Druck auf das Rückenmark im Wirbelkanal reduziert und die Kapazität des Wirbelkanals deutlich erweitert werden.

2. Unter lumbaler Spinalkanalstenose versteht man verschiedene Formen der Stenosierung des Wirbelkanals, des Neuralkanals und des Foramen intervertebrale sowie durch Weichteile verursachte Veränderungen des Wirbelkanalvolumens und Stenose des Dura mater-Sacks selbst, die zu einer Reihe von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sowie einer Reihe von neurologischen Symptomen führen. Bei dieser Erkrankung kann zunächst eine konservative Behandlung gewählt werden. Den Patienten sollte geraten werden, sich vorwiegend auszuruhen, da dies die beste Voraussetzung für die Genesung ist.

Welches Medikament ist besser bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Zur Behandlung können einige Hormonpräparate wie Dexamethason eingesetzt werden, die die Entzündungsreaktion verringern und Ödeme beseitigen können. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln komprimiert und ein Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen verursacht, kann er auch mit einer Nervenschädigung einhergehen. Es kann mit nervenstärkenden Medikamenten wie Methylcobalamin behandelt werden.

Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten Sie Medikamente einnehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, da eine solche Erkrankung bei den Patienten zu starken Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Nur durch die rechtzeitige Einnahme von Medikamenten können die Schmerzsymptome gelindert werden. Es gibt viele spezifische orale Medikamente gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Sie können Schmerzmittel einnehmen. Bei besonders starken Schmerzen können Sie Diclofenac-Natrium-Retardkapseln und Celecoxib einnehmen.

<<:  Was tun bei Aneurysma-Embolie-Hämolyse?

>>:  Was sind die Vor- und Nachteile der herkömmlichen Hämorrhoidenoperation?

Artikel empfehlen

Warum sind Brustknoten schwer zu behandeln?

Die Erkrankung der Brustknoten selbst ist nicht b...

Sind Rektumpolypen Hämorrhoiden? Sind Rektumpolypen erblich?

Rektumpolypen sind keine Hämorrhoiden; es sind zw...

Wie oft pro Nacht ist für einen Mann genug?

Wussten Sie schon? Dafür gibt es eine Formel. Lau...

Welche Symptome treten auf, wenn sich die zervikale Spondylose verschlimmert?

Mit zunehmendem sozialen Druck treten die Symptom...

Was sind die Gründe für Schmerzen nach dem Sex?

Da der weibliche Körper sehr speziell ist, können...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung ansteckend?

Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...

Der Mann tat dies heimlich und war sofort nicht mehr in der Lage, es zu tun

Auch die Angst vor sexuell übertragbaren Krankhei...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Rachitis?

Welche allgemeinen Behandlungsmöglichkeiten gibt ...

Welche 5 Möglichkeiten gibt es, Hämorrhoiden bei Männern zu behandeln?

Obwohl Hämorrhoiden keine ernste Erkrankung darst...

Behandlung von Blasenentzündungen bei Männern

Die Behandlung einer männlichen Blasenentzündung ...

Worauf sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen bei ihrer Ernährung achten?

Patienten, bei denen von Gallenblasenpolypen die ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung?

Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarme...

Die Hauptursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Viele Menschen haben vielleicht schon von der Kra...

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Männern?

Viele Menschen wissen, dass die nicht-gonorrhoisc...