Da es sich um eine weit verbreitete gynäkologische Erkrankung handelt, sind die Symptome der lobulären Hyperplasie sehr offensichtlich. Eine leichte lobuläre Hyperplasie im Frühstadium erfordert im Allgemeinen keine Behandlung und kann durch eine Änderung der täglichen Ernährung und eine Stabilisierung der Emotionen angemessen gelindert werden. Werfen wir also einen Blick auf die frühen Symptome einer lobulären Hyperplasie. Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufige Brusterkrankung bei Frauen, die meist im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auftritt, vor dem 30. Lebensjahr jedoch relativ selten. Die Diagnoserate liegt bei erwachsenen Frauen in Großstädten bei 10–15 %, bei gebildeten Frauen bei 30 % oder sogar mehr. Die westliche Medizin geht im Allgemeinen davon aus, dass die lobuläre Hyperplasie der Brust mit psychischen und endokrinen Störungen zusammenhängt. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dies als Brusterkrankung bezeichnet und man geht davon aus, dass die Krankheit in den meisten Fällen durch eine Leberdepression und Qi-Stagnation verursacht wird, in manchen Fällen jedoch auch durch Chong- und Ren-Störungen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache dieser Krankheit hauptsächlich auf Organfunktionsstörungen und einer Disharmonie von Qi und Blut zurückzuführen ist. Die erkrankten Organe sind Leber und Milz, insbesondere bei Patienten mit einer schwachen Milz oder übermäßigem Verzehr von scharfen, fettigen und süßen Speisen, die die Milz schädigen und zu Funktionsstörungen der Transport- und Umwandlungsfunktion der Milz und der Erde sowie zur Ansammlung von Feuchtigkeit im Schleim führen. Oder diejenigen, die von Natur aus introvertiert, depressiv und schmollend sind oder ein ungeduldiges Temperament haben und leicht wütend werden oder durch die sieben Emotionen verletzt werden und sich zu viele Sorgen machen, wodurch die Leber nicht mehr entlüften kann und sich Depressionen in Schleim verwandeln usw. All dies kann zur Ansammlung von Schleim und Feuchtigkeit und zur Stagnation von Qi und Blut führen, wodurch Klumpen entstehen. Zu den frühen Manifestationen einer lobulären Hyperplasie zählen vor allem Brustschmerzen, die vor allem vor der Menstruation auftreten. Die Symptome von Brustempfindlichkeit und Schmerzen breiten sich manchmal bis in den Rücken aus. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen nach. Ein weiteres Symptom ist die Möglichkeit von Knoten in der Brust, die sich ebenfalls mit dem Menstruationszyklus verändern können und im Allgemeinen keiner Behandlung bedürfen. Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um die normale physiologische Proliferation der Brustläppchen. Bei entsprechender Behandlung kann der Patient die Beschwerden selbst regulieren. Achten Sie in normalen Zeiten auf gute Laune, ausreichend Schlaf, essen Sie weniger Lebensmittel mit tierischen Fetten und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Patienten sollten weniger frittierte Speisen essen, auf mit Östrogen angereichertes Hühner- und Rindfleisch verzichten, mehr Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Walnüsse, schwarzen Sesam, Pilze und schwarze Sojabohnen essen und den Missbrauch von Verhütungsmitteln und bestimmten chemischen Produkten wie östrogenhaltigen Schönheitsprodukten vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie?
>>: Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie im Allgemeinen?
Während der Menstruation nimmt die Immunabwehr de...
Gelenke sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sk...
Mittlerweile leiden immer mehr Menschen an einer ...
Welches ist das am häufigsten verwendete Medikame...
Kann man die Länge des männlichen Intimbereichs n...
Der Begriff „zervikale Spondylose“ taucht in unse...
Was ist die Ursache für Bein- und Fußödeme im Spä...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, und K...
Trockener Ischias ist eine häufige Form von Ischi...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Bei einem normalen Menschen verläuft der Brustkor...
Bei Durchfall sind die Bauchschmerzen sehr unange...
Die Ursache für einen vorzeitigen Samenerguss lie...
Ist ein Hämangiom teuer? Obwohl die Zahl der Häma...
Heutzutage stehen die Menschen unter immer größer...