Zu viel Sex kann auch zu Engegefühl in der Brust führen

Zu viel Sex kann auch zu Engegefühl in der Brust führen

Beim Sex müssen Sie es im Rahmen Ihrer Möglichkeiten tun. Regelmäßiger Sex hat einige Vorteile für den Körper, aber häufiger Sex schadet nicht nur dem Körper, sondern kann auch zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie Sex haben, öffnen Sie am besten die Fenster zur Belüftung und atmen Sie frische Luft ein. Wenn Sie schwach sind, essen Sie am besten nahrhafte Lebensmittel, um Ihren Körper zu stärken, trinken Sie mehr abgekochtes Wasser und halten Sie Ihre privaten Körperteile sauber.

1. Funktionelles Engegefühl in der Brust

Nach einer kurzen Ruhepause, dem Öffnen der Fenster zum Lüften oder einem Gang an die frische Luft, dem Entspannen Ihres Geistes und der Regulierung Ihrer Emotionen werden Sie bald wieder zur Normalität zurückkehren. Bei dieser Art von Engegefühl in der Brust handelt es sich um ein funktionelles Engegefühl in der Brust, und es besteht kein Grund zur Sorge oder zur Behandlung.

2. Krankhaftes Engegefühl in der Brust

Ein krankhaftes Engegefühl in der Brust kann plötzlich oder langsam auftreten. Die meisten plötzlichen Ereignisse sind auf einen akuten traumatischen oder spontanen Pneumothorax, akutes Asthma, einen akuten Fremdkörper in der Luftröhre, einen akuten Herzinfarkt, einen akuten Lungeninfarkt usw. zurückzuführen. Chronisches Engegefühl in der Brust ist eine Erkrankung, bei der sich die Symptome im Verlauf der Krankheit allmählich verschlimmern. Ein Engegefühl in der Brust bei Kindern deutet meist auf eine angeborene Herzkrankheit oder Mediastinaltumoren hin; ein Engegefühl in der Brust bei jungen Menschen deutet meist auf einen spontanen Pneumothorax, Mediastinaltumoren oder eine rheumatische Herzklappenerkrankung hin; ein Engegefühl in der Brust bei älteren Menschen deutet meist auf ein Emphysem, eine koronare Herzkrankheit usw. hin.

Ein krankhaftes Engegefühl in der Brust muss ernst genommen werden, um eine notwendige Behandlung nicht zu verzögern. Die Patienten sollten ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, ein Elektrokardiogramm, ein Echokardiogramm, eine Blutbiochemie und Lungenfunktionstests durchführen zu lassen, damit die Ärzte die Diagnose weiter bestätigen können.

Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit bei schwangeren Frauen: Nach der Schwangerschaft können Sie ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verspüren und sich beim Ausatmen unwohl und unbehaglich fühlen. Sofern es sich nicht um Herzprobleme handelt, handelt es sich hierbei um ein normales Phänomen.

Herzklopfen und Engegefühl in der Brust bei jungen Frauen: Am häufigsten sind psychische Faktoren die Ursache, die vor allem durch unangenehme Emotionen wie Depressionen und ein unerfülltes Sexualverlangen hervorgerufen werden. Es hängt außerdem eng mit der Höhe der Sexualhormonausschüttung zusammen. Darüber hinaus gibt es pathologische Faktoren wie Myokarditis und autonome Dysfunktion.

Es gibt viele Gründe für Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Es kann eine funktionelle Manifestation der Organe des Körpers sein oder eines der frühesten Krankheitssymptome des menschlichen Körpers. Die häufigsten Ursachen sind Herz- und Lungenerkrankungen.

Herz-Engegefühl in der Brust – gekennzeichnet durch Engegefühl in der Brust und Atemnot nach Anstrengung oder paroxysmale Atemnot in der Nacht. Patienten können aufgrund von Erstickungsanfällen aus dem Schlaf aufwachen. Dies tritt bei Patienten mit Herzerkrankungen auf, die an Lungenstauung und Herzinsuffizienz leiden. Engegefühl in der Brust kann auch eine Manifestation von Angina Pectoris sein, wenn bei koronarer Herzkrankheit eine Myokardischämie auftritt.

Bei einer akuten Myokarditis können Brustschmerzen einhergehen mit einem Engegefühl in der Brust und Herzklopfen. Gleichzeitig oder davor können Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall usw. auftreten.

1. Erkältungen vorbeugen und verschiedene Atemwegserkrankungen rechtzeitig vorbeugen und behandeln. Wenn Sie beispielsweise wiederholt an Erkältungen leiden, können Sie regelmäßig Immunglobuline oder Immunglobuline G spritzen und in geeigneter Weise einige lungenstärkende chinesische Medikamente einnehmen, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken.

2. Gehen Sie bei warmem und windigem Wetter in die Sonne, machen Sie einen Spaziergang und treiben Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten körperliche Aktivitäten, um die Lungenfunktion zu verbessern. Am besten machen Sie täglich 30 Minuten Atemübungen und tiefe Atemübungen. Dies kann nicht nur die Bronchialbelüftungsfunktion fördern, sondern auch die Elastizität und Blutversorgung der Alveolen verbessern.

3. Achten Sie auf Hygiene und richtige Ernährung, hören Sie mit dem Rauchen auf, meiden Sie den Aufenthalt an staubigen Orten und vermeiden Sie den Kontakt mit Rauch und giftigen Gasen, die die Luftröhre und die Bronchien reizen.

<<:  Es gibt eine kleine Menge Blut nach dem Sex

>>:  Was verursacht Schmerzen nach dem Sex?

Artikel empfehlen

Pflegeaspekte, die nach einer Weichteilverletzung beachtet werden sollten

Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie eine Weichte...

Wie wirksam ist eine Synovektomie bei entzündlicher Arthritis?

Wie funktioniert eine Synovektomie bei entzündlic...

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Ischias

Der zunehmende Lebensdruck hat dazu geführt, dass...

Behandlung von Leberhämangiomen

Das Auftreten von Leberhämangiomen ist unabhängig...

Wie werden Schenkelhalsfrakturen klassifiziert?

Welche Arten von Schenkelhalsfrakturen gibt es? S...

Was ist Knochenhyperplasie?

Die Osteophytenerkrankung ist eine Erkrankung mit...

Manifestationen von Gallenblasenpolypen im Verdauungssystem

Die Hauptfunktion der Gallenblase im menschlichen...

6 psychologische Faktoren, die dazu führen, dass Ehefrauen fremdgehen

Heutzutage steigt die Zahl der Frauen, die außere...

Welche Untersuchungen sind bei einer Patellafraktur erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer Patellafrakt...

Die Gefahren von Gallenblasenpolypen

Viele Menschen denken, dass Gallenblasenpolypen k...

Ist die Tianma-Pille gut zur Behandlung einer zervikalen Spondylose geeignet?

Ist die Tianma-Pille gut zur Behandlung einer zer...

Was sind die drei besten Behandlungen für lobuläre Hyperplasie?

Viele Menschen haben von der Krankheit namens lob...

Einführung in die Sakroiliitis

Die Häufigkeit der Sakroiliitis nimmt immer weite...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Gallensteinen wenden?

Wenn eine Krankheit wie Gallensteine ​​auftritt, ...