Wie können Weichteilverletzungen geheilt werden? Wenn wir von Weichteilverletzungen sprechen, bin ich überzeugt, dass sie jedem bekannt sind. Dazu gehören Messer- und Schussverletzungen, Stürze, Schläge, Prellungen, Stichwunden, Abschürfungen, Sportverletzungen usw. Die Verletzungen verursachen oft Schmerzen, Schwellungen, Blutungen oder Brüche, Verrenkungen usw. Im weiteren Sinne fallen darunter auch einige Verletzungen innerer Organe. Wie können Weichteilverletzungen geheilt werden? Akupunkturtherapie: Im Frühstadium einer Verletzung können durch Akupunktur der schmerzenden Punkte, Handakupunktur und Ohrakupunktur gute schmerzstillende Wirkungen erzielt werden. Im Frühstadium einer Weichteilverletzung wird der Patient in der Regel mit Schmerzen am Akupunkturpunkt behandelt, der mit Akupunkturpunkten entlang der Meridiane kombiniert wird. Durch Einführen der Nadel an der Stelle, an der die Schmerzen am stärksten sind, können Schmerzlinderung, Schwellungsreduzierung und Muskelentspannung erzielt werden. Zur Akupunktur an der schmerzhaftesten Stelle wird das betroffene Glied häufig in eine aktive oder passive Streck-, Beuge- oder Rotationsposition gebracht, um den schmerzhaftesten Punkt zu finden und dann die Nadel einzuführen. Im mittleren und späten Stadium einer Verletzung werden hauptsächlich Akupunkturpunkte entlang der Meridiane ausgewählt und eine symptomatische Behandlung durchgeführt, die Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, Meridiane freilegen und Kollateralen aktivieren kann, um die Durchblutung zu fördern und die normale Funktion von Muskeln und Gelenken wiederherzustellen. Bei Patienten, die im Spätstadium einer Verletzung an einer durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit bedingten Arthralgie leiden, können nach der Akupunktur Schröpfen und Moxibustion ergänzt werden. Blockadetherapie: Sie ist eine in der klinischen Praxis häufig angewandte Behandlungsmethode. Es kann die entzündliche Exsudation hemmen, den lokalen Ernährungszustand verbessern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Allerdings muss bei der Operation streng auf eine aseptische Arbeitsweise geachtet werden und die Injektionsstelle muss exakt gewählt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Nebennierenrindenhormone (Cortisonacetat, Hydrocortisonacetat, Cortisonacetat usw.) sowie Procainhydrochlorid. In der klinischen Praxis wird Procainhydrochlorid im Allgemeinen in einer Konzentration von 0,5 % (2 ml bis 10 ml) und Kortikosteroide im Allgemeinen in einer Konzentration von 0,25 ml bis 1 ml verwendet. Die Behandlung wird alle fünf bis sieben Tage einmal abgeschlossen, dreimal ist eine Kur. Chirurgische Behandlung: Weichteilverletzungen, hauptsächlich bei Sehnen- und Bänderrissen, Knorpelbandverletzungen, Nerven- und Blutgefäßverletzungen usw. In der klinischen Praxis muss der Umfang der chirurgischen Indikationen streng kontrolliert werden, da die meisten Weichteilverletzungen durch konservative Behandlung geheilt werden können und nur wenige Krankheiten eine chirurgische Behandlung erfordern. |
<<: So wählen Sie ein Krankenhaus für Weichteilverletzungen
>>: Ist die Heilungsrate bei Weichteilverletzungen hoch?
Wie behandelt man ein Leberhämangiom? 1. Die wirk...
Welchen gesundheitlichen Schaden verursachen Anal...
Im täglichen Leben gibt es viele Faktoren, die zu...
Welches ist das beste Alter, um eine X-förmige Be...
Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es zur Vorbeugung ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine im Alltag ...
Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei Mensche...
Wie kann man feststellen, ob es sich um einen Bru...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Kennen Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion? ...
Das Vorhandensein von zusätzlichen Brüsten kann f...
Plötzliche Ohnmacht und Harninkontinenz werden hä...
Sobald Gallensteine auftreten, müssen wir recht...