Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Nierenerkrankungen und Nierensteine gehören zu den häufigsten. Allerdings wissen die meisten Menschen nicht viel über die Ursachen von Nierensteinen . Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren. 1. Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure. Die große Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist eine der Ursachen für Nierensteine. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. 2. Ein abnormaler Purinstoffwechsel kann auch leicht zur Entstehung von Nierensteinen führen. Lebensmittel wie Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine. Daher ist dies auch ein Faktor, der zur Ätiologie von Nierensteinen beiträgt. 4. Erhöhter Zuckergehalt. Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen zugeführt werden. Eine zu hohe Zufuhr auf einmal, insbesondere von Laktose, kann jedoch die Bildung von Nierensteinen begünstigen. Oben finden Sie eine genaue Beschreibung der Ursachen von Nierensteinen. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Nierensteine zu verstehen und Nierensteine rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zu Nierensteinen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die wichtigsten Gefahren von Nierensteinen
>>: Die häufigsten Symptome von Nierensteinen
Die Ergebnisse der pathologischen Untersuchung vo...
Wenn Sie bereits über Kenntnisse zu Sehnenscheide...
Streng genommen besteht aus wissenschaftlicher Si...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung. Diese K...
Welche Gefahren birgt ein perianaler Abszess? Wen...
Wie behandelt man Brusthyperplasie bei Frauen? Br...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...
Das Phänomen der O-förmigen Beine tritt im Leben ...
Das häufigste Symptom eines Aneurysmas der Arteri...
Was die Notwendigkeit angeht, bei steigenden Temp...
Eine zervikale Spondylose ist für unsere Patiente...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor, in...
Es gibt viele Arten von Achillessehnenentzündunge...
Patientinnen, die nach einer Geburt an einer Mast...
Heutzutage ist die Vorbeugung einer zervikalen Sp...