Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis eine häufige Erkrankung der Harnwege. Generell ist die Wahrscheinlichkeit einer Blasenentzündung bei männlichen Freunden sehr hoch. Patienten mit Blasenentzündung leiden häufig unter unangenehmen Symptomen wie häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Diese Symptome beeinträchtigen ihr normales Leben und ihre körperliche Gesundheit erheblich. Tatsächlich kann einer Blasenentzündung vorgebeugt werden, aber zunächst müssen wir die Ursache der Blasenentzündung verstehen. Was also verursacht eine Blasenentzündung bei Männern? Lassen Sie es uns analysieren. 1. Verminderte Immunität und bakterielle Infektion. Experten zufolge verfügt die Blase eines normalen und gesunden Menschen über eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten. Bakterien können nur schwer über die Harnwege in die Blase eindringen. Bakterien in der Harnröhre können im Allgemeinen nicht in die Blase gelangen. Selbst wenn sie in die Blase gelangen, werden sie unter normalen Umständen mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Bakterien können nicht in der Blase verbleiben und sich dort vermehren und eine Infektion verursachen. Wenn jedoch die Immunität des Patienten nachlässt, können Bakterien eindringen und eine Blasenentzündung verursachen. 2. Verursacht durch Schleimhauthyperplasie und Atrophie. Auch eine Schleimhauthyperplasie oder -atrophie kann das Auftreten einer Blasenentzündung auslösen. Dies liegt daran, dass das Granulationsgewebe eine Fibrose und Hyperplasie erfährt und die Blasenkapazität reduziert wird, was zu einer Obstruktion der Harnwege und Hypertrophiesymptomen führt. Mit der Zeit kann dies auch eine Blasenentzündung verursachen. 3. Verursacht durch schlechte Lebensgewohnheiten. Einige schlechte Angewohnheiten von Männern im Alltag führen oft zu Blasenentzündungen. Beispiele hierfür sind unsauberes oder sehr häufiges Sexualleben, das Teilen von Badetüchern, Rauchen, Alkoholismus oder der häufige Verzehr von scharfem Essen sowie schlechte Lebensgewohnheiten wie langes Zurückhalten des Urins und langes Sitzen usw. Diese verursachen Beschwerden im Harnsystem und können mit der Zeit eine Blasenentzündung auslösen. Herzliche Erinnerung: Die obige spezifische Analyse ist die relevante Einführung in die Ursachen der männlichen Blasenentzündung. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen ist eine Kreuzinfektion auch ein wichtiger Faktor, der zu einer Blasenentzündung bei Männern führt. Daher wird männlichen Freunden empfohlen, an öffentlichen Orten auf Sauberkeit und Hygiene zu achten. Leidet der Sexualpartner an bestimmten Infektionskrankheiten, muss er sich umgehend und aktiv um eine Behandlung bemühen und während dieser Zeit sollte ihm der Geschlechtsverkehr untersagt sein. |
>>: Was sind die Ursachen von Osteoporose?
Wie können wir einer Brusthyperplasie wirksam vor...
Im Frühstadium von Gallensteinen spüren viele Men...
Welches Krankenhaus ist am besten für die Behandl...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine orthopädis...
Jeder Patient sollte im Rahmen der Behandlung ein...
Derzeit nimmt die Zahl perianaler Abszesse in uns...
Mit zunehmendem Alter kommt es bei vielen älteren...
; Methode zur Selbstdiagnose eines Knochenbruchs....
Jeder weiß, dass die Gallenblase ein sehr wichtig...
Worauf sollten wir bei einer Blinddarmentzündung ...
Einer Umfrage zufolge ist die Brusthyperplasie ei...
Eine Analfissur ist ein kleines Geschwür, das ent...
Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...
Was ist nach einer Aneurysme-Embolisation zu beac...
Kann man schwanger werden, wenn man an Morbus Bec...