Die zervikale Spondylose ist die mildeste Form der zervikalen Spondylose und zugleich die häufigste und am einfachsten zu diagnostizierende. Der Verlauf einer zervikalen Spondylose ist langwierig und kann Monate oder sogar Jahre dauern. Die Krankheit tritt häufig erneut auf oder verläuft zeitweise leicht oder schwer. Die zervikale Spondylose ist eigentlich das Anfangsstadium der zervikalen Spondylose und der günstigste Zeitpunkt für eine Behandlung. Eine zervikale Spondylose tritt meist bei jungen und mittelalten Menschen auf, bei einigen Menschen kann die Krankheit auch erst nach dem 45. Lebensjahr auftreten. Zu den häufigsten Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören: Die Hauptsymptome sind lokale Schmerzen, Nackenbeschwerden und eingeschränkte Bewegung. Ich sage oft, dass ich nicht weiß, wohin ich meinen Kopf stecken soll. Die Symptome verschlimmern sich häufig morgens, bei Müdigkeit, falscher Körperhaltung oder nach Kältereiz. In den Anfangsstadien können Schmerzen im Kopf, Nacken, Schultern und Rücken auftreten. Manchmal sind die Schmerzen so stark, dass Sie es nicht wagen, Ihren Nacken und Ihre Schultern zu berühren. Es tut weh, wenn man es berührt. Etwa die Hälfte der Patienten hat Angst, Kopf und Hals zu drehen oder zur Seite zu neigen und dreht ihn beim Drehen häufig zusammen mit dem Rumpf. Die Nackenmuskulatur kann verkrampfen und deutlich empfindlich sein. Nach der akuten Phase verspüren die Patienten häufig Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im oberen Rücken. Patienten klagen häufig über eine schnelle Ermüdung ihres Nackens und können nicht lange lesen oder fernsehen. Manchmal verspüren Sie morgens Kopfschmerzen, Schmerzen im Hinterkopf oder einen verspannten, steifen Nacken, Bewegungsschwierigkeiten oder Geräusche im Nacken bei Bewegungen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu kurzen Reflexschmerzen und Taubheitsgefühlen in den oberen Gliedmaßen und Händen kommen. Die Schmerzen werden bei Aktivität schlimmer und durch Ruhe gelindert. |
<<: Symptome einer sympathischen zervikalen Spondylose
>>: Wie viele Arten von zervikaler Spondylose gibt es?
Sind Analpolypen ansteckend? Obwohl Analpolypen n...
Eine Deformation der Wirbelsäule kann im Frühstad...
Nach einer Meniskusverletzung leiden viele Patien...
Experten weisen darauf hin, dass häufiges Rauchen...
Männer müssen beim Sex nicht immer die Initiative...
Klinisch gesehen handelt es sich bei der Trichter...
Cholelithiasis ist eine weit verbreitete und häuf...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt häufiger ...
Was sind Frakturkomplikationen? Was sind die Symp...
Nebennierentumore sind etwas ganz Besonderes, den...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden auch ...
Wenn ein Säugling an einem Hämangiom leidet, soll...
Variation von Qualle Wenn der männliche Partner ü...
Wenn Sie krank sind, ist es möglicherweise aus fi...
Morbus Bechterew ist eine häufige Erkrankung. Nac...