Krankheiten wie Proktitis kommen in unserem Leben sehr häufig vor. Wenn eine Proktitis auftritt, wie sollten wir Patienten mit Proktitis versorgen, selbst wenn wir sie im Krankheitsfall richtig behandeln und pflegen? Um Patienten mit Proktitis wirksam helfen zu können, sind im Folgenden einige relevante Pflegeaspekte für Patienten mit Proktitis aufgeführt. 1. Halten Sie sich an die Behandlung Unabhängig davon, ob es sich um eine schwere oder eine leichte Erkrankung handelt, muss die Behandlung zwei Grundsätzen folgen: Vollständigkeit und Gründlichkeit. Denn nur eine umfassende Behandlung, die umfassende Beseitigung der Krankheitsursachen und eine konsequente Therapie können einen Rückfall verhindern. Bei der Behandlung einer Proktitis sollten die Patienten die richtige Behandlung basierend auf den Diagnoseergebnissen der Krankheit wählen. 2. Gesunde Ernährung Der Zusammenhang zwischen Proktitis und Ernährung ist ungewöhnlich. Bei falscher Ernährung verschlimmert sich die Proktitis immer mehr. Wie sollten wir es also essen? Achten Sie auf drei Punkte: Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit nährstoffreicher Nahrung, begrenzen Sie die Fettaufnahme und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. Die Gründe dafür liegen ebenfalls in dreierlei Hinsicht. Erstens führt eine ulzerative Proktitis zu langfristigem Durchfall, sodass das Auftreten von Unterernährung natürlich ist. zweitens wird die Verdauungsfunktion von Patienten mit ulzerativer Proktitis stark geschwächt und Fett und Öl werden zweifellos eine schwere Belastung für sie darstellen; Drittens ist die Rektalschleimhaut von Patienten mit ulzerativer Proktitis geschädigt. Obwohl es nicht direkt an der Verdauung beteiligt ist, stimuliert der Verzehr reizender Nahrungsmittel auf jeden Fall die Schleimhaut und beeinträchtigt die Genesung. 3. Rehabilitation und Gesundheitsversorgung Durch Gesundheitsvorsorge können Infektionen vorgebeugt und die Genesung gefördert werden. Deshalb sollten Patienten neben der Behandlung und der Ernährung auch auf Bewegung und Pflege achten. Sport kann die Immunität stärken und die Genesung sehr effektiv beschleunigen. Die Pflege bezieht sich hauptsächlich auf die lokale Reinigung des Analbereichs, die unumgänglich ist, um Keime zu entfernen und Infektionen vorzubeugen. Generell sollten Betroffene während der Anfalls- und Remissionsphasen einer Proktitis keine Bohnen und Bohnenprodukte, Weizen- und Mehlprodukte sowie Knoblauch, Lauch, Kartoffeln, konservierte Eier, Kohl, Erdnüsse, Melonenkerne und andere blähende Lebensmittel zu sich nehmen. Sobald Sie essen, nehmen die Gase im Magen-Darm-Trakt zu und die Magen-Darm-Motilität wird beeinträchtigt, was die Krankheit auslösen und die Symptome sogar verschlimmern kann. Vom Verzehr allergener Nahrungsmittel wird abgeraten, da jeder Mensch einen unterschiedlichen Körperbau hat und daher auch unterschiedlich auf Nahrungsmittel allergisch reagiert. Milch, Eier, Bienenpuppen, Seidenraupen, unreife Tomaten, Erdnüsse, Ananas, Heuschrecken, Krabben, Saubohnen, Schlangenfleisch und einige Insekten sind allergen. Darüber hinaus müssen Sie ausreichend schlafen und dürfen nicht lange aufbleiben. Schlafmangel und unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten können zu Magen-Darm-Störungen führen. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, fettigen, scharfen oder reizenden Speisen sowie das Rauchen und Trinken. Unter Rohkost und Kaltkost versteht man rohes und kaltes Obst, kalte Getränke, kalte Dampfbrötchen, kalte Gerichte und kalten Reis. fettiges Essen bezieht sich auf fettes Fleisch, frittierte und geröstete Speisen; Zu den scharfen und reizenden Lebensmitteln gehören Chilischoten, rohe Zwiebeln, Ingwer, roher Knoblauch, Lauch, Zwiebeln und andere Lebensmittel. Es gibt sechs Arten von Lebensmitteln, die Sie nicht essen dürfen: rohe, kalte, harte, scharfe, klebrige und fischige, und insbesondere dürfen Sie keinen Alkohol trinken. (Versuchen Sie nach dem Abklingen aller Symptome, alles zu essen, und hören Sie mit dem Essen auf, wenn Sie Bauchschmerzen oder Durchfall haben.) Erkälten Sie sich nicht. Wenn Sie sich einmal eine Erkältung einfangen, insbesondere im Unterleib, führt dies zu einer Reizung des Darms, beeinträchtigt die normale Darmperistaltik und kann leicht eine Proktitis auslösen. Wenn Erkrankungen wie Proktitis auftreten, kann die Krankheit nur durch sorgfältige Behandlung und Pflege gelindert und geheilt werden. Ich hoffe, dass wir diese Pflegemaßnahmen verstehen und im Krankheitsfall umsetzen können, da dies eine Schlüsselrolle bei der Linderung der Krankheit spielt. |
<<: So pflegen Sie Patienten mit Proktitis
>>: Wie wird eine chronische Proktitis diagnostiziert?
Es gibt verschiedene Erregungszonen am Körper ein...
Rachitis ist ein häufiger Vitaminmangel bei Säugl...
Wie sollte eine Costochondritis behandelt werden?...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben hä...
Kennen Sie die genauen Einzelheiten zur Behandlun...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und die...
Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Behand...
Knochenbrüche sind häufige orthopädische Verletzu...
Heutzutage werden Medikamente im Wesentlichen in ...
Welche Konditionierungsmethoden gibt es bei Ventr...
Ich glaube, viele Menschen wissen, was Analpolype...
Da moderne Angestellte im Büro hart arbeiten und ...
Meine Freundin und ich haben vor kurzem geheirate...
Wie kann man einem erneuten Auftreten von Krampfa...