Ist die Heilungsrate bei Weichteilverletzungen hoch? Obwohl Weichteilverletzungen relativ häufig sind und eine hohe Inzidenz aufweisen, sind die Patienten immer noch sehr besorgt über die Heilungschancen der Krankheit. Wenn Weichteilverletzungen nicht ernst genommen und aktiv behandelt werden, können sie schwerwiegende Schäden verursachen. Ist die Heilungsrate bei Weichteilverletzungen also hoch? Die Heilungsrate bei Weichteilverletzungen ist sehr hoch. Es gibt viele klinische Methoden zur Behandlung dieser Krankheit. Solange sich jeder die Zeit für die Behandlung nimmt und nicht zögert, ist sie sehr leicht zu behandeln. Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind wie folgt: Die durch Weichteilverletzungen verursachten Schwellungen und Schmerzen sind grundsätzlich das Ergebnis von Blutmangel und Qi-Stagnation. Die Grundprinzipien der Behandlung sollten darin bestehen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen, Qi zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Die klinischen Merkmale einer Qi-Stagnation sind keine äußeren Schwellungen, sondern hauptsächlich Blähungen und Schmerzen, und der Schmerz ist nicht an einer Stelle fixiert. Der Schwerpunkt der Behandlung sollte auf der Regulierung des Qi und der Schmerzlinderung liegen, ergänzt durch die Förderung der Durchblutung und die Beseitigung von Blutstauungen. Zu den häufig verwendeten Rezepturen gehören Fuyuan Huoxue-Abkochung, Chaihu Shugan-Pulver usw. Die klinischen Merkmale einer Blutstauung sind äußere Schwellungen, stechende Schmerzen und Schmerzen an einer bestimmten Stelle. Der Schwerpunkt der Behandlung sollte auf der Förderung der Durchblutung und der Linderung von Müdigkeit liegen, ergänzt durch die Regulierung des Qi und die Linderung von Schmerzen. Zu den häufig verwendeten Rezepturen gehören Taohong Siwu-Abkochungen usw. Im Verlauf der Krankheit kommt es häufig zu Veränderungen hinsichtlich Mangel oder Überschuss, Kälte oder Hitze, und diese Veränderungen sollten bei der Behandlung berücksichtigt werden. Da die physiologischen Funktionen von Weichteil- und Knochengelenken eng miteinander verknüpft sind, werden auch sie pathologisch beeinträchtigt. Dies lässt sich anhand von zwei Aspekten verdeutlichen. Einer davon ist die Auswirkung von Frakturen und Verrenkungen auf Weichteile. Muskeln und Bänder sind an den Knochen befestigt und stellen die Verbindungsglieder zwischen den Gelenken dar. Brüche und Verrenkungen beeinträchtigen zwangsläufig diese Weichteile und verursachen Verletzungen. Daher ist es bei der Behandlung von Frakturen und Luxationen notwendig, das Vorhandensein von Weichteilverletzungen zu berücksichtigen und „sowohl Sehnen als auch Knochen zu behandeln“. Besonders im Spätstadium von Frakturen und Luxationen ist die Behandlung von Weichteilverletzungen umso wichtiger, um die Funktionsfähigkeit der Gliedmaßen wiederherzustellen. Zweitens kann eine Weichteilverletzung auch dazu führen, dass die Nähte blockiert sind und nicht mehr neu positioniert werden können. Daher müsse bei der Behandlung „Sehnen und Knochen gleichermaßen im Fokus stehen“. Dies ist die Bedeutung der chinesischen Medizin: Wenn Sehnen weich sind, können Knochen gerade sein, und wenn Knochen gerade sind, können Sehnen weich sein. Die operative Behandlung von Weichteilverletzungen kommt vor allem bei Sehnen- und Bänderrissen, Knorpel- und Bandscheibenverletzungen sowie Nerven- und Gefäßverletzungen zum Einsatz. In der klinischen Praxis muss der Umfang der Operationsindikationen streng kontrolliert werden, da die meisten Weichteilverletzungen durch konservative Behandlung geheilt werden können und nur wenige Krankheiten eine chirurgische Behandlung erfordern. |
<<: So behandeln Sie Weichteilverletzungen
>>: Können Weichteilverletzungen geheilt werden?
Rippenfrakturen können durch allgemeine Behandlun...
Wenn es um Hämorrhoiden geht, sollte jeder ein ge...
Wenn Sie die Augen schließen und Kopf und Hals na...
Bei manchen Patienten können Darmpolypen relativ ...
Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...
Wenn sich in einer Ehe zwei Menschen lange Zeit i...
Die häufigsten Folgen einer Rippenfellentzündung ...
Wenn wir unsere gesamte Energie und alle finanzie...
O-förmige Beine bereiten vielen Menschen, insbeso...
Unter Nierensteinen versteht man Steine, die im N...
Bei einer Knochenhyperplasie ohne Symptome können...
Einfach ausgedrückt bedeuten O-Beine krumme Beink...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten eine posit...
Welche Möglichkeiten gibt es, Krampfadern in den ...
Zu den häufigsten Infektionsarten einer Tibiaoste...