Was verursacht Schmerzen nach dem Sex?

Was verursacht Schmerzen nach dem Sex?

Für viele Frauen ist ein Sexualleben nach der Heirat eine Gewissheit, sie verspüren jedoch oft Schmerzen nach dem Sexualleben, auch wenn diese nicht sehr stark sind. Frauen müssen sich in einer solchen Situation keine allzu großen Sorgen machen, denn manchmal handelt es sich dabei um eine normale physiologische Reaktion. Wenn dies bei jedem Geschlechtsverkehr passiert, kann dies mit Ihrer körperlichen Gesundheit zusammenhängen. Warum treten nach dem Sex Schmerzen auf?

1. Physiologische Faktoren

(1) Physiologische Struktur der Frau: Der Boden der weiblichen Harnröhre und der Blase liegt sehr nahe an der Vagina, und die Beckenorgane wie die Gebärmutter und ihre Anhängsel liegen noch näher an der Vagina. Diese weiblichen Organe werden leicht durch äußeren Druck und biologische Faktoren stimuliert. Während des Geschlechtsverkehrs zuckt der Penis des Mannes heftig, was zu einer starken Stimulation der Vagina, der Bauchhöhle und der Beckenorgane der Frau führen kann. Dies führt zu schneller Atmung und unwillkürlichen Kontraktionen des gesamten Körpers der Frau, insbesondere beim Orgasmus. Dieses Phänomen ist deutlicher. Tatsächlich verursacht dieser Vorgang auch Schmerzen, aber da die Aufmerksamkeit nicht auf den Schmerz gerichtet ist, ist der Schmerz nicht offensichtlich zu spüren und der Unterleibsschmerz tritt nach dem Geschlechtsverkehr auf. Bei den meisten Frauen klingen die Schmerzen jedoch kurz nach dem Ende des Geschlechtsverkehrs von selbst ab.

(2) Übermäßige Kraftanstrengung und Zusammendrücken durch den Mann beim Geschlechtsverkehr: Wenn der Mann beim Geschlechtsverkehr übermäßige Kraft anwendet oder zu stark zusammendrückt oder die Körperhaltung falsch einnimmt, kann sich der Druck im Bauchraum der Frau leicht erhöhen, die Darmbewegung beeinträchtigen und die Gebärmutter, das Rektum und die Blase durch die Schwerkraft zusammendrücken. Manchmal kann es zu einer umgekehrten Peristaltik kommen, die sich in paroxysmalen Bauchschmerzen äußert.

(3) Der Unterleib wird nach dem Sex kalt: Manche Paare halten sich nach dem Sex nicht warm. Da ihnen beim Sex oft heiß wird, nutzen sie gerne Klimaanlagen oder Ventilatoren, um sich nach dem Sex abzukühlen. Bei Frauen kann Kälte im Unterleib leicht paroxysmale Unterleibsschmerzen verursachen.

(4) Unterleibsschmerzen aufgrund einer Spermaallergie: Manche Frauen sind allergisch gegen Sperma. Wenn sie beim Geschlechtsverkehr keine geeigneten Verhütungsmaßnahmen ergreifen, gelangt Sperma in den weiblichen Körper und kann beim Geschlechtsverkehr Unterleibsschmerzen oder andere allergische Symptome wie Erbrechen und wandernde Gelenkschmerzen verursachen.

2. Pathologische Faktoren

(1) Gynäkologische Entzündung: Unterleibsschmerzen nach dem Geschlechtsverkehr können durch gynäkologische Entzündungen wie Zervizitis, Adnexitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. verursacht werden. Unter der Stimulation des Geschlechtsverkehrs kann es bei der Frau leicht zu einer Kontraktion des Gebärmutterhalses während des Orgasmus kommen. Manchmal, weil die Bewegungen des Mannes zu heftig sind, der Penis zu schnell und mit zu großer Amplitude pumpt oder weil der Penis zu tief eingeführt wird, stößt der Penis an den erkrankten Bereich und verursacht Schmerzen im Unterleib und manchmal eine leichte Vaginalblutung. Diese Art von Unterleibsschmerzen hält lange an und verschwindet nicht, wenn der Geschlechtsverkehr endet.

(2) Gelbkörperruptur: Treten beim Geschlechtsverkehr plötzlich starke Unterleibsschmerzen auf, kann dies an einer Gelbkörperruptur liegen. Wenn beim Geschlechtsverkehr die reifen Follikel und der Gelbkörper gequetscht und vibriert werden, können plötzliche starke Schmerzen und Bauchblutungen auftreten. Wenn dies passiert, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

<<:  Zu viel Sex kann auch zu Engegefühl in der Brust führen

>>:  Was ist der Grund für Fruchtwasserverlust am Tag nach dem Sex?

Artikel empfehlen

Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis sind viel...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Vaskulitis?

Wie das Sprichwort sagt, kommen Krankheiten aus d...

Welche Gefahren bestehen, wenn ein zerebraler Vasospasmus nicht behandelt wird?

Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus beeintr...

Welche Tests werden bei Nebennierentumoren durchgeführt?

Wenn ein Nebennierentumor auftritt, müssen wir al...

Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgel...

Ist eine Operation bei zervikaler Spondylose gefährlich?

Zu den möglichen Risiken einer Operation bei zerv...

Wie wird eine aneurysmatische Knochenzyste mittels CT behandelt?

Heutzutage sind immer mehr Menschen besorgt über ...

Wo werden Nebennierentumoren behandelt?

Die Nebenniere ist eines der wichtigsten Organe i...

Gibt es Risiken bei der Operation eines perianalen Abszesses?

Die Operation eines perianalen Abszesses ist eine...

Wie behandelt man Kniearthrose?

Wie behandelt man Kniearthrose? Aufgrund der zune...

Welches Medikament kann dazu beitragen, Nierensteine ​​schneller zu entfernen?

Medikamente gegen Nierensteine ​​sind nicht der s...

Experten stellen die Behandlung der Frozen Shoulder vor

Die Ursachen für eine Frozen Shoulder sind vielfä...

Welche Ernährungstabus gibt es bei lobulärer Hyperplasie?

Das Auftreten der Krankheit beeinträchtigt die kö...

Was essen nach einem Wirbelsäulenbruch?

Jeder weiß, dass der Körper nach einem Bruch stär...

Ursachen für frühen zerebralen Vasospasmus

Heutzutage leiden die Menschen unter zahlreichen ...